Wie geht raffinieren? Raffination bedeutet bei Zucker das Entfärben von braunem Rohzucker (aus Zuckerrohr oder Zuckerrübe) durch die (wiederholte) Abfolge der Verfahrensschritte Auflösen, Filtrieren, Auskristallisieren und Zentrifugieren . Wie wird Rohöl in Raffinerien verarbeitet? Das Erdöl Rohöl ist bereits an der Lagerstätte von Sand und Wasser abgetrennt worden. Die Emulsion wird dann in einem elektrostatischen […]
Wie begrusse ich einen Chinesen?
Wie begrüße ich einen Chinesen? „Die übliche Begrüßung ist eine leichte Verbeugung. Wo sich viele ausländische Besucher aufhalten, wird auch die Hand gegeben. Die ranghöhere Person wird als erste begrüßt: Ältere vor Jüngeren, Männer vor Frauen. Nennen Sie zuerst den Nachnamen und vergessen Sie nicht, auch Ihren Titel und beruflichen Rang anzugeben. Wie China andere […]
Was ist bei Wind und Wetter durch den Wind?
Was ist bei Wind und Wetter durch den Wind? bei/in Wind und Wetter (bei jedem, auch bei schlechtestem Wetter: er ist bei Wind und Wetter draußen bei seinen Tieren) durch den Wind sein (umgangssprachlich: geistig verwirrt, konfus sein: durch das Chaos der vergangenen Wochen ist er [völlig] durch den Wind; er ist frisch verliebt und […]
Wo lebte der Brontosaurus?
Wo lebte der Brontosaurus? Der Brontosaurus war ein Dinosaurier. Er gehörte zur Familie der Sauropoden. Brontosaurier sind die größten Landlebewesen, die jemals auf der Erde gelebt haben. Sie lebten in der späten Jurazeit, vor 150 Millionen Jahren in Nordamerika. Wo fand der Brachiosaurus Schutz vor Feinden? Brachiosaurus lebte wahrscheinlich als Herdentier und verbrachte einen Großteil […]
Was passiert beim Therapeuten?
Was passiert beim Therapeuten? Wörtlich übersetzt bedeutet Psychotherapie „Behandlung der Seele“ bzw. Behandlung von seelischen Problemen. Mit psychologischen Methoden – wie psychotherapeutischen Gesprächen, Entspannungsverfahren oder kognitiven Methoden – werden Störungen des Denkens, Handelns und Erlebens identifiziert und therapiert. Wie erfolgreich ist Psychotherapie? Etwa fünf bis zehn Prozent des Therapieerfolgs gehen auf den Einfluss des Psychotherapeuten […]
Was kann ich tun um COPD zu stoppen?
Was kann ich tun um COPD zu stoppen? COPD kann nicht geheilt werden, lediglich die Symptome können gelindert bzw. der Verlauf der Krankheit kann verlangsamt werden. Je nach Schweregrad und Einschränkung der Lungenfunktion wird die Krankheit in folgende Stadien eingeteilt: GOLD 1 (leicht), GOLD 2 (mittel), GOLD 3 (schwer), GOLD 4 (sehr schwer). Ist Wärme […]
Was ist besonders teuer in Norwegen?
Was ist besonders teuer in Norwegen? Alkohol und Tabakwaren sind in Norwegen noch teurer als in anderen europäischen Staaten. Für diese »Genussmittel« muss man im Norwegen im Schnitt 136 Prozent tiefer in die Tasche greifen. Eine gute Flasche Wein, die in Deutschland 9.50 Euro kostet, bezahlt man in Norwegen umgerechnet 22.40 Euro. Wie bezahlt man […]
Was ist ein Ziel des Prozesses Managen der Produktlieferung?
Was ist ein Ziel des Prozesses Managen der Produktlieferung? Management der Produktlieferung Ziel dieses Prozesses ist zu gewährleisten, dass geplante Produkte erzeugt und geliefert werden, indem: sichergestellt wird, dass die dem Team zugeteilte Arbeit an Produkten auf effektive Weise autorisiert wurde und ihr durch die Akzeptanz und Prüfung der Arbeitspakete zugestimmt wurde. Wie funktioniert PRINCE2? […]
Was ist idiopathische Myelofibrose?
Was ist idiopathische Myelofibrose? Die Osteomyelofibrose (OMF), auch primäre Myelofibrose (PMF), chronische idiopathische Myelofibrose (CIMF), idiopathische Myelofibrose (IMF) oder Osteomyelosklerose (OMS) genannt, gehört zur Gruppe der Myeloproliferativen Neoplasien und stellt eine fortschreitende maligne (bösartige) Erkrankung des blutbildenden … Was ist eine Stammzellerkrankung? Als monoklonale Stammzellerkrankung bei der alle leukämischen Zellen von einer transformierten Stammzelle abstammen […]
Wie finde ich heraus ob ich ein Trauma habe?
Wie finde ich heraus ob ich ein Trauma habe? Welche Anzeichen weisen auf das Vorliegen einer Traumafolgestörung hin? Wiedererleben: Intrusionen, Flashbacks, Alpträume. Übererregung, Nervosität, Schreckhaftigkeit, Schlaflosigkeit. Reizbarkeit, Ungeduld, schlechte Laune. Vermeidung, emotionale Taubheit, Passivität, Rückzug. Wie stellt man PTBS fest? Die Diagnose Posttraumatische Belastungsstörung wird gestellt, wenn die Symptome über mehr als vier Wochen bestehen […]