Was versteht man unter Konvektion wie entsteht sie?

Was versteht man unter Konvektion wie entsteht sie? Konvektion (von lat. convehere = mittragen, mitnehmen) ist, neben Wärmeleitung und Wärmestrahlung, ein Mechanismus zum Transport von thermischer Energie. Konvektion ist dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmeübertragung durch den Transport von Teilchen bewerkstelligt wird, die thermische Energie mitführen. Wie funktioniert die Wärmeströmung? Wie funktioniert Wärmeströmung? Wenn ein Stoff […]

Wie viel zahlt ein Arbeitgeber fur einen Minijobber?

Wie viel zahlt ein Arbeitgeber für einen Minijobber? Auch bei Minijobs gibt es ein Arbeitgeberbrutto – die wirklichen Kosten einer geringfügigen Beschäftigung sind also nicht nur 450 Euro. Etwa anderthalb mal so viel wie der Minijobber bekommt, zahlt das Unternehmen für den Einsatz der Aushilfskraft. Was kostet ein Minijobber? Was kostet ein Minijobber? Ein Minijobber […]

Was mochtest du mit deinem Interview bezwecken?

Was möchtest du mit deinem Interview bezwecken? Je nachdem, was du mit deinem Interview bezwecken möchtest, kannst du es jetzt abschreiben oder abtippen, eine Zusammenfassung der Informationen vornehmen oder es für eine Präsentation aufbereiten. Hier werden Fragen gestellt, die die Person selbst betreffen. Welche Fragen sind offen für den Interviewpartner? Offene Fragen dagegen erlauben es […]

Wie kann ich einen Bankscheck ausstellen?

Wie kann ich einen Bankscheck ausstellen? Anders als ein persönlicher Scheck führt ein Bankscheck zu einer sofortigen Lastschrift auf deinem Konto. Gehe zu einer Bank, um den Scheck zu kaufen. Jede Bank kann einen Bankscheck ausstellen, die beste Option ist es aber, zu der Bank zu gehen, bei der du bereits ein Konto hast. Wie […]

Was ist eine Rustung?

Was ist eine Rüstung? Als Rüstung bezeichnet man eine Schutzbekleidung, die ihren Träger in erster Linie vor Waffeneinwirkung und gegen Verwundung schützen soll. Rüstungen sind bereits seit Jahrtausenden gebräuchlich und wurden aus den unterschiedlichsten Materialien und nach verschiedenen Methoden hergestellt. Was war eine Rüstung im Mittelalter? Allgemeines. Die im Mittelalter gebräuchliche Rüstung war ein aus […]

Wie konnen Daten komprimiert werden?

Wie können Daten komprimiert werden? Dazu werden die Daten in eine Darstellung überführt, mit der sich alle – oder zumindest die meisten – Informationen in kürzerer Form darstellen lassen. Diesen Vorgang übernimmt ein Kodierer und man bezeichnet den Vorgang als Kompression oder Komprimierung. Warum kann man Datein komprimieren? Das Komprimieren von Daten kann ein verlustfreier […]

Wie erkennt man die Steigung?

Wie erkennt man die Steigung? Die Steigung einer Geraden lässt sich mithilfe des Differenzenquotienten aus zwei verschiedenen Punkten P ( x 1 , y 1 ) P(x_1,y_1) P(x1,y1) und Q ( x 2 , y 2 ) Q(x_2,y_2) Q(x2,y2) , die auf der Geraden liegen, bestimmen: m = Δ y Δ x = y 2 […]

Was versteht man unter dem Betrag einer komplexen Zahl?

Was versteht man unter dem Betrag einer komplexen Zahl? Der Betrag komplexer Zahlen Komplexe Zahlen lassen sich besonders anschaulich als Punkte in der Komplexen Zahlenebene verstehen. Der Betrag einer komplexen Zahl z, geschrieben |z|, ist dann ihr Abstand zum Koordinatenursprung. Wo braucht man komplexe Zahlen? Komplexe Zahlen (Symbol: ) stellen eine Erweiterung des Zahlenbereichs dar. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben