Wie geht die restliche Erbschaft an die Verwandten?

Wie geht die restliche Erbschaft an die Verwandten? Die restliche Erbschaft geht jeweils an die Verwandten des Erblassers. Bei der Gütertrennung geht auch nur der Teil des Vermögens der Eheleute/eingetragenen Lebenspartner in die Erbmasse ein, der dem Verstorbenen gehörte. Ein Zugewinnausgleich am Ende der Ehe/Lebenspartnerschaft findet dann jedoch nicht statt. Wie geht die restliche Erbschaft […]

Was deckt die GAP-Versicherung ab?

Was deckt die GAP-Versicherung ab? Sie benötigen eine GAP-Deckung, um bei Totalschaden oder Diebstahl Ihres Leasingfahrzeugs den möglichen Differenzbetrag zwischen Wiederbeschaffungswert und vertraglich festgelegtem Leasingwert erstattet zu bekommen. Sie erweitern damit den Vollkaskoschutz Ihres Leasing-Kfz. Was ist eine Differenzkasko? Die Differenzkaskoversicherung schützt Sie im Totalschaden oder bei Diebstahl vor finanziellen Verlusten. Sie ist auch unter […]

Wie ist die Abgrenzung von Vermogensgegenstand umstritten?

Wie ist die Abgrenzung von Vermögensgegenstand umstritten? Bei der Abgrenzung des Begriffes Vermögensgegenstand sind v.a. umstritten: die Abgrenzung vom Vermögensgegenstand und unselbstständigem (nicht bilanzierungsfähigem) Teil eines Vermögensgegenstandes, die Charakterisierung des Firmenwertes als Bilanzierungshilfe, das Verhältnis der Vermögensgegenstände zu den aktiven… Was sind Beispiele für Vermögensgegenstände? Wesentliche Beispiele: Leasing, sicherungsübereignete ( Sicherungsübereignung) und unter Eigentumsvorbehalt gelieferte […]

Wer bekommt betriebliche Altersvorsorge im Todesfall?

Wer bekommt betriebliche Altersvorsorge im Todesfall? Im Todesfall wird die vertraglich vereinbarte Versicherungssumme an die bezugsberechtigte Person ausgezahlt. Wenn keine bezugsberechtigte Person genannt ist, fällt die Versicherungsleistung in den Nachlass des Verstorbenen, sofern er auch Versicherungsnehmer ist. Wird Betriebsrente an Witwe weitergezahlt? Damit eine Witwe eine Hinterbliebenenrente erhält, muss sie auch dieselben Voraussetzungen erfüllen, welche […]

Was ist besser Haus vererben oder verschenken?

Was ist besser Haus vererben oder verschenken? Eine Schenkung eignet sich, wenn der Besitzer ein großes Vermögen besitzt, weil er dadurch Steuern spart. Will er für das Alter vorsorgen oder hängen Schulden an der Immobilie, sollte er sie dagegen besser vererben. Kann ich meinem Kind mein Haus schenken? Ein Kind kann von jedem Elternteil bis […]

Wie dokumentiert man eine Gehaltsabrechnung?

Wie dokumentiert man eine Gehaltsabrechnung? einer Gehaltsabrechnung wird dokumentiert, aus welchen Bestandteilen sich der Lohn bzw. das Gehalt von Mitarbeitern in einem bestimmten Zeitraum zusammensetzt. Über die Lohnabrechnung können Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber zudem die erfolgte Zahlung des Lohns und Gehalts nachvollziehen. Was sollte ich beachten bei der Gehaltsabrechnung? Gehaltsabrechnungen werden meist abgeheftet, aber nicht weiter […]

Was muss in einer Urlaubsbescheinigung stehen?

Was muss in einer Urlaubsbescheinigung stehen? Zeitraum, in dem das Arbeitsverhältnis bestanden hat, Höhe des in diesem Kalenderjahr entstandenen Urlaubsanspruchs, Zeiträume, in denen Urlaub gewährt und genommen wurde (gewährten Resturlaub des Vorjahres dabei ignorieren oder kenntlich machen), Anzahl der Tage, für die eine Urlaubsabgeltung gezahlt wurde. Für was braucht man Urlaubsbescheinigung bei neuer Firma? Die […]

Haben Zeitarbeiter Urlaub?

Haben Zeitarbeiter Urlaub? Auch für Leiharbeitnehmer/innen gibt es bezahlten Urlaub. Die Anzahl der Urlaubstage pro Kalenderjahr ergibt sich dabei aus dem Bundesurlaubsgesetz, dem für das Arbeitsverhältnis geltenden Tarifvertrag oder deinem Einzelarbeitsvertrag. In den DGB-Tarifverträgen sind dies 24 Arbeitstage im ersten Beschäftigungsjahr. Wie viel Urlaub hat man bei einer Zeitarbeitsfirma? Wie viel Urlaub können Zeitarbeiter beanspruchen? […]

Wann wird eine Abfindung gezahlt?

Wann wird eine Abfindung gezahlt? Ab wann eine Abfindung gezahlt wird, hängt vor allem davon ab, was Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Einzelfall miteinander verhandeln. Für die Höhe der Abfindung gibt es zwar Richttabellen nach Alter und Betriebszugehörigkeit, diese sind jedoch nicht verpflichtend. Brauche ich einen Aufhebungsvertrag für die Abfindung? Warum bekommt ein Arbeitnehmer eine Abfindung? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben