Wie schreibt man einen Businessplan?

Wie schreibt man einen Businessplan? Businessplan erstellen Kapitel 1: Eure Idee, Angebot und Zielgruppe. Kapitel 2: Marktanalyse und Wettbewerb. Kapitel 3: Eure Vision und Ziele. Kapitel 4: Eure Strategie. Kapitel 5: Euer Marketing. Kapitel 6: Rechtsform & Steuern. Kapitel 7: Gründerteam und Organisation. Kapitel 8: Finanzplan oder “Der Zahlenteil” Wie erstelle ich ein Unternehmenskonzept? Was […]

Was zahlt die Betriebsunterbrechungsversicherung?

Was zahlt die Betriebsunterbrechungsversicherung? Eine Betriebsunterbrechungsversicherung schützt Unternehmen vor den finanziellen Folgen einer ungeplanten Unterbrechung des laufenden Betriebes. Die Versicherung übernimmt die Kosten für Löhne, Mieten, entgangene Gewinne sowie Maßnahmen, um den Betrieb wieder Instand zu setzen. Wie berechnet man einen Betriebsunterbrechungsschaden? Der Betriebsunterbrechungsschaden stellt dabei den durch den Schaden entgangenen Deckungsbeitrag dar – der […]

Wo kann ich Online ein Konto eroffnen?

Wo kann ich Online ein Konto eröffnen? Ein Online-Girokonto bei der Sparkasse zu eröffnen ist ganz einfach. Sie geben dafür Ihre persönlichen Daten in unser Online-Formular ein und legitimieren sich anschließend per Video-Ident mit Ihrem gültigen Personalausweis oder Reisepass. Welche Online Bank ist die sicherste? Unter den Filialbanken stellen die Postbank und ihr Mutterkonzern, die […]

Wann ist die Sonne am langsten da?

Wann ist die Sonne am längsten da? Der 21. Juni ist kalendarischer Sommeranfang und der längste Tag des Jahres. Als Mittsommer feiert man die Sommersonnenwende vor allem in Skandinavien. Viele Mythen ranken sich um diesen Tag und die kürzeste Nacht. Wie steht die Sonne am 21. Juni? Am 21. Juni steht die Sonne am nördlichen […]

Ist Intelligenz definiert?

Ist Intelligenz definiert? Der Begriff stammt vom lateinischen Wort „intellegere“ ab und bedeutet einsehen, verstehen oder begreifen. Intelligenz umschreibt die Fähigkeit, sich in neuen Situationen zurechtzufinden und Aufgaben durch Denken zu lösen. Es geht also um die kognitive Leistungsfähigkeit eines Menschen. Was ist Intelligenz für Kinder erklärt? Mit Intelligenz ist gemeint, dass der Mensch etwas […]

Wann kommt das universelle Grundeinkommen?

Wann kommt das universelle Grundeinkommen? Sie erscheint am kommenden Samstag, den 4. September 2021. In welchem Land gibt es ein Grundeinkommen? Die Schweiz ist das erste europäische Land, das vor vier Jahren über ein bedingungsloses Grundeinkommen abgestimmt hat. Was ist das bedingungsloses Grundeinkommen einfach erklärt? Einfach gesagt: Beim Bedingungslosen Grundeinkommen ist der Name Programm! Das […]

Ist eine Kreditkarte ein Ratenkredit?

Ist eine Kreditkarte ein Ratenkredit? Nein, denn bei Kreditkarten handelt es sich um ein Zahlungsmittel, das Ihnen einen kostenfreien Kredit bietet. Wenn Sie Ihre Abrechnung immer am jeweiligen Zeitpunkt bezahlen, müssen Sie nie auch nur einen Cent für Zinsen bezahlen. Sie erhalten demnach einen zinsfreien Kredit für bis zu 60 Tage. Wie erfahre ich meinen […]

Was ist die Mikroumwelt?

Was ist die Mikroumwelt? Die Mikro-Umwelt umfasst das direkte Unternehmensumfeld: die jeweilige Branche, Wettbewerber und alle Stakeholder eines Unternehmens. Faktoren des mikroökonomischen Unternehmensumfelds können nicht immer direkt kontrolliert, in jedem Fall jedoch beeinflusst werden. Was sind Makro Faktoren? In diesem Modell werden die externen Faktoren, wie beispielsweise Gesetze, Umweltbedingungen oder die Arbeitsmarktsituation, als Makrofaktoren bezeichnet, […]

Wie sichert man gute Gewohnheiten ab?

Wie sichert man gute Gewohnheiten ab? Kleine Ziele setzen und Hilfe holen Die Ziele müssen erreichbar und machbar sein. Das, was man ändern will, sollte zum alltäglichen Leben passen. Nicht zu viel auf einmal ändern wollen. Vorsätze öffentlich machen, das verpflichtet. Vorsätze aufschreiben. Nicht gleich aufgeben, wenn es einmal nicht geklappt hat. Wann festigen sich […]

Was sind Machtziele?

Was sind Machtziele? Sachziele oder Leistungsziele sind jene Ziele, die sich auf das konkrete Handeln eines Betriebes oder einer öffentlichen Einrichtung bei der Leistungserstellung beziehen, also auf die Art, Menge, Qualität, den Ort und die Zeit der zu produzierenden Waren oder zu erbringenden Dienstleistungen. Was versteht man unter einem Unternehmensziel? Unternehmensziele als Grundlage für Zielvereinbarungen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben