Wo bleibt das verdunstete Wasser? Durch Verdunstung gelangt das Wasser gasförmig in die Atmosphäre. Dort kann es dann zu flüssigem Wasser kondensieren oder zu Eiskristallen gefrieren. Dabei werden erhebliche Energiebeträge gebunden oder freigesetzt. So wird bei der Verdunstung Energie verbraucht, die dann bei der Kondensation wieder freigesetzt wird. Was fließt in einem Wasserkreislauf? Im Wasserkreislauf […]
Konnen sich Huhner und Enten Paaren?
Können sich Hühner und Enten Paaren? Ein Enterich, der sich mit einem Huhn paart und heraus kommt.. ein Hühner-Küken! Kann man Hühner kreuzen? Erst in den 1920er Jahren begannen amerikanische Züchter, Hühner unterschiedlicher Rassen und Familien miteinander zu kreuzen. Technisch gesehen handelt es sich dabei um mehr oder minder komplizierte Kreuzungen zwischen verschiedenen, ihrerseits bereits […]
Welche Lange bei Schneeschuhen?
Welche Länge bei Schneeschuhen? Im steilen Gelände greift man eher auf kürzere Modelle zurück, denn sie sind meist leichter und wendiger. Das übliche Maß für den Allrounder beträgt 25 Inch und entspricht einer Länge von etwa 64 Zentimetern. Größe für jedes Körpergewicht ausreichend. Was ist die Steighilfe bei Schneeschuhen? Gegen das Rückrutschen des Schuhs sichert […]
Was ist der Gasaustausch?
Was ist der Gasaustausch? Der Gasaustausch liefert Sauerstoff für die Zellatmung und beseitigt Kohlendioxid 2. Diese Funktion hängt von den Transporteigenschaften des Kreislaufsystems ab 3. Daher besteht zwischen diesen Systemen eine enge Zusammenarbeit. Gasaustausch. Gasaustausch erfolgt an spezialisierten respiratorischen Oberflächen. Was ist die Zusammensetzung der „feuchten Luft“? Bei der „feuchten Luft“ wird die Zusammensetzung auf […]
In welcher Hohe liegt die Ruckstauebene?
In welcher Höhe liegt die Rückstauebene? Im Normalfall liegt die Rückstauebene auf Höhe der Straßenoberkante an der An- schlussstelle in den öffentlichen, städtischen Kanal. Auf dieser Höhe kann das in den Kanälen anstauende Wasser in der Regel austreten und sich breitflächig verteilen. Dies muss aber nicht immer so sein, insbesondere bei geneigtem Gelände. Wer kontrolliert […]
Wer hat auf den euroscheinen unterschrieben?
Wer hat auf den euroscheinen unterschrieben? Die Euro-Banknoten tragen nunmehr entweder die Unterschrift von Willem F. Duisenberg, dem ersten Präsidenten der EZB , oder von Jean-Claude Trichet, dem zweiten Präsidenten der EZB , oder von Mario Draghi, dem amtierenden Präsidenten der EZB . Alle anderen Merkmale der Banknoten sind gleich. Was ist das für eine […]
Was ist ein Prisma Lichtbrechung?
Was ist ein Prisma Lichtbrechung? In der Physik versteht man unter einem Prisma einen durchsichtigen Körper von nebenstehender Gestalt. Glasprismen werden einerseits zum Ablenken des Lichtes aus seiner ursprünglichen Richtung benutzt. Ein wichtiger Effekt, der in diesem Zusammenhang auftritt ist die Zerlegung des weißen Lichtes in seine Spektralfarben. Wo werden optische Prismen angewendet? Die optischen […]
Hat Gucci eine Seriennummer?
Hat Gucci eine Seriennummer? Gucci Seriennummer / Modell Nummer Allen neuen Taschen haben auf der Rückseite der Lederlasche (siehe oben) eine Modell-Nummer, der oft auch als Seriennummer beschrieben ist. Wo werden Gucci Sonnenbrillen hergestellt? Sieh dir die Innenseite der Sonnenbrille an. Alle Sonnenbrillen von Gucci werden in Italien von der Safilo Gruppe hergestellt. Nach „Made […]
Wie nennt man einen Pilger nach der Wallfahrt?
Wie nennt man einen Pilger nach der Wallfahrt? Ein einzelner wurde früher als Pilgersmann oder Pilgersfrau bezeichnet. Im Kirchenlatein bezeichnet Pelegrinus eine Person, die aus Glaubensgründen in die Fremde zieht, zumeist eine Wallfahrt zu einem Pilgerort unternimmt, zu Fuß oder auch unter Verwendung eines Transportmittels. Was ist ein Pilgermahl? Wer pilgert, unternimmt eine Reise zu […]
Wo befinden sich Follikel?
Wo befinden sich Follikel? Follikel (Eibläschen) sind nicht zu verwechseln mit Oozyten (Eizellen). Die Oozyte ist die weibliche Keimzelle und entspricht dem Spermium als männliche Keimzelle (Gamet). Der Follikel ist dagegen eine Struktur des Eierstocks, in der die Eizelle geschützt im Laufe des Zyklus heranreift. Welche Follikelstadien gibt es? Oozyte/Eizelle. Zona pellucida. Stratum granulosum (Granulosa) […]