Was ist eine Primarquelle und eine Sekundarquelle?

Was ist eine Primärquelle und eine Sekundärquelle? Primärquelle und Sekundärquelle Das Begriffspaar Primärquelle/Sekundärquelle verweist unter anderem in der Geschichtswissenschaft auf den Überlieferungszusammenhang von Quellen untereinander. Aus einer Sekundärquelle kann man erfahren, was in der (eventuell verloren gegangenen) Primärquelle stand. Was ist der Unterschied zwischen Quelle und sekundären Quellen? Der Unterschied beider Quellen besteht darin, dass […]

Was war im Jahr 1120?

Was war im Jahr 1120? Herzog Konrad von Zähringen verleiht der Stadt Freiburg im Breisgau das Markt- und Stadtrecht. Althengstett und Sitzenkirch werden erstmals urkundlich erwähnt. Graf Rapoto I. errichtet die Feste Ortenburg und gründet die Reichsgrafschaft Ortenburg. Was war im Jahr 1440? 1440 Christoph III. wird König von Dänemark. Friedrich II. wird Kurfürst von […]

Was kostet ein Gepackstuck bei United Airlines?

Was kostet ein Gepäckstück bei United Airlines? Kunden der United Economy, deren aufgegebenes Gepäck mehr als 70 Pfund (32 kg) wiegt, zahlen je nach Reiseziel eine Gebühr von bis zu 200 USD pro Gepäckstück. Für Gepäck, das mehr als 70 Pfund (32 kg) und höchstens 100 Pfund (45 kg) wiegt, wird je nach Reiseziel eine […]

Wie kann ich das SAT Signal verstarken?

Wie kann ich das SAT Signal verstärken? Ein Sat Verstärker kann entweder in Form eines Antennenkabels vorliegen oder als sogenannter Sat Verstärker Inline. Bei einem Antennenkabel, das zur Verstärkung der Signale dient, handelt es sich meist um ein Koaxialkabel. Der Sat Verstärker Inline ist eine eigene Box, die zwischen die Kabel geschaltet wird. Wann wird […]

Wann muss eine Kontopfandung aufgehoben werden?

Wann muss eine Kontopfändung aufgehoben werden? Die Kontopfändung ruht so lange, bis der Schuldner alle vereinbarten Raten gezahlt und die Forderungen somit vollständig beglichen hat. Erst dann lässt sich die Kontopfändung aufheben. Achtung: Bei einer ruhenden Kontopfändung kann der Gläubiger jederzeit bei der Bank die Wiederaufnahme der Pfändung veranlassen. In was kann vollstreckt werden? Der […]

Wer bekommt die Verbrauchsteuern?

Wer bekommt die Verbrauchsteuern? Der Bund erhält die Tabaksteuer, Branntweinsteuer, Zwischenerzeugnissteuer, Schaumweinsteuer, Energiesteuer, Stromsteuer, Alkopopsteuer und die Kaffeesteuer. Bund und Ländern gemeinsam steht die Einfuhrumsatzsteuer zu. Den Ländern steht die Biersteuer zu. Wird Zoll versteuert? Die folgenden Einfuhrabgaben können für Ihre Ware erhoben werden: Zoll: Jede Ware hat einen eigenen Zollsatz. Einfuhrumsatzsteuer: Entspricht der Mehrwertsteuer […]

Warum ist der staatliche Eingriff in den freien Markt erforderlich?

Warum ist der staatliche Eingriff in den freien Markt erforderlich? Dieser Eingriff des Staates in einer sozialen Marktwirtschaft dient dem Schutz der Nachfrager und/oder der Anbieter und sorgt dafür, dass der Marktpreis, der nicht „gerecht“ bzw. „sozial“ sein kann, dadurch „gerecht“ und „sozial“ wird. Unter welchen Voraussetzungen sollte der Staat in den Markt eingreifen? Haben […]

Wo Kinderarbeit melden?

Wo Kinderarbeit melden? Der Antrag ist bei der Bezirksregierung Köln zu stellen, wenn der Betriebssitz des Arbeitgebers im Regierungsbezirk Köln liegt. Er sollte frühzeitig, in der Regel 2 Wochen vor einer Beschäftigungsaufnahme eingereicht werden. Wer setzt sich für Kinderarbeit ein? Die International Labour Organization (kurz: ILO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die ihr Handeln […]

Was muss der Arbeitgeber zusatzlich zum Bruttogehalt?

Was muss der Arbeitgeber zusätzlich zum Bruttogehalt? Für jeden angestellten Mitarbeiter muss der Arbeitgeber Beiträge an die gesetzliche Sozialversicherung zahlen. Die SV-Beiträge und weitere Umlagen machen durchschnittlich 21 Prozent des Bruttogehalts aus. Neben dem Arbeitgeberanteil muss der Arbeitnehmer ebenfalls Sozialversicherungsbeiträge einzahlen. Was zahlt der Arbeitgeber drauf? Konkret zahlt der Arbeitgeber die Hälfte des Rentenbeitrags in […]

Was versteht man unter Begriff Arbeit?

Was versteht man unter Begriff Arbeit? A. ist eine spezifisch menschliche – sowohl körperliche als auch geistige – Tätigkeit, die v. a. dazu dient, die zur Existenzsicherung notwendigen Mittel zu beschaffen. Sie stellt aber auch immer eine technisch-kulturell geprägte Form der Auseinandersetzung mit der jeweiligen Umwelt dar. Was ist Physik in einem Satz? Die Physik […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben