Was versteht man unter einem Naturschutzgebiet? Die Definition eines Naturschutzgebietes (NSG) ist durch den Paragraphen 23 des Bundesnaturschutzgesetzes klar geregelt. Dort heißt es, dass es sich um „rechtsverbindlich festgelegte Gebiete“ handelt, in denen Natur und Landschaft auf besondere Weise geschützt werden sollen. Warum gibt es National Parks? Ein Nationalpark hat den Zweck, unser gemeinsames Natur- […]
Wie lange dauerte die Geschichte des griechischen Dramas?
Wie lange dauerte die Geschichte des griechischen Dramas? Ab dieser Zeit erlebte das griechische Drama seine Blütezeit, die knapp hundert Jahre andauerte. Der Universalgelehrte, Philosoph und Naturforscher, Aristoteles verfasste im 4. Jahrhundert v. Chr. seine Theorie der Dichtung, die Poetik. Darin beschreibt er sehr genau die Geschichte, den Aufbau und die Wirkung des antiken Dramas. […]
Was konnte man in einer mittelalterlichen Landschaft am haufigsten entdecken?
Was könnte man in einer mittelalterlichen Landschaft am häufigsten entdecken? Getreideanbau und Viehhaltung waren die vorrangigen Bereiche, in denen sich die Angehörigen der ländlichen Bevölkerung betätigten. Wie wurden im Mittelalter Häuser gebaut? Zunächst errichteten die Bauern ein Gerüst aus Holzbalken. Holz gab es in den Wäldern ausreichend, so dass hier reichlich Material vorhanden war. In […]
Welche Folgen hat der Anbau von Cash Crops?
Welche Folgen hat der Anbau von Cash Crops? Cash Crops können bestehende Abhängigkeiten verstärken und neue erschaffen. Beispielsweise können Kaffeeproduzenten abhängig sein vom Nachfrageverhalten von Konsumenten in reichen Ländern und etwa unter Krisen leiden. Warum die Menschen in Afrika Cash Crops anbauen? Die Länder Subsahara-Afrikas sind seit Kolonialzeiten Lieferanten vor allem für landwirtschaftliche Rohstoffe, die […]
Welche Stadt hat einen Schlussel in ihrem Wappen?
Welche Stadt hat einen Schlüssel in ihrem Wappen? Das Wappen der Freien Hansestadt Bremen zeigt auf rotem Grund einen schräg nach heraldisch rechts aufgerichteten, mit dem Bart nach links gewandten silbernen Schlüssel gotischer Form mit vierpassiger Reite („Bremer Schlüssel“). Warum hat Bremen einen Schlüssel als Wappen? Als Wappen führt das Land Bremen den Bremer Schlüssel. […]
Woher kommen die Sterndeuter die das Jesuskind suchten?
Woher kommen die Sterndeuter die das Jesuskind suchten? Nach dem Matthäus-Evangelium kamen sie als Weise oder Sterndeuter aus dem Osten, um dem neugeborenen Jesus Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben darzubringen, weil sie „seinen Stern hatten aufgehen sehen“. Wohin gingen die Sterndeuter? Laut dem Matthäusevangelium führte ein heller Stern die Sterndeuter aus dem Osten, bis […]
Was waren die fruhen Tage des neuen Chinas?
Was waren die frühen Tage des neuen Chinas? Die frühen Tage des Neuen Chinas waren eine Periode des Konjunkturaufschwungs. Die 10 Jahre von 1957 bis zum Anfang der „Kultur-Revolution“ 1966 waren die Periode, in der in China ein umfangreicher sozialistischer Aufbau begann. Die Anlagen der Schwerindustrie in China vervierfachten sich zwischen 1956 und… Was ist […]
Was bedeutet Aufrechterhaltungs Marge?
Was bedeutet Aufrechterhaltungs Marge? Margin ist der Betrag, der zur Eröffnung und Aufrechterhaltung einer gehebelten Handelsposition erforderlich ist. Es ist der Unterschied zwischen dem vollen Wert Ihrer Position und dem Kapital, das Ihnen von einem Broker oder Leverage-Anbieter zur Verfügung gestellt wurde. Was ist HFX? HFX Trading Kurz-Definition: HFX Handel steht für Hochfrequenz Forex Trading, […]
Fur wen war die Freiheitsstatue?
Für wen war die Freiheitsstatue? Die Freiheitsstatue war ein Geschenk der Franzosen an die Amerikaner und gedenkt dem Bündnis der beiden Länder während der Amerikanischen Revolution. Seitdem ist die Statue nicht nur ein Symbol der Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie, sondern auch UNESCO Weltkulturerbe. Warum gibt es die Freiheitsstatue? Zur Einhundertjahrfeier der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung am 4. […]
What did the Sherman Antitrust Act of 1890 do?
What did the Sherman Antitrust Act of 1890 do? The Sherman Antitrust Act (Sherman Act, July 2, 1890, ch. 647, 26 Stat. 209, 15 U.S.C. 1–7) was the first United States Federal statute to limit cartels and monopolies. What are the antitrust laws in the United States? Guide to Antitrust Laws. Congress passed the first […]