Welche Scheidung gibt es bei kurzer Ehe? Eine Scheidung unterscheidet sich bei kurzer Ehe quasi nicht von einer Scheidung nach Jahren oder Jahrzehnten einer Ehe. Und auch die Möglichkeit, eine kurze Ehe annullieren zu lassen, weil man nur sehr kurz verheiratet war, gibt es nicht, wenn keine gesetzlichen Annullierungsgründe vorliegen. Ist eine Annullierung der Ehe […]
Is a will a public record?
Is a will a public record? A will is a private document until the person who wrote it, called the testator, passes away. After the testator’s death, their will is usually filed with the probate court to initiate probate proceedings of settling their estate. Once filed with the court, a will becomes a public record. […]
Kann Notar Zeuge sein?
Kann Notar Zeuge sein? Ein Notar kann wegen seiner Verschwiegenheitspflicht nicht ohne Genehmigung als Zeuge über das Testament eines Verstorbenen vernommen werden. Maßgeblich ist laut Oberlandesgericht Frankfurt am Main allein die Befreiung von der Verschwiegenheitspflicht durch die Aufsichtsbehörde. Was ist ein Drei Zeugen Testament? Das Drei-Zeugen-Testament regelt laut § 2250 BGB, dass der Erblasser seinen […]
Kann ich wahrend Elternzeit im Ausland arbeiten?
Kann ich während Elternzeit im Ausland arbeiten? Während der Elternzeit können Sie sich auch im Ausland aufhalten. Es ist nicht erforderlich, dass Sie in Deutschland wohnen oder sich hier aufhalten. dass Sie entweder bei einem Arbeitgeber in Deutschland unter Vertrag stehen oder. dass Sie einen Arbeitsvertrag haben, für den das deutsche Arbeitsrecht gilt. Kann ich […]
Wer vertritt die eingetragene Genossenschaft?
Wer vertritt die eingetragene Genossenschaft? Der Vorstand wird – je nachdem wie es das Statut vorsieht – von der Generalversammlung oder dem Aufsichtsrat gewählt. Er vertritt die Genossenschaft nach innen und nach außen. Außerdem obliegt dem Vorstand die Geschäftsführung. Wie ist eine landwirtschaftliche Genossenschaft aufgebaut? Der Grundauftrag einer Genossenschaft heißt: Nicht Gewinn zu machen, sondern […]
Wer haftet fur psychisch Kranke?
Wer haftet für psychisch Kranke? Psychisch kranke Menschen sind ggf. ihr ganzes Leben deliktunfähig. Die private Haftpflichtversicherung übernimmt die Regulierung von Schadensersatzansprü- chen Dritter nur, wenn der Versicherte uneingeschränkt deliktfähig ist. Wo werden psychisch Kranke untergebracht? Die Unterbringung erfolgt in forensischen Fachkliniken mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Ziel der Unterbringung im Maßregelvollzug ist es, die zum Risiko […]
Wer hilft ihnen bei der Suche nach ihrer Schwester?
Wer hilft ihnen bei der Suche nach ihrer Schwester? Rufen Sie einen Detektiv zur Hilfe, erzählen Sie ihm, was Sie über Ihren Bruder wissen, welchen Hintergrund das Ganze hat, und lehnen Sie sich dann zurück. Sie können sicher sein, dass die Suche jetzt Fahrt aufnimmt. Malen Sie sich also schon einmal das Gesicht Ihrer Schwester […]
Warum hat das Kind das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil?
Warum hat das Kind das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil? „Das Kind hat das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil“ (§ 1684 BGB). Das Umgangsrecht ist vor allem für denjenigen wichtig, bei dem das Kind nicht lebt. So wird sichergestellt, dass der Kontakt nicht abreißt und sich eine Beziehung zum anderen Elternteil entwickeln kann. […]
Was passiert bei einem Sekundentod?
Was passiert bei einem Sekundentod? Ärzte sprechen laut Definition von einem plötzlichen Herztod, wenn ein scheinbar gesunder Mensch auf einmal bewusstlos wird, keinen Puls mehr hat, nicht mehr atmet und innerhalb einer Stunde nach Auftreten der Symptome stirbt. Der plötzliche Herztod heißt auch Sekundentod oder Sekundenherztod. Was bedeutet ein sekundentod? Plötzlicher Herztod (PHT) (auch Sekundenherztod […]
Wie wird eine begrundete Klage angeordnet?
Wie wird eine begründete Klage angeordnet? Bei begründeter Klage wird hingegen zunächst ein Schriftenwechsel angeordnet: Die Klage wird der beklagten Partei zugestellt, und diese erhält die Möglichkeit, schriftlich dazu Stellung zu nehmen. Das verzögert das Verfahren. Wenn Sie sich ohne Anwalt unsicher fühlen: Nehmen Sie einen an die Verhandlung mit, auch wenn Sie das etwas […]