Woher kommt Drachenblut? Daemonorops-Drachenblut (Ostindisches Drachenblut) kommt vornehmlich aus Südindien, Borneo, Sumatra und von den Molukken. Das Harz befindet sich in spröden Schichten, die dachziegelartig an der Oberfläche der unreifen Früchte angeordnet sind. Wo wachsen Drachenblutbäume? Auf der Insel Sokotra und benachbarten Inseln der gleichnamigen Inselgruppe vor der Küste Ostafrikas und Jemen wächst ein ganz […]
Was sind die Golfregeln fur den Golfer?
Was sind die Golfregeln für den Golfer? Die Golfregeln sind komplex und nicht immer ganz logisch – zumindest nicht für den Anfänger. (Bsp: Man darf den Golfschläger vor einem Schlag überall aufsetzen – allerdings nicht in einem Bunker oder Wasserhindernis. Uff!) Wohl die wenigsten Golfer haben jede Kleinigkeit im Kopf. Was ist eine komplette Runde […]
Was sind typische Merkmale von Hip-Hop?
Was sind typische Merkmale von Hip-Hop? Hip-Hop (auch Hiphop) ist eine Musikrichtung mit den Wurzeln in der afroamerikanischen Funk- und Soul-Musik. Der Rap (Sprechgesang), der aus den jamaikanischen Tradition des Toasting entstand, das Samplen und das Scratchen sind weitere Merkmale dieser aus den afroamerikanischen Ghettos der USA stammenden Musik. Welche Instrumente sind typisch für Hip-Hop? […]
Wie funktioniert ein punktschweissgerat?
Wie funktioniert ein punktschweißgerät? Kurz und prägnant erklärt: das Punktschweißverfahren. Unabhängig davon, welches Punktschweißgerät zum Einsatz kommt, werden beim Punktschweißen immer Werkstücke aus Metall durch Zusammenpressen zwischen zwei Elektroden und das Zuführen von Strom zusammengefügt. Durch den lokalen Stromfluss entsteht Wärme. Wie wird eine schweißpunkt Qualität beschrieben? Der Begriff Schweißpunktqualität bezieht sich auf die Qualität […]
Was ist anaerober Stoffwechsel?
Was ist anaerober Stoffwechsel? Als aerob werden die in Verbindung mit Sauerstoff ablaufenden Stoffwechselprozesse bezeichnet, die in den Mitochondrien ablaufen. Der anaerobe Stoffwechsel läuft hingegen außerhalb der Mitochondrien im Zytoplasma ab. Was bedeutet ATP Zerfall? Das ATP zerfällt bei der Muskelkontraktion in das Adenosindiphoshat (ADP) und einen Phosphatrest P. Der Körper muss dann dafür sorgen, […]
Ist die nymph Zecke gefahrlich?
Ist die nymph Zecke gefährlich? Mit dem Blut des ersten Wirtstieres nehmen sie die ersten Krankheitserreger auf. Nach der ersten Mahlzeit häuten sie sich und werden zu 1-1,5 Millimeter großen Nymphen, die auch größere Tiere und Menschen befallen können. Sie sind besonders gefährlich, weil sie so klein sind und selten entdeckt werden. Sind Zecken in […]
Fur welchen bekannten Satz wurde Pythagoras beruhmt?
Für welchen bekannten Satz wurde Pythagoras berühmt? Der nach ihm benannte Satz des Pythagoras war ägyptischen, babylonischen oder indischen Mathematikern schon vor ihm bekannt gewesen. Er besagt, dass die Fläche eines Quadrats über der Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks der Flächensumme der Quadrate der beiden anderen Seiten entspricht (a2+b2=c2). Kann man den Satz des Pythagoras umstellen? […]
Wer interessiert sich fur den Businessplan?
Wer interessiert sich für den Businessplan? die Gründerin selbst; sowie bei bereits bestehenden Unternehmen – denn auch hier kann ein Businessplan durchaus noch Sinn machen – der Unternehmer oder die Unternehmerin. Gründende profitieren nachhaltig von der schriftlichen Ausarbeitung und Konkretisierung der Geschäftsidee. Wie wichtig ist ein Businessplan? Mit einem Businessplan arbeiten Sie ganz deutlich die […]
Was ist die thermodynamische Entropie?
Was ist die thermodynamische Entropie? Die abgeführte Wärme wird in der Regel von der Umgebung aufgenommen. Der zweite Hauptsatz ermöglicht die Einführung der thermodynamischen Entropie als Zustandsgröße zur numerischen und anschaulichen Beschreibung von Prozessen (vergl. T-s-Diagramm) und auch die Definition der thermodynamischen Temperatur. Wie wird der Thermodynamik in der Physik verknüpft? Erst im Rahmen der […]
Welche Augenfarbe ist am weitesten verbreitet?
Welche Augenfarbe ist am weitesten verbreitet? Die am weitesten verbreitete Augenfarbe ist Braun. 90 Prozent der Weltbevölkerung haben braune bis annähernd schwarze Augen. Die restlichen 10Prozent verteilen sich auf die anderen Farben, wobei Grün mit 2bis4Prozent die seltenste Augenfarbe darstellt. Den größten Anteil an blauäugigen Menschen findet man übrigens in Estland. Wie entsteht blaue Augenfarbe […]