Wer eroberte 1099 Jerusalem? August führte Gottfried eine Armee, das Heilige Kreuz in der Vorhut, in die Schlacht von Askalon gegen die Fatimiden. Die Kreuzfahrer waren erfolgreich, aber nach dem Sieg war die Mehrheit von ihnen der Ansicht, ihr Kreuzzugsgelübde erfüllt zu haben, so dass alle bis auf einige hundert Ritter nach Hause zurückkehrten. Wer […]
Wie viele Abgeordnete darf jeder Staat in das Europaische Parlament entsenden?
Wie viele Abgeordnete darf jeder Staat in das Europäische Parlament entsenden? Nach dem Brexit vertreten im Europäischen Parlament (EP) in der Wahlperiode 2019-2024 insgesamt 705 Abgeordnete die EU-Bürgerinnen und Bürger. Die Mitgliedstaaten entsenden je nach ihrer Größe mindestens sechs und maximal 96 Abgeordnete. Wen wählen die Bürger in den EU Mitgliedstaaten? Die Europawahl ist eine […]
Wie viele Autokratien gibt es?
Wie viele Autokratien gibt es? Der Politikwissenschaftler Uwe Backes nennt drei Typen von Autokratien, die er nach der in ihnen vorherrschenden Herrschaftslegitimation unterscheidet: Regime mit einer chiliastischen Herrschaftsideologie, die er Ideokratien nennt. Wie viele Demokratien gibt es weltweit? 75 Staaten werden als Demokratien gelistet, davon 23 als „vollständige“ und 52 als „unvollständige“. 35 Länder gelten […]
Was sind religiose Orte?
Was sind religiöse Orte? Heilige Orte entstehen an markanten Stellen in der Natur, wo Menschen eine existenzielle Stärkung ihrer Lebensener- gien erfahren und diese als Einwirkung von transzendenten Kräften empfinden. Oft verbinden religiöse Gemeinschaften mythische Erzählungen und magische Rituale mit diesen Stätten. Was ist die heiligste Stadt des Islams? Mekka Mekka (Al-Makka) ist die Hauptstadt […]
Warum schadet eine Hyperinflation der Wirtschaft?
Warum schadet eine Hyperinflation der Wirtschaft? Bei einer Hyperinflation steigen diese Kosten nun rasant an. Und zwar auch auf der Unternehmensseite. Denn wenn das Geld schnell an Geld verliert müsse die Unternehmen viel Zeit in ihre Kassenhaltung investieren. So führt die Hyperinflation über die Schuhsohlenkosten insgesamt zu Effizienzverlusten für die Wirtschaft. Wie kam Deutschland aus […]
Warum wird die U-Bahn ihren Namen nicht immer gerecht?
Warum wird die U-Bahn ihren Namen nicht immer gerecht? Da die Unabhängigkeit des Streckennetzes aber nur dadurch gegeben ist, dass sämtliche Straßenkreuzungen mit Andreaskreuzen beschildert sind und formell Bahnübergänge darstellen, wobei es nur an wenigen Stellen beschrankte Bahnübergänge gibt, ist die Bezeichnung als U-Bahn in diesem Falle inkorrekt. Hat Bratislava eine Ubahn? Die Straßenbahn Bratislava […]
Welches Land hat die langste Wehrpflicht?
Welches Land hat die längste Wehrpflicht? Nordkorea. In Nordkorea besteht Wehrpflicht für alle Männer. Die Dienstzeit beträgt elf Jahre. Hat Kroatien eine Wehrpflicht? Gestaffelt nach Reaktionszeit, Bedrohungsgrad und Alarmbereitschaft verfügt die Kroatische Armee des Weiteren bis zu ca. 110.000 Reservisten. Der Wehrdienst wurde seit 2003 auf sechs Monate verkürzt (alternativ acht Monate Zivildienst); 2009 ist […]
Was sind die verschiedenen Formen der Demokratie?
Was sind die verschiedenen Formen der Demokratie? Formen der Demokratie. Zu unterscheiden sind dabei repräsentative Demokratie, worunter die parlamentarische und präsidiale Demokratie fällt, und die direkte (plebiszitäre) Demokratie und solche Demokratien, die einzelne Elemente aus repräsentativen und direkten Demokratien miteinander verbinden (sog. Mischformen ). Wie funktioniert die repräsentativen Demokratien? In repräsentativen Demokratien übernimmt das Volk […]
Wie viel Morde passieren in Amerika?
Wie viel Morde passieren in Amerika? Die Statistik der Tötungsrate nach Ländern (auch Mordrate oder Homizidrate genannt) zeigt die Zahl der jährlichen Tötungsdelikte pro 100.000 Einwohner (Häufigkeitszahl)….Liste der Tötungsraten nach Ländern. Land Jamaika Anzahl Tötungen 1.647 Kontinent Amerika Kontinentalregion Karibik Jahr 2017 Welche ist die gefährlichste Stadt der USA? Louis. Die Großstadt im zentralen Teil […]
Wie beginnt man ein Gutachten?
Wie beginnt man ein Gutachten? Aufbau im Gutachtenstil Zu beginnen ist immer mit dem Obersatz. Hiernach wird im nächsten Schritt der Tatbestand definiert. Danach folgt die Subsumtion. Die Konklusion stellt schließlich fest, ob der Tatbestand erfüllt ist oder nicht. Was ist ein Sachverhalt Jura? Sachverhalt im Recht ist der zweckhafte Sinnzusammenhang von rechtserheblichem menschlichen Verhalten, […]