Welche Folgen hat eine elterliche Krebserkrankung fur Kinder?

Welche Folgen hat eine elterliche Krebserkrankung für Kinder? Kleinkinder erleben vor allem Trennungen von den Eltern als Belastung und nehmen atmosphärische Veränderungen in der Familie wahr. Kindergartenkinder können bereits eigene Phantasien zum Krankheitsgeschehen und zu Behandlungen entwickeln, die mitunter mehr Angst machen als die Realität. Welche Bedeutung hat eine Krebserkrankung für das betroffene Kind und […]

Wie fordern wir einen Erbschein an?

Wie fordern wir einen Erbschein an? Oft fordern Banken, Versicherungen oder das Grundbuchamt nach einem Erbfall einen solchen Erbschein an, um zu klären, wer Erbe geworden ist. Wenn der Verstorbene zu Lebzeiten ein notarielles Testament oder einen Erbvertrag errichtet hat, dann benötigen die Erben zum Nachweis ihrer Rechtsstellung in der Regel keinen Erbschein. Wer ist […]

Kann man bei Minustemperaturen noch Asphaltieren?

Kann man bei Minustemperaturen noch Asphaltieren? Es muss also nicht nur die Lufttemperatur über 0 Grad liegen, auch der Boden muss entsprechende Temperaturen vorweisen. Hier sind mindestens 5 Grad nötig. Das heißt: Selbst wenn es wieder milder wird, kann nicht sofort asphaltiert werden, weil sich der Frost im Boden länger hält. Bei welchen Temperaturen kann […]

Kann Mieter Grundbuch einsehen?

Kann Mieter Grundbuch einsehen? Mieter können also grundsätzlich Einsicht in das Grundbuch verlangen, müssen dieses jedoch ausreichend begründen oder die Zustimmung des Eigentümers dafür vorlegen. Je „tiefer“ die Grundbucheinsicht begehrt wird, desto strenger sind die Anforderungen an die Darlegungslast. Wie finde ich mein Flurstück Hessen? Die Flurstücksuche finden Sie unter Werkzeuge und Anklicken der Schlaltfläche. […]

Habe ich mit einem Behindertenausweis auch einen Kundigungsschutz am Arbeitsplatz?

Habe ich mit einem Behindertenausweis auch einen Kündigungsschutz am Arbeitsplatz? Das Dienstverhältnis eines bzw. einer begünstigten Behinderten kann nur gekündigt werden, wenn mindestens 4 Wochen Kündigungsfrist eingehalten werden und der Behindertenausschuss, der bei den Landesstellen des Sozialministeriumservice eingerichtet ist, zustimmt. Ohne Zustimmung ist die Kündigung unwirksam. Wer gilt als begünstigter Behinderter? Begünstigte behinderte Arbeitnehmer sind […]

Was ist eine zivilrechtlichen Zivilklage?

Was ist eine zivilrechtlichen Zivilklage? Dennoch steht üblicherweise das Strafverfahren am Anfang. Solange die Täter noch nicht verurteilt sind, wird man in der Regel mit einer zivilrechtlichen Klage warten, da man im Zivilprozess die Verursachung der Tat durch einzelne Täter nachweisen muss. Was beinhaltet eine Zivilklage? Kann man mit einer zivilrechtlichen Klage warten? Solange die […]

Welche Strafe bekommt man bei unterlassene Hilfeleistung?

Welche Strafe bekommt man bei unterlassene Hilfeleistung? (1) Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft. Wann verjährt unterlassene […]

Was ist der Unterschied zwischen Arbeitslosengeld 2 und Sozialhilfe?

Was ist der Unterschied zwischen Arbeitslosengeld 2 und Sozialhilfe? Arbeitslosengeld II (ALG II, umgangssprachlich Hartz IV) erhalten in der Regel Arbeitslose nach dem Arbeitslosengeld, wenn sie erwerbsfähig und hilfebedürftig sind. Sozialgeld erhalten Angehörige von ALG-II-Empfängern, die selbst nicht erwerbsfähig oder unter 15 Jahre alt sind. Wann hat man Anspruch auf Sozialgeld? Anspruch auf Sozialgeld besteht, […]

Was bedeutet jemanden in Regress nehmen?

Was bedeutet jemanden in Regress nehmen? Kann der Versicherer in der Überprüfung des Versicherungsfalls jedoch nachweisen, dass eine dritte Person mindestens eine Teilschuld trägt, kann er diese „in Regress nehmen“. Das bedeutet, dass das Versicherungsunternehmen bereits geleistete Zahlungen teilweise oder in vollem Umfang von dem Dritten zurückverlangt. Wie läuft Regress ab? Beim Regress handelt es […]

Wie darf eine Kopie angefertigt werden?

Wie darf eine Kopie angefertigt werden? Die Kopie darf nur zum Zweck des Identitätsnachweises angefertigt werden (§ 20 Abs. 1 PAuswG). Des weiteren muss eine Ermächtigung zum Kopieren vorliegen, z. B. § 95 Abs. 4 Satz 2 TKG für Telekommunikationsanbieter. Wie dürfen sie ihren Personalausweis kopieren? Personalausweis kopieren Unter diesen Voraussetzungen dürfen Sie Ihren Personalausweis […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben