Was ist das Beta-Faktor? Jedes Wertpapier besitzt einen spezifischen Zusammenhang zum Marktrisiko, der sich statistisch ausdrücken lässt – mit dem Beta-Faktor. Das Beta ist ein Gradmesser für das Ausmaß der Schwankung im Vergleich zum Gesamtmarkt. Reiner Braun ist bundesweit als Honorar-Finanzanlagenberater tätig. Was ist ein Betafaktor für ein Wertpapier? Alpha, Aktien, Bewertungen,Börse, Index, Indexfonds, Investmentfonds,Korrelation, […]
Was bedeutet Warmetransmission?
Was bedeutet Wärmetransmission? Der Schwerpunkt liegt auf einer mathematischen Beschreibung der Wärmetransmission. Die Wärme geht vorwiegend durch Wände, Fenster und Lüftung verloren. Durch Fenster kann jedoch auch Wärme gewonnen werden. Wie berechnet man den Wärmeverlust? Möchten Sie z. B. den Wärmeverlust eines Kellerraumes berechnen, müssen Sie sowohl den horizontalen Wärmestrom nach außen als auch den […]
Was besagt das Drei Saulen Modell?
Was besagt das Drei Säulen Modell? Die Verbindung der drei Prinzipien Ökologie, Ökonomie und Soziales (wie auch im Drei-Säulen-Modell) soll verdeutlichen, dass Nachhaltigkeit nur erreicht werden kann, wenn ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt werden ( Hauff 2009, S. 166 ff). Was beinhaltet das 3 Säulen Konzept Pflege? Zu einem sog. „3-Säulen-Modell“ oder integrativen Hautschutz […]
Wie viele Buchhalter braucht ein Unternehmen?
Wie viele Buchhalter braucht ein Unternehmen? In Deutschland brauchen schon die kleinsten Unternehmen ab rund fünf Mitarbeiter Buchhalter. Kleinere Firmen mit bis zu 100 Mitarbeitern stellen oft Buchhalter an, suchen aber eher Generalisten, die das gesamte Aufgabenspektrum der Buchhaltung abdecken können. Was sind Ziele der Buchführung? Ziele der Buchführung: Buchhaltung erklärt Erfassung und Nachvollziehbarkeit aller […]
Was ist der Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung?
Was ist der Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung? Arbeitgeberanteil. Die Abgaben zur Sozialversicherung werden auf den Brutto-Lohn des Arbeitnehmers berechnet. Konkret zahlt der Arbeitgeber die Hälfte des Rentenbeitrags in Höhe von 9,35 Prozent, die Hälfte zur gesetzlichen Krankenversicherung in Höhe von 7,3 Prozent, einen Anteil zur Arbeitslosenversicherung in Höhe von 1,5 Prozent und einen Wie handelt es […]
Kann mich mein Arbeitgeber zum Einspringen zwingen?
Kann mich mein Arbeitgeber zum Einspringen zwingen? Es gibt keine Pflicht einzuspringen Grundsätzlich sind Arbeitnehmer nicht verpflichtet, außerhalb ihres einmal festgelegten Dienstplans einzuspringen. Der Arbeitgeber besitzt zwar ein sogenanntes Direktionsrecht zu Ort und Zeit der Arbeitsleistung. Kann man mich zum Dienst verpflichten? Frei zu handeln Du darfst Dienste, die nicht im Dienstplan stehen, verweigern. Du […]
Wie wird das Reinvermogen eines Unternehmens berechnet?
Wie wird das Reinvermögen eines Unternehmens berechnet? Das Reinvermögen eines Unternehmens entspricht dem Eigenkapital, das in der Bilanz ausgewiesen ist. Errechnet wird es aus dem Vermögen der Aktivseite abzüglich der Verbindlichkeiten auf der Passivseite. Wie berechnet man das Nettovermögen? Dein Nettovermögen bezieht sich auf dein Immobilienvermögen, Ersparnisse und Schulden, so dass du eine gute Vorstellung […]
Welche Vorstellungen hat der Interviewer von vornherein?
Welche Vorstellungen hat der Interviewer von vornherein? Bei dem Interview hat der Interviewer von vornherein bestimmte Vorstellungen, die eine theoretische Basis für die Interpretation und Bewertung der Aussagen des Befragten bilden. Die Aussagen werden so eventuell mit anderer Bedeutung interpretiert, als dies vom Befragten beabsichtigt war. Welche Fragen werden in einem Interview beantwortet? Bestimmte Fragen […]
Was ist ein hoher Lebensstandard?
Was ist ein hoher Lebensstandard? Lebensstandard drückt das reale Niveau des Besitzes und Konsumierens von Gütern und Dienstleistungen aus und ist als quantitative Größe objektiv messbar. Eine intakte Umwelt wiederum ist eine elementare Voraussetzung für einen hohen Lebensstandard. Wie viel Prozent der Jugendlichen ist es wichtig in ihrem Leben einen hohen Lebensstandard zu haben? Die […]
Was gibt es fur Wettbewerbsvorteile?
Was gibt es für Wettbewerbsvorteile? Aspekte eines Wettbewerbsvorteils können beispielsweise herausragende technologische Fähigkeiten, Serviceaspekte oder auch Aspekte der Kostenkontrolle sein. Auch aus einem USP (Alleinstellungsmerkmal) kann sich ein Wettbewerbsvorteil ergeben. Warum die Berücksichtigung von Aspekten der Nachhaltigkeit zu einem Wettbewerbsvorteil werden kann? Kann Nachhaltigkeit ein Wettbewerbsvorteil sein? Das Prinzip der nachhaltigen Entwicklung verlangt eine schonende […]