Was bedeutet der Ausdruck Sprengung der Tonalität? Der Ausdruck Tonalität (französisch tonalité) rührt von Alexandre Choron (1810) her und wurde von François-Joseph Fétis 1840 entliehen. Eine Abweichung vom tonalen Zentrum verursacht einen Spannungsaufbau, eine Rückkehr eine Entspannung. Ebenfalls lassen sich in tonaler Musik die verwendeten Tonarten bestimmen. Was ist Emanzipation der Dissonanz? Mit der Vermeidung […]
Wie bestatige ich einen Termin per Mail?
Wie bestätige ich einen Termin per Mail? Sehr geehrte Frau/Sehr geehrter Herr (Titel + Nachname), haben Sie vielen Dank für Ihre Antwort. Der von Ihnen vorgeschlagene Termin am [Donnerstag um 10 Uhr] passt mir sehr gut. Kann man E Mails ablehnen? Blockieren eines Absenders Wenn Sie Nachrichten einer Person nicht mehr anzeigen möchten, können Sie […]
In welche Hohe muss ich meine Fernseher anbringen?
In welche Höhe muss ich meine Fernseher anbringen? Der Fernseher soll weder zu hoch noch zu tief stehen. Auch für die Höhe gibt es wieder eine Norm, an der man sich orientieren kann: die Unterkante des Fernsehers soll etwa auf Augenhöhe der sitzenden Personen angebracht werden. Als Richtwert gilt hier der Abstand zum Boden von […]
Was passiert mit dem Kohlenstoff bei der Photosynthese?
Was passiert mit dem Kohlenstoff bei der Photosynthese? Während der Fotosynthese werden Kohlenstoffdioxid und Wasser in die Chloroplasten aufgenommen. Das bedeutet, dass in den Chloroplasten chemische Reaktionen ablaufen. Dabei werden die Ausgangsstoffe Kohlenstoffdioxid und Wasser in die Produkte Glucose und Sauerstoff umgewandelt. Woher stammt der Kohlenstoff in der Pflanze und in welcher Form wird er […]
Was macht der Korper wenn er schwitzt?
Was macht der Körper wenn er schwitzt? Kühlung: Damit alle Organe funktionieren, muss der Körper eine konstante Temperatur von rund 37 Grad halten. Wenn unser Organismus von innen beim Sport oder von außen im Sommer überhitzt, sorgt der Schweiß dafür, ihn wieder abzukühlen. Wir werden die Wärme los, indem die Flüssigkeit auf der Hautoberfläche verdunstet. […]
Was ist der Unterschied zwischen Lactose und Glucose?
Was ist der Unterschied zwischen Lactose und Glucose? Genau genommen handelt es sich bei der Laktose um einen Zweifachzucker. Das bedeutet, Laktose setzt sich aus zwei Zuckermolekülen zusammen, der Galaktose (Schleimzucker) und der Glukose (Traubenzucker). Was ist Laktose einfach erklärt? Als „Laktose“ bezeichnet man den Milchzucker, der natürlicherweise nur in der Milch von Säugetieren enthalten […]
Wie lange dauert die Entwohnung von kleinen Lowen?
Wie lange dauert die Entwöhnung von kleinen Löwen? Kommen von einem Wurf mehrere Jungtiere bis auf eines ums Leben, so besteht bei kleinen Löwenjungtieren zudem die Gefahr, dass sich die Löwin nicht mehr um das Kleine kümmert und es „vorzieht“ einen neuen – größeren Wurf aufzuziehen. In zoologischen Gärten erfolgt die Entwöhnung oftmals bereits im […]
Was macht ein Pharmareferent?
Was macht ein Pharmareferent? Sobald die Industrie neue Medikamente auf den Markt bringen möchte, fahren Sie als Pharmareferent zu Ihren Kunden und präsentieren ihnen die Arzneimittel. Zu Ihrer Präsentation gehört auch die Aufklärung über die Anwendung, die Wirkung, die Risiken und die Zusammensetzung eines Medikamentes. Welche Eigenschaften braucht man als Apothekerin? Die folgende Fähigkeiten oder […]
Welche Muskeln versorgt der Nervus ulnaris?
Welche Muskeln versorgt der Nervus ulnaris? Der Nervus ulnaris innerviert motorisch Teile der Unterarmmuskulatur, Teile der Muskulatur des Daumenballens (Thenarmuskulatur), sowie die Muskulatur des Kleinfingerballens (Hypothenarmuskulatur) und den Großteil der kurzen Muskeln der Mittelhand, die unter anderem für das Spreizen und Schließen der Finger … Welcher Nerv versorgt Ringfinger? Das Karpaltunnelsyndrom ist ein Nervenengpasssyndrom, bei […]
Welche Qualifikationen braucht man als Optiker?
Welche Qualifikationen braucht man als Optiker? Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Augenoptiker/in mitbringen? Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast du mit einem Realschulabschluss. Außerdem solltest du gute Noten in Mathe, Naturwissenschaften und Deutsch haben. Was ist der Unterschied zwischen Optiker und optometrist? Zusätzlich kann ein Optometrist aber auch Augenkrankheiten erkennen und […]