Wann entstand die Buchhaltung?

Wann entstand die Buchhaltung? 6. Jahrtausend v. Chr. Bei Ausgrabungen am Indus fanden Archäologen Hinweise die Einsichten in die dortigen Anfänge des Rechnungswesens ermöglichen. Wem dienen Aufzeichnungen der Buchführung? Als Unternehmer sind Sie verpflichtet, Belege zu sammeln und Aufzeichnungen zu führen und diese mindestens sieben Jahre aufzubewahren. Form, Art und Umfang der Aufzeichnungspflichten hängen stark […]

Wie lange darf ein Lebenslauf Sein Schweiz?

Wie lange darf ein Lebenslauf Sein Schweiz? Wie lange darf ein Lebenslauf sein? Ein Lebenslauf sollte nicht länger als zwei Seiten sein. Wenn du ihn auf eine Seite bringst – umso besser. Was für Hobbys machen sich gut im Lebenslauf? Inhalt: Hobbys im Lebenslauf Lesen. Reisen. Musik hören. Fahrrad fahren. Wandern. Joggen. Fitnessstudio. Fußball spielen. […]

Wer sind die Versicherungstrager?

Wer sind die Versicherungsträger? Versicherungsträger sind die Träger der gesetzlichen Krankenversicherung, der sozialen Pflegeversicherung, der gesetzlichen Unfallversicherung und der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie sind rechtsfähige Körperschaften des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Wer sind die Träger der einzelnen Sozialversicherungen? Die Träger der Sozialversicherung für die Rentenversicherung die Träger der Deutschen Rentenversicherung Bund und die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See; […]

Ist eine nicht-Entscheidung ein wichtiger Schritt?

Ist eine nicht-Entscheidung ein wichtiger Schritt? Denn eine bewusste Nicht-Entscheidung ist ein wichtiger Schritt. Keine Entscheidung treffen und das aber richtig! Natürlich macht es keinen Sinn, durch das Leben zu ziehen und einfach überhaupt keine Entscheidung zu treffen. Das ist auch gar nicht möglich, denn viele Entscheidungen des täglichen Lebens werden von uns unterbewusst getroffen. […]

Was ist Angebot und Nachfrage?

Was ist Angebot und Nachfrage? Angebot und Nachfrage bezeichnet sowohl die Menge der Waren, die für einen bestimmten Wert zum Verkauf zur Verfügung steht, als auch den Grad des Kundenbedürfnisses dieses Produkt zum entsprechenden Preis zu kaufen. Was regelt die Nachfrage in einer freien Marktwirtschaft? In einer freien Marktwirtschaft regelt die Nachfrage den Gleichgewichtspreis. Dieser […]

Was fallt unter 10 Tage Regelung?

Was fällt unter 10 Tage Regelung? Als „kurze Zeit“ definiert die BFH-Rechtsprechung einen Zeitraum von bis zu 10 Tagen vor bzw. nach dem Jahreswechsel. Innerhalb dieses Zeitraums müssen die Zahlungen (nach Auffassung der Finanzverwaltung) fällig und geleistet worden sind. Wann ist eine Zahlung regelmäßig wiederkehrend? Wiederkehrende Leistungen im Sinne des § 197 BGB sind die […]

Wie kann der Staat der Inflation entgegenwirken?

Wie kann der Staat der Inflation entgegenwirken? Der Staat kann einige Maßnahmen ergreifen, um der Inflation entgegenzuwirken. Restriktive Ausgabenpolitik (die Möglichkeit des Staates in die Volkswirtschaft einzugreifen) durch Stundung von Krediten, oder durch Stundung der Zinsen auf Kredite. Was wäre die Folgen für die Inflation? Folgen dafür wären der Rückgang der realen Geldmenge, sowie die […]

Wie sind C4 Pflanzen angepasst?

Wie sind C4 Pflanzen angepasst? „C4-Pflanzen binden CO2 besser als C3-Pflanzen. Sie haben sich an wärmere Regionen mit höhe- rer Lichteinstrahlung, also tropisches und subtropisches Klima angepasst. Im Gegensatz zu C3-Pflanzen besteht das erste Zwischenprodukt der Photosynthese bei C4-Pflan- zen – Oxalacetat – aus vier Kohlenstoff-Atomen. Warum brauchen C4 Pflanzen weniger Wasser? C4-Pflanzen binden CO2 […]

Welche Beschwerden konnen die Atmung beeinflussen?

Welche Beschwerden können die Atmung beeinflussen? Es existieren zahlreiche mögliche Beschwerden und Krankheiten, welche die Atmung beeinflussen können. So ist es möglich, sich beispielsweise während der Nahrungsaufnahme zu verschlucken und die Essensreste „einzuatmen“. Dies ist dann der Fall, wenn der schützende Kehldeckel während des Schluckens nicht verschlossen ist. Ist die Atmung automatisch gesteuert? Die Atmung […]

Wie erfolgte die Industrialisierung in den USA?

Wie erfolgte die Industrialisierung in den USA? Der wahre Aufschwung erfolgte durch den Abbau anderer Bodenschätze: Eisenerze, Kupfer und Blei sollten in den kommenden Jahren den eigentlichen Grundstein des wirtschaftlichen Aufschwungs in den Vereinigten Staaten darstellen. Was hat die Industrielle Revolution verändert? Die industrielle Revolution ging einher mit einem tief greifenden Wandel des gesamten Wirtschaftssystems. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben