Was bedeutet Compliance Monitoring? Compliance-Monitoring und -Reporting als interne Kontrollsysteme. Interne Kontrollsysteme sind systematische Steuerungs- und Kontrollregeln in Organisationen, die zum Ziel haben, die Einhaltung von Richtlinien sicherzustellen und Schäden von der Organisation abzuhalten. Was macht man im Bereich Compliance? Compliance-Officer verantworten die Rechtskonformität aller Prozesse und Geschäftsabläufe innerhalb eines Unternehmens. Sie sind dafür zuständig, […]
Was sagt das Eisbergmodell aus?
Was sagt das Eisbergmodell aus? Das Eisbergmodell verdeutlicht, dass nur ein kleiner Teil der menschlichen Kommunikation verbal stattfindet – also über ausgesprochene Informationen und Aussagen. Ein viel größerer Teil läuft non-verbal ab. Über Mimik, Gestik und über den Tonfall treten unterschwellig versteckte Informationen an die Oberfläche. Warum müssen wir kommunizieren? -Wir kommunizieren um uns zu […]
Was ist die monatliche Beitragsbemessungsgrenze?
Was ist die monatliche Beitragsbemessungsgrenze? Das ist die Beitragsbemessungsgrenze. Im Jahr 2022 liegt diese Grenze für die gesetzliche Renten- und Arbeitslosenversicherung bei 7.050 Euro in den alten Bundesländern (2021: 7.100 Euro) und 6.750 Euro (Ost) im Monat (2021: 6.700 Euro); für die gesetzliche Krankenversicherung liegt sie unverändert bei 4.837,50 Euro. Was ist eine monatliche Bezugsgröße? […]
Wann ist der Fernseher erfunden worden?
Wann ist der Fernseher erfunden worden? Der Fernseher wurde über viele Jahrzehnte entwickelt, bis es dann die ersten Geräte in Haushalte schafften. Erste theoretische Grundlagen zum Fernsehen wurde bereits 1880 geschaffen. Drei Jahre später entwickelte Paul Nipkow das „elektrische Teleskop“, welches Bilder zerlegen und wieder zusammensetzen konnte. Wie heißt der Schotte der das Fernsehen erfunden […]
Wer gehort zum Personal eines Unternehmens?
Wer gehört zum Personal eines Unternehmens? Das Personalwesen kümmert sich um die Führung und Betreuung des Personals – der Human Resources (HR) – und muss dabei Unternehmensinteressen und Mitarbeiterbedürfnisse miteinander vereinen. Weitere Bezeichnungen für das Personalwesen sind Personalwirtschaft oder Human Resources Management (HRM). Was gehört alles zur Personalwirtschaft? Aufgaben der Personalwirtschaft umfassen: Personalplanung (Personalbedarf) Personalbeschaffung […]
Was sind Symptome der Vernachlassigung von Kindern?
Was sind Symptome der Vernachlässigung von Kindern? Vernachlässigung von Kindern: Symptome. Schwerer zu erfassen ist die erzieherische und emotionale Vernachlässigung. Ein liebloser Umgang mit den eigenen Kindern, ausgeprägtes Desinteresse an ihnen, aber auch das Anschreien, Einschüchterungen und Beleidigungen oder eine Sündenbockstellung können Merkmale der Vernachlässigung von Kindern sein. Ist emotionale Vernachlässigung schwer zu erkennen? Emotionale […]
Was zuerst im Lebenslauf?
Was zuerst im Lebenslauf? Folgen Sie beim Schreiben der Reihenfolge unseres Lebenslauf-Musters: Persönlichen Angaben. Ihr Vor- und Zuname. Anschrift, Telefon, E-Mail-Adresse. Schulische Ausbildung. Zeitraum, Name, Ort der Schule und Abschluss. Berufliche Ausbildung. Zeitraum, Art der Ausbildung und Name des Ausbildungsbetriebs. Berufliche Werdegang. Wo schreibt man den Nebenjob im Lebenslauf hin? Nebentätigkeiten im Lebenslauf unterbringen Hast […]
Was sind entwicklungsstande?
Was sind entwicklungsstände? Die Entwicklungsländer sind eine nicht einheitlich definierte Gruppe von Ländern, die im Vergleich zu den Industrieländern einen geringen Entwicklungsstand aufweisen. Die Einteilung der Entwicklungsländer nach Gruppen erfolgt nach bestimmten Kriterien: Bruttosozialprodukt, Bruttoinlandprodukt und Pro-Kopf-Einkommen. Wie viele Länder in HDI? Land HDI Rang Vereinigte Staaten 0,920 10 Neuseeland 0,915 13 Schweden 0,913 14 […]
Wie erkenne ich ein Generikum?
Wie erkenne ich ein Generikum? Woran erkenne ich ein Generikum? Der Name eines Generikum setzt sich häufig aus der (chemischen) Kurzbezeichnung des Wirkstoffes (wie z. B. Ibuprofen) und dem Namen des Herstellers zusammen (z.B. Ibuprofen Heumann). Welche Medikamente sind Generika? Generika sind Nachahmerprodukte von Arzneimitteln, die ehemals patentgeschützt waren. Ist der Patentschutz abgelaufen (i.d.R. nach […]
Warum sind Innovationen wichtig?
Warum sind Innovationen wichtig? Warum Innovationen wichtig sind! Unternehmen brauchen Innovation, weil die Welt sich ständig ändert und Produkte früher oder später irrelevant werden. Typischerweise verläuft der Lebenszyklus jedes Produkts das erfolgreich ist so, dass es von einer begehrten Seltenheit zur „Commodity“ wird. Was sind Innovationen und ihre Bedeutung für Unternehmen? Innovationen und ihre Bedeutung […]