Wie viele Menschen leben in der Schweiz? 8,5 Millionen Menschen leben in der Schweiz – doppelt so viele wie Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein Grund dafür ist auch die starke Zuwanderung. Zugleich wird die Bevölkerung der Schweiz immer älter – sie geniesst eine der höchsten Lebenserwartungen der Welt. Wie viele Kinder bekommt eine Schweizerin in […]
Welche Gerichte gibt es fur das Testament nach dem Tod eines Menschen?
Welche Gerichte gibt es für das Testament nach dem Tod eines Menschen? Wer nach dem Tod eines Menschen ein Testament findet, muss es beim Nachlassgericht abliefern. Zuständig ist immer das Amtsgericht, in dessen Bezirk der Verstorbene zuletzt gewohnt hat. Es reicht aber grundsätzlich aus, wenn man das Testament bei einem beliebigen Amtsgericht in Deutschland abgibt. […]
Was machen Verbote mit Kindern?
Was machen Verbote mit Kindern? Eines darf man dabei jedoch nicht vergessen: Je mehr Verbote man einem Kind auferlegt, desto mehr hemmt man seine Bewegungsfreiheit – körperlich wie geistig – und desto mehr bremst man auch das Entwicklungspotential. Darüber hinaus reizen gerade Verbote zum Widerstand und sorgen oft für mehr Ärger als Entspannung. Was machen […]
Wann verjahren Zinsen aus Darlehensvertrag?
Wann verjähren Zinsen aus Darlehensvertrag? Grundsätzlich beträgt die Verjährungsfrist drei Jahre. Sie beginnt in der Regel mit Ende des Jahres an zu laufen, in dem die Verbindlichkeit entstanden ist. Beispiel: Schuldner S schuldet Gläubiger G Rückzahlung von 100 Euro aus einem im Januar 2020 ausgezahlten Darlehen, welches mit dem 1. Januar 2021. Wie lange können […]
Ist ein Steuerpflichtiger im Inland steuerpflichtig?
Ist ein Steuerpflichtiger im Inland steuerpflichtig? Ein Steuerpflichtiger kann auch mehrere Wohnsitze haben, so zum Beispiel in Deutschland und im Ausland. Natürliche Personen, die im Inland weder einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, sind beschränkt einkommensteuerpflichtig, wenn sie gewisse inländische Einkünfte erzielen ( § 1 Abs. 4 EStG). Was ist eine unbeschränkte Steuerpflicht bei […]
Wann kommt DHL Zittau?
Wann kommt DHL Zittau? Im Durschnitt kommt ein Paket von DHL Wochentags um 13:10 Uhr und Samstags im Schnitt um 12:03 Uhr im Stadtzentrum von Zittau in Sachsen an. Wir errechnen die vorraussichtliche Ankunft aus über 230 zugestellten anderen Lieferungen. Wie sind die Lieferzeiten von DHL? Lieferzeiten: DHL liefert montags bis freitags innerhalb der üblichen […]
Was regelt das Sorgerecht der Eltern?
Was regelt das Sorgerecht der Eltern? Sorgerecht. Das Sorgerecht regelt das elterliche Recht zur Erziehung und die Pflicht zur Versorgung und zur Betreuung eines gemeinsamen minderjährigen Kindes. Es wird vom Gesetzgeber in den §§ 1626 – 1698b des BGB (Bürgerlichen Gesetzbuch) geregelt. Das Sorgerecht der Eltern ist in die Personensorge und die Vermögenssorge für das […]
Welche Banken bieten Laufzeit von 30 Jahren?
Welche Banken bieten Laufzeit von 30 Jahren? 30 Jahre Zinsbindung Banken bundesweit Effektivzins* bei 2,50% Tilgung Banken bundesweit Postbank 1,59% Deutsche Bank Deutsche Bank 1,59% HypoVereinsbank HypoVereinsbank 1,66% Münchener Hypothekenbank Münchener Hypothekenbank 1,79% Gladbacher Kann man ein Haus auf 30 Jahre finanzieren? Mit dem Ersparten sowie anderen Kapitalanlagen und Anleihen steht dem 30- bis 40-jährigen […]
Was ist der Wohnsitz des Ehepartners in der Schweiz?
Was ist der Wohnsitz des Ehepartners in der Schweiz? EWR-Staates. Der Familienwohnsitz, an dem der Ehe-/Lebenspartner wohnt, befindet sich im EU- bzw. EWR-Ausland oder in der Schweiz. Die Finanzverwaltung folgt der EuGH-Rechtsprechung, durch die das Wohnsitzkriterium des Ehe-/Lebenspartners auf die Schweiz ausgedehnt wird. Kann man mit Hauptwohnsitz im Ausland ein Konto eröffnen? Nur wer mit […]
Was durfen die Eltern mit ihren eigenen Kindern tun?
Was dürfen die Eltern mit ihren eigenen Kindern tun? Umgangsrecht: Kinder dürfen mitentscheiden. Das Umgangsrecht mit den eigenen Kindern, die nicht im eigenen Haushalt leben, ist gesetzlich als Recht und Pflicht des jeweiligen Elternteils verankert. Grundsätzlich streiten sich die Eltern über den Umgang mit dem gemeinsamen Kind. Wie kann der Elternteil die Lebensführung des Kindes […]