Warum gibt es den Friedensnobelpreis? Nach Maßgabe des Stifters soll er an denjenigen vergeben werden, „der am meisten oder am besten auf die Verbrüderung der Völker und die Abschaffung oder Verminderung stehender Heere sowie das Abhalten oder die Förderung von Friedenskongressen hingewirkt“ und damit „im vergangenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen … Warum wurde […]
Warum verschwinden Reflexe?
Warum verschwinden Reflexe? Das Neugeborene hat angeborene Reflexe oder sogenannte Primitivreflexe die meistens seinem Selbstschutz dienen und bei einem entsprechenden Reiz instinktiv ausgeführt werden. Sobald das Baby lernt, seine Muskeln zu kontrollieren, verlieren sich diese Reflexbewegungen allmählich. Warum verschwinden frühkindliche Reflexe nicht? werden bei den Mutter-Kind-Pass Untersuchungen vom Kinderarzt/der Kinderärztin ausgetestet, um ihren Verlauf und […]
Was macht die EU fur die Wirtschaft?
Was macht die EU für die Wirtschaft? Handel. Die EU ist neben den Vereinigten Staaten und China einer der drei größten Weltakteure im internationalen Handel. Auf die EU-Länder entfiel 2016 der zweitgrößte Anteil der weltweiten Ein- und Ausfuhren von Waren. Ihre Exporte machten 15,6 % der Gesamtausfuhren weltweit aus. Ist die EU eine Kultur und […]
Was ist religiose Gruppe?
Was ist religiöse Gruppe? religiöse Gruppe. religiöse Gruppe, Menschen, die sich aus religiösen Motiven zu gemeinsamem Handeln organisiert haben. Der Begriff religiöse Gruppe geht vom soziologischen Gruppenbegriff aus, der jede Gesamtheit von Menschen, die in Interaktion miteinander stehen und deren Handeln sich daraus herleitet, als Gruppe definiert. Was ist die größte religiöse Gruppe in den […]
Wie erfolgt die Einteilung nach Entwicklungslandern?
Wie erfolgt die Einteilung nach Entwicklungsländern? Die Einteilung der Entwicklungsländer nach Gruppen erfolgt nach bestimmten Kriterien: Bruttosozialprodukt, Bruttoinlandprodukt und Pro-Kopf-Einkommen. Die Weltbank unterscheidet nach dem Hauptkriterium BIP Länder mit niedrigem, mittlerem und hohem Einkommen. Wie erfolgt die Einteilung der Entwicklungsländer nach Gruppen? Die Einteilung der Entwicklungsländer nach Gruppen erfolgt nach bestimmten Kriterien: Bruttosozialprodukt, Bruttoinlandprodukt und […]
Warum ist in Europa die Luftverschmutzung zuruckgegangen?
Warum ist in Europa die Luftverschmutzung zurückgegangen? Beim Transport sei der Ausstoß von Schadstoffen wie Stickoxid seit dem Jahr 2000 trotz einer gesteigerten Mobilitätsnachfrage und der damit verbundenen Zunahme der Treibhausgasemissionen klar zurückgegangen. Wie wird die Luftverschmutzung verursacht? Ohne Luft können wir nicht leben, wir atmen sie ständig ein und aus. Vom Menschen verursachte Luftverschmutzung […]
Was anderte sich 1806 in Preussen?
Was änderte sich 1806 in Preußen? Oktoberedikt von 1807 Das Oktoberedikt vom 9. Oktober 1807 stand zeitlich am Beginn der Reformpolitik in Preußen. Es hob alle bislang bestehenden Berufsschranken auf, beseitigte die Erbuntertänigkeit der Bauern und gab den Güterverkehr frei. Die Bauern waren seither persönlich frei. Warum gab es die preußischen Reformen? In der Schlacht […]
Was war der Durchbruch der Industrialisierung in England?
Was war der Durchbruch der Industrialisierung in England? Durchbruch der Industrialisierung in England – Tafelbild. Das Tafelbild zeigt die Umstände, unter denen in England die Industrialisierung ihren explosionsartigen Verlauf nahm. Zentrale Gründe waren die hohen Gewinnspannen in der Textilindustrie und die Steigerung der Produktivität u.a. durch Antrieb mechanischer Webmaschinen mit Dampfmaschinen. Wie ist die Industrialisierung […]
Was ist ein a priori?
Was ist ein a priori? a priori. Bedeutungen: [1] allgemein: grundsätzlich, im Vorhinein, von vornherein/von vorneherein. [2] Erkenntnistheorie: unabhängig von jeder Erfahrung und Wahrnehmung; rein mit der Vernunft durch logisches Denken erschließbar. Was bedeutet a posteriori Philosophie? Der Term a posteriori (lateinisch a ‚von … her‘ und lateinisch posterior ‚der spätere, hintere, jüngere, folgende‘; korrekt […]
Wie alt muss man sein um ein Pocketbike zu fahren?
Wie alt muss man sein um ein Pocketbike zu fahren? Auf Rennstrecken ist das Pocket-Bike erlaubt, im Straßenverkehr hingegen nicht. Ein Pocket-Bike ist im Grunde ein Motorrad im Miniformat, das meist über einen Zweitaktmotor mit bis zu 50 ccm Hubraum verfügt. Es gibt aber auch elektrisch betriebene Modelle. Die Mini-Motorräder wurden eigens für Kinder entwickelt. […]