Wann muss eine Kundigung beim Arbeitgeber sein?

Wann muss eine Kündigung beim Arbeitgeber sein? Danach gilt für Arbeitsverhältnisse mit einer Dauer von über 2 Jahren eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende (Stichtag). Will der Arbeitgeber also zum 30. September kündigen, muss die Kündigung dem Arbeitnehmer spätestens zum Ende des Vormonats – also am 31. August – zugehen. Wie kommt es zur […]

Wie hoch ist der Mindestlohn in Europa?

Wie hoch ist der Mindestlohn in Europa? Der niedrigste Mindestlohn in Europa wird in Moldawien gezahlt: Lediglich 0,88 Euro brutto müssen hier mindestens pro Stunde berappt werden….Mindestlohn in Europa im Vergleich. Land in Europa Mindestlohn (in Euro) Großbritannien 10,14 (wechselkursabhängig) Belgien 9,85 Deutschland 9,60 (seit 1. Juli 2021) Slowenien 5,92 Wie viele Menschen arbeiten für […]

Wer beaufsichtigt Vereine?

Wer beaufsichtigt Vereine? Wer kontrolliert eigentlich die Arbeit des Vorstandes? Die Kontrolle der Arbeit des Vorstandes ist grundsätzlich in der Satzung geregelt; es sind die Mitgliederversammlung, die Kassenprüfer und die Mitglieder selbst. Von der Mitgliederversammlung erhält der Vorstand seinen Auftrag. Kann ein Verein Immobilien kaufen? Der Verein muss beim Registergericht eingetragen sein, nur dann ist […]

Wer ist Eigentumer einer Patentanmeldung?

Wer ist Eigentümer einer Patentanmeldung? Die Patentanmeldung hat einen Eigentümer. Dem Patentamt gegenüber gilt der mit der Anmeldung benannte „Anmelder“ als Eigentümer der Anmeldung und ist berechtigt, im folgenden Verfahren für die Anmeldung tätig zu werden. Was ist die Aufgabenstellung einer Patentanmeldung? Die Aufgabenstellung (z. B. Treibstoffverbrauch verringern) ist häufig die ins Positive gewendete Formulierung […]

Wie kann man Fremdkapital in Eigenkapital umwandeln?

Wie kann man Fremdkapital in Eigenkapital umwandeln? Der Umwandlung von Fremd- in Eigenkapital müssen neben den Fremdkapitalgebern auch die Eigenkapitalgeber zustimmen, womit für einen Debt-Equity-Swap ein formeller Beschluss zur Eigenkapitalerhöhung durch die Haupt- bzw. Gesellschafterversammlung erforderlich ist. Wie viel Eigenkapital braucht ein Unternehmen? Generell solltest du immer möglichst viele freie Mittel zur Finanzierung deiner Gründung […]

Ist ein Lieferservice eine Gaststatte?

Ist ein Lieferservice eine Gaststätte? Im Gegensatz zu einem „klassischen“ Gastronomiebetrieb, der i.R. das Ausschenken alkoholischer Getränke beinhaltet, benötigst du für die Gründung eines Lieferservice keine Gaststättenkonzession, sondern nur einen Gewerbeschein. Was kann man heute zu essen bestellen? Hier sind ein paar Ideen: Pizza Margherita. Chicken Nuggets. Cheeseburgers. Spaghetti Bolognese. Chicken Wings. Indisches Butter Chicken. […]

Wann ist ein Kind Uberbehutet?

Wann ist ein Kind Überbehütet? In den meisten Fällen sind die Eltern völlig sprachlos, sie verstehen nicht was sie falsch gemacht haben sollen. Sie können es auch nicht verstehen, kaum jemand weiß von diesen Gefahren. Ihr Kind sei Überbehütet heißt es. Warum werden Kinder Überbehütet? Das Überbehüten resultiert bei Eltern häufig aus eigenen Ängsten: Schreckensmeldungen […]

Wie lernt man am besten grosse Mengen?

Wie lernt man am besten große Mengen? Mit diesen Routinen wirst du – ohne großen Aufwand – um ein Vielfaches produktiver studieren können und in großen Druckphasen deutlich entlastet: #1 Sprich beim Lernen verschiedene Sinne an! #2 Lerne in kleinen Etappen! #3 Praktiziere Singletasking! #4 Mache dir immer Notizen! #5 Arbeite mit einer klugen To-do-Liste! […]

Was bedeutet Unterstutzung in der Pflege?

Was bedeutet Unterstützung in der Pflege? Pflegebedürftige sollen selbst darüber entscheiden können, wie und von wem sie gepflegt werden. Die Pflegeversicherung unterstützt deshalb auch, wenn sich Betroffene dafür entscheiden, statt von einem ambulanten Pflegedienst von Angehörigen, Freunden oder anderen ehrenamtlich Tätigen versorgt zu werden. Wie viel verdienen Freiberufler in der Pflege? Freiberufliche Krankenschwester: Verdienst und […]

Wie lange kann man Aupair machen?

Wie lange kann man Aupair machen? In der Regel kann ein Au-Pair 12 Monate insgesamt bleiben, kann aber auch kürzer oder länger sein, letzteres jedoch nur, wenn ein Au-Pair z.B. aus einem EU Land kommt. Es gibt auch sogenannte Sommer-Au-Pairs, welche dann 1-3 Monate bleiben wollen, wenn sie aus einem EU-Land kommen. Was kann man […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben