Wie hoch ist die Freigrenze bei Privatinsolvenz?

Wie hoch ist die Freigrenze bei Privatinsolvenz? Grundsätzlich liegt der bei einer Privatinsolvenz anzusetzende Freibetrag für Personen, die keinen Unterhalt zahlen müssen, bei 1.259,99 Euro netto. Liegt der Lohn bzw. das Einkommen unter dieser Grenze für den Selbstbehalt, findet demnach keine Pfändung statt und der Schuldner muss kein Geld an die Gläubiger abgeben. Wie ist […]

Sind CDs noch was wert?

Sind CDs noch was wert? CDs gehören zu den am häufigsten ge- und verkauften Produkten auf dem Second Hand Markt. Viele Exemplare gehen dabei für wenig Geld über den Ladentisch. Immer wieder gibt es seltene CDs, die vor allem für Sammler wahre Raritäten sind, und deshalb viel Geld einbringen können. Was tun mit alten CDs? […]

Was sind die Ursachen fur das Koma?

Was sind die Ursachen für das Koma? Ursachen für Koma. Die Bewusstlosigkeit kann sehr viele verschiedene Ursachen haben. Häufig ist das Gehirn verletzt nach einem schweren Unfall, etwa durch ein Schädel-Hirn-Trauma. Manchmal ist aber auch äußerlich nichts zu sehen, trotzdem ist im Inneren des Schädels ein schwerer Schaden entstanden. Was bedeutet der Begriff „Koma“? Der […]

Was haben Grosseltern zu ihren Enkelkindern?

Was haben Großeltern zu ihren Enkelkindern? Viele Großeltern haben zu ihren Enkelkindern ein ganz besonderes Verhältnis. Ganz gleich, ob Sie einen Enkelsohn oder eine Enkelin haben: Sicher werden Sie das Kind ebenso lieben als wäre es ihr Eigenes. Wie haben die Großeltern es mit den eigenen Kindern erlebt? Als Großeltern hat man es schon einmal […]

Wie viele Kinder wurden in Deutschland adoptiert?

Wie viele Kinder wurden in Deutschland adoptiert? In Deutschland war die Anzahl der Adoptionen zwischen 1994 und 2009 rückläufig. Im Jahr 2008 wurden noch 2950 Kinder aus dem Inland und 1137 Kinder aus dem Ausland adoptiert. Im Jahr 2011 stabilisierte sich die Zahl der Adoptionen. Es wurden 4060 Kinder adoptiert. Wie ist die Adoption in […]

Wie kann ein Verkehrsdelikt die Strafe festlegen?

Wie kann ein Verkehrsdelikt die Strafe festlegen? Erfüllen Verkehrsdelikte diese drei Bedingungen, kann das Gericht – im Rahmen des Strafmaßes und unter Berücksichtigung der Umstände der Tat – die Strafe festlegen. Hierbei kommen vor allem eine Geldstrafe oder eine Freiheitstrafe in Betracht. Darüber hinaus können Verkehrsdelikte gemäß Strafrecht aber auch noch weitere Konsequenzen haben. Was […]

Kann man Demenz im MRT sehen?

Kann man Demenz im MRT sehen? Die häufigste Form ist die Alzheimer-Demenz, die vor allem ältere Menschen trifft. Die Magnetresonanztomographie – kurz MRT oder auch „Kernspintomographie“ – kann helfen, eine Alzheimer-Demenz zu diagnostizieren. Es gibt jedoch keine wirksame Therapie. Was passiert im Gehirn eines Demenzkranken? Im Laufe der Erkrankung sterben ganze Nervenzellen ab. Das führt […]

Wie bedankt man sich fur eine E-Mail?

Wie bedankt man sich für eine E-Mail? Im ersten Satz einer Antwort können Sie sich anstatt für das Medium der Nachricht („Vielen Dank für Ihre E-Mail / … Ihren Brief / … Ihren Anruf“) für deren konkreten Inhalt bedanken – zum Beispiel so: „Vielen Dank für die Zusendung des/der …“ „Vielen Dank für Ihr Interesse […]

Wie kann ich neue und gut ausgebildete Pflegekrafte verbessern?

Wie kann ich neue und gut ausgebildete Pflegekräfte verbessern? Ich kann quasi den Grundstein für neue und gut ausgebildete Pflegekräfte legen und die Pflege dadurch Stück für Stück verbessern. Der große Vorteil ist, dass die Pflege einem viele Türen offenhält und ein reichhaltiges Weiterbildungsangebot vorweist. Von der Ausbildung bis zum Masterstudium ist alles dabei. Was […]

Welche neurologische Erkrankungen gibt es?

Welche neurologische Erkrankungen gibt es? Die zehn häufigsten neurologischen Erkrankungen Schlaganfälle. Schlaganfälle zählen zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland und zu den führenden Ursachen für erworbene Behinderung und Tod. Hirnblutungen. Schädel-Hirn-Trauma. Parkinson. Multiple Sklerose. Hirnhautentzündungen. Epilepsie. Kopfschmerzen und Migräne. Ist als eine neurologische Erkrankung? Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine neurologische Erkrankung, die weltweit mit […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben