Was bedeutet Software starten? Wenn ein Computer startet, wird die Hardware automatisch das Betriebssystem laden und damit beginnen es auszuführen. Dieser Prozess wird booten genannt. Sobald das Betriebssystem läuft, wird es verwendet, um andere Programme zu starten. … Was bringt Projektmanagement-Software? Die Vorteile von PM – Software Eine Optimierung des Personaleinsatzes. Höhere Kostenkontrolle. Förderung der […]
Wie konnen sie die Google Einstellungen verwalten?
Wie können sie die Google Einstellungen verwalten? Google Einstellungen verwalten. Die verfügbaren Google Einstellungen können sich je nach Gerät und Android-Version unterscheiden. Konto. Tippen Sie unter „Konto“ auf Google-Konto. Scrollen Sie oben horizontal zum gewünschten Tab. Hier können Sie die allgemeinen Informationen in Ihrem Google-Konto aktualisieren. Wie gelangt man zu den Einstellungen in Gmail? In […]
Was ist ein SNMP Trap?
Was ist ein SNMP Trap? SNMP-Trap: Bei SNMP-Traps handelt es sich um Agenten-Nachrichten, die ohne Aufforderungen der Managerstation gesendet wurden. In der Konsequenz kann der Agent die Nachricht also erneut verschicken, wenn diese den Manager im ersten Versuch nicht erreicht hat. Was sind SNMP Einstellungen? Das Simple Network Management Protocol (SNMP; deutsch Einfaches Netzwerkverwaltungsprotokoll) ist […]
Wie gebe ich Passwort ein?
Wie gebe ich Passwort ein? Fazit: Tipps, um ein Passwort sicher zu erstellen Kombination aus Zahlen, Ziffern und Zeichen nutzen, Sonderzeichen vermeiden. Keine Namen verwenden, nicht notieren. Mindestens acht bis zehn Zeichen als Länge auswählen. Welche Namen oder Zahlen sollten für ein Passwort nicht verwendet werden? Verwenden Sie keine erkennbaren Wörter — Wörter wie Namen, […]
Wie aktiviere ich mein Mikrofon am PC?
Wie aktiviere ich mein Mikrofon am PC? Mikrofon unter Windows aktivieren Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprecher-Symbol und auf Aufnahmegeräte. Schritt 2. Im nächsten Fenster klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Mikrofon, in der Liste auf Aktivieren und auf OK. Schritt 3. Wie kann man sein Mikrofon reparieren? […]
Wie kann ich auf eine IP-Adresse zugreifen?
Wie kann ich auf eine IP-Adresse zugreifen? Öffnen Sie Ihren Internetbrowser. Geben Sie nun in die Adressleiste http://“IP-Adresse-ihres-Routers“ ein, und drücken Sie „Enter“. Hierbei setzten Sie für „IP-Adresse-ihres-Routers“ die im vorherigen Schritt herausgefundene IP-Adresse ein. Schreiben Sie die IP-Adresse ohne Anführungszeichen in die Adresszeile. Welche IP-Adressen dürfen verwendet werden? Private Netze. In privaten, lokalen Netzen […]
Ist es moglich 2 Computer zu einem Netzwerk zu verbinden?
Ist es möglich 2 Computer zu einem Netzwerk zu verbinden? Um Computer zu einem so genannten Netzwerk zu verbinden, benötigt man mindestens 2 Computer mit Ethernet-Anschluss und ein Kabel. Sind es mehr als 2 Computer, kommt noch ein Hub oder ein Switch dazu und entsprechend mehr Kabel. Im Folgenden gehe ich auf diese Begriffe genauer […]
Wie lange durfen sich Behorden Zeit lassen?
Wie lange dürfen sich Behörden Zeit lassen? Für Anträge gilt nach § 88 Abs. 1 Sozialgerichtsgesetz eine „erlaubte“ Bearbeitungszeit von 6 Monaten und für Widersprüche nach § 88 Abs. 2 Sozialgerichtsgesetz eine „erlaubte“ Bearbeitungszeit von 3 Monaten. Wo kann ich mich über die Bank beschweren? Sie können sich an Ihre örtliche Verbraucherzentrale wenden. Zudem gibt […]
Welche Entwicklung nimmt die Landwirtschaft?
Welche Entwicklung nimmt die Landwirtschaft? Heute erzeugen immer weniger Landwirte immer mehr: mehr Getreide, mehr Kartoffeln, mehr Futtermittel, mehr Fleisch, mehr Eier, mehr Milch. Der Ertrag von Weizen hat sich zum Beispiel fast vervierfacht: 1950 erwirtschafteten Bauern noch 2,6 Tonnen Weizen pro Hektar Ackerland, heute sind es 8,1 Tonnen pro Hektar. Warum erschließen Agrarbetriebe zusätzliche […]
Was kann ich machen wenn ich die AOK Beitrage nicht zahlen kann?
Was kann ich machen wenn ich die AOK Beiträge nicht zahlen kann? Das heißt, alle monatlichen Beiträge, die Sie nicht an eine Krankenkasse gezahlt haben, müssen Sie definitiv nachzahlen. Durch die nicht gezahlten Krankenkassenbeiträge kommt außerdem noch ein sogenannter Säumniszuschlag obendrauf, der ebenso von Ihnen gezahlt werden muss. Was ist wenn ich meine Krankenversicherung nicht […]