Wann Zivilrecht und Strafrecht? Das öffentliche Recht, zu dem das Strafrecht gehört, regelt das Verhältnis zwischen Staat und Bürger. Es besteht im Gegensatz zum Zivilrecht, wo sich die Parteien gleichgeordnet gegenüberstehen, zwischen den Parteien ein Über- / Unterordnungsverhältnis. Das bedeutet, der Einzelne ist dem Staat untergeordnet. Warum unterscheiden sich die Altersgrenzen im Strafrecht und Zivilrecht? […]
Wie hoch ist das Schmerzensgeld bei Korperverletzung?
Wie hoch ist das Schmerzensgeld bei Körperverletzung? 3. So bestimmen Sie die Schmerzensgeld-Höhe nach einer Körperverletzung Gesundheitsschaden nach Körperverletzung Schmerzens- geld Panikattacken, Schock & Depression 600 € Ohrfeige vom Vorgesetzten 800 € Prellungen & verletztes Auge 17.500 € Unterkiefer- & Gesichtsschädelfraktur, Zahnverlust & Nasenschiefstand 20.000 € Wer trägt den Unfall mit einem Fußgänger? Bei einem […]
Wo ist die Tarifautonomie gesetzlich geregelt?
Wo ist die Tarifautonomie gesetzlich geregelt? Tarifautonomie ist das in Deutschland in Art. 9 Abs. 3 Grundgesetz verankerte Recht der Koalitionen, Vereinbarungen (laut Tarifvertragsgesetz mit normativer Wirkung) frei von staatlichen Eingriffen über Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen, insbesondere Tarifverträge über Arbeitsentgelt und Arbeitszeit, abzuschließen. Welches Gesetz bildet die Grundlage für die Tarifautonomie? Die Tarifautonomie (TA) umfasst das […]
Kann jemand ein Patent in Deutschland erteilt bekommen?
Kann jemand ein Patent in Deutschland erteilt bekommen? Jeder kann die Patente einsehen. Und sogar nachbauen und in Umlauf bringen – aber natürlich nur dort, wo der Patentschutz nicht gilt. Also nehmen wir an, jemand hat ein Patent in Deutschland erteilt bekommen. Ist die Erfindung schon öffentlich gemacht? Außerdem muss ich bedenken: Wenn ich meine […]
Was sagt man in einer Videobotschaft zum Geburtstag?
Was sagt man in einer Videobotschaft zum Geburtstag? Videobotschaft: Ein Wort von jeder Person. Jede Person soll genau ein Wort in die Kamera sagen, wie z.B. einen Wunsch für das Geburtstagskind. Alternativ können auch alle gratulieren. Hier sind eurer Kreativität natürlich keine Grenzen gesetzt! Was schreibt man seinem Kind zum 18 Geburtstag? Ich wünsche dir […]
Wie viele Menschen in Deutschland leben in Armut?
Wie viele Menschen in Deutschland leben in Armut? Im Jahr 2018 waren in Deutschland 18,7 Prozent der Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen. Wie viele Menschen leben 2021 in Armut? 113 vom 10. März 2021. WIESBADEN, BERLIN, BONN – Wer in Deutschland einmal unter die Armutsgrenze rutscht, bleibt immer öfter länger arm. So beträgt […]
Wie sind die Kolumbianer besiedelt?
Wie sind die Kolumbianer besiedelt? Die Gebiete Amazoniens, Orinokiens sowie das Chocógebiet sind hingegen dünn besiedelt, teilweise sogar unbesiedelt. Aufgrund der enormen Landflucht leben heute 74% der Kolumbianer in Städten, Hauptzentren sind dabei Bogotá (gut ein Sechstel der Bevölkerung lebt hier), Cali und Medellín. Wie setzt sich die Bevölkerung Kolumbiens zusammen? Die Bevölkerung Kolumbiens setzt […]
Was sagt man bei einem Hochzeitstag?
Was sagt man bei einem Hochzeitstag? Wir wünschen euch noch viele schöne Jahre in Liebe, Gesundheit, Glück und Freude! Herzliche Glückwünsche zu eurem Hochzeitstag und dass Eure gemeinsamen Wünsche alle in Erfüllung gehen mögen! Wir wünschen euch, dass ihr den Sinn füreinander und den Glauben aneinander auf eurem gemeinsamen Lebensweg nie verliert. Was soll ich […]
Was wunscht man zum 2 Hochzeitstag?
Was wünscht man zum 2 Hochzeitstag? “Dich liebt ich immer, dich lieb ich noch heut. Und werde dich lieben in Ewigkeit.” Wir wünschen Euch einen wundervollen zweiten Hochzeitstag und hoffen, dass Ihr noch viele gemeinsame Jubiläen feiern könnt! Viel Glück für Euer weiteres Eheleben! Was schenke ich meiner Frau zum 2 Hochzeitstag? Die 5 schönsten […]
Wie kannst du das gescannte Dokument in die E-Mail einfugen?
Wie kannst du das gescannte Dokument in die E-Mail einfügen? In einigen Fällen kannst du vielleicht mit der rechten Maustaste auf das gescannte Dokument klicken, auf „Kopieren“ gehen, mit der rechten Maustaste in die neue E-Mail klicken und dann „Einfügen“ auswählen, um das Dokument in die E-Mail einzufügen. Finde das gescannte Dokument im Dialogfenster und […]