Wie nennt man das Einwickeln von Babys? Mit der Wortneuschöpfung Pucken bezeichnet man Wickeltechniken, bei denen Säuglinge in den ersten Lebensmonaten eng in ein Tuch eingebunden werden. Es handelt sich hierbei um moderne Abwandlungen von sehr alten Methoden der Säuglingspflege, die gewöhnlich als Wickeln bezeichnet werden. Wie alt war die älteste werdende Mutter? Schwanger mit […]
Was passiert wenn Abstandsflachen nicht eingehalten werden?
Was passiert wenn Abstandsflächen nicht eingehalten werden? Wenn Sie bei der Bebauung die vorgeschriebene Abstandsfläche nicht einhalten können, diese aber auf dem Nachbargrundstück zur Verfügung gestellt werden kann, darf das Nachbargrundstück eine Abstandsbaulast aufnehmen. Das heißt, dass der Nachbar fehlende Abstandsflächen übernimmt und das Bauvorhaben duldet. Was müssen sie beachten um einen neuen Anwalt zu […]
Was sind judische Namen?
Was sind jüdische Namen? Namen wie Abel, Abraham, Aron, Levi und Levy, aber auch Abelsohn, Abramsohn, Michaelsohn, Avramoff, Abramowitz, Ariowitsch, Aronowitz, Lewensohn, Lewinsky oder Benjaminowitsch. In der Gruppe der Berufsnamen fallen einige Namen durch ihre Bildhaftigkeit oder auch durch jiddische Einflüsse auf, vgl. Wann feiern Juden Heiligabend? „Chanukka“ wird jedes Jahr um die Weihnachtszeit herum […]
Was kann ich meiner Freundin morgens schreiben?
Was kann ich meiner Freundin morgens schreiben? Doch jetzt bist du aufgewacht und liest: Ich hab dich ganz toll lieb! süßes Lächeln, so küsst er dich wach und wünscht dir einen schönen Morgen! Einen Morgengruß durch Raum und Zeit, schick ich dir, es ist soweit. Ich wünsch dir einen schönen Tag, der viel Glück dir […]
Wann ist eine mehrmalige Inanspruchnahme der Elternzeit zulassig?
Wann ist eine mehrmalige Inanspruchnahme der Elternzeit zulässig? Innerhalb des 3-jährigen Gesamtzeitraums ist sowohl eine mehrmalige Inanspruchnahme der Elternzeit als auch ein Wechsel in der Person des Berechtigten zulässig. Wird eine mehrmalige Inanspruchnahme oder ein Wechsel der Elternzeit innerhalb der ersten 2 Jahre gewünscht, muss dies gem. § 16 Abs. Wann beginnt die Elternzeit bei […]
Warum bist du weltweit nicht steuerpflichtig?
Warum bist du weltweit nicht steuerpflichtig? Falls Du jedoch keinen festen Wohnsitz hast und nach der Philosophie des Perpetual Traveling ein staatenloses Leben führst, bist Du weltweit nicht steuerpflichtig. Und falls Du Dich aus guten Gründen irgendwo niederlassen möchtest, kannst Du mithilfe der Flaggentheorie Deine Steuerlast zumindest reduzieren! Was teilst du unter der Steuerlast mit […]
Was passiert bei einer Pfandung?
Was passiert bei einer Pfändung? Der Pfändungsbeschluss wirkt wie eine Beschlagnahme. Er verbietet dem Schuldner die Einziehung von Bankguthaben und der Bank die Auszahlung an den Schuldner. Der Überweisungsbeschluss erlaubt dem Gläubiger die Einziehung des Bankguthabens seines Schuldners. Was ist eine Pfändung einfach erklärt? Von einer „Pfändung“ spricht man dann, wenn Gegenstände beschlagnahmt werden, um […]
Was konnen gemeinsam fur die Verarbeitung Verantwortliche vereinbaren?
Was können gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche vereinbaren? In Art. 26 Abs. 1 DS-GVO heißt es: „Legen zwei oder mehr Verantwortliche gemeinsam die Zwecke der und die Mittel zur Verarbeitung fest, so sind sie gemeinsam Verantwortliche. Wie wird die juristische Person Firma benannt die über den Zweck und die Mittel der Verarbeitung entscheidet? Genau genommen […]
Was ist die Rechtsprechung fur ein verheiratetes Kind?
Was ist die Rechtsprechung für ein verheiratetes Kind? Die frühere Rechtsprechung, nach der für ein verheiratetes Kind grundsätzlich kein Kindergeldanspruch besteht, beruhte auf der Annahme, dass das Kindergeld für über 18 Jahre alte Kinder eine „typische Unterhaltssituation“ seitens der Eltern voraussetzt, an der es fehlt, wenn das Kind verheiratet ist oder während… Ist die Verheiratung […]
Kann ich mein Kind bei der Oma anmelden?
Kann ich mein Kind bei der Oma anmelden? Erst einmal ist es sehr wichtig, dass die Eltern ihre Zustimmung geben und ggf. bei einem gemeinsamen Termin beim Jugendamt das Aufenthaltsbestimmungsrecht auf die Großeltern übertragen wird. Es wird festgelegt, an welchem Ort und in welcher Wohnung das Kind dauernd oder auch übergangsweise leben darf. Wie hoch […]