Was gibt ein Oszilloskop an? Ein Oszilloskop (lat. oscillare „schaukeln“, altgr. σκοπεῖν skopein „betrachten“) ist ein elektronisches Messgerät, das in seiner bevorzugten Anwendung für eine oder mehrere elektrische Spannungen deren zeitlichen Verlauf auf einem Bildschirm sichtbar macht. Was kann ich mit einem Oszilloskop messen? Um bei der Messung mit einem Oszilloskop ein stehendes Bild zu […]
Was ist die Lichtleistung der Gluhlampe?
Was ist die Lichtleistung der Glühlampe? Nur etwa 5% der zugeführten elektrischen Leistung werden in Lichtleistung umgewandelt, die restlichen 95% erwärmen die Umgebung der Lampe. Die Lichtausbeute der Glühlampe beträgt je nach Größe und Bauart etwa 8 bis 20 lm/W (lm = Lumen, Einheit des Lichtstroms). Was sind die Gründe für den Stromverbrauch von Glühbirnen? […]
Was ist chrome auf dem Computer?
Was ist chrome auf dem Computer? Google Chrome ist ein Webbrowser des amerikanischen Unternehmens Google. Mit zahlreichen Erweiterungen können Sie dem Browser weitere Features verpassen. Google Chrome als Desktop-Anwendung ist verfügbar für Windows (32 und 64 Bit), Linux und Mac. Wo finde ich den Google Button? So kommen Sie in Chrome ganz schnell zurück auf […]
Warum ist es sinnvoll 2 Blutkreislaufe zu haben?
Warum ist es sinnvoll 2 Blutkreisläufe zu haben? Weil das Blut immer wieder zum Herzen zurückkehrt, spricht man von einem Blutkreislauf. Angetrieben wird das Blut durch die Kraft des Herzens, das es in einem doppelten Kreislauf durch den Körper pumpt. Durch die Trennung in zwei Kreisläufe wird nicht nur der Körper, sondern auch die Lunge […]
Wie entsteht die Ausscheidung des Urins?
Wie entsteht die Ausscheidung des Urins? Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die Ausscheidung des Urins dient der Regulation des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts sowie der Eliminierung von Stoffwechselabbauprodukten, insbesondere der beim Abbau von Proteinen und Nukleotiden entstehenden Stickstoff – Verbindungen . Wann wird die erste Urinprobe verwendet? Diese […]
Wie lange kann man Sosse einfrieren?
Wie lange kann man Soße einfrieren? Wenn Sie Sahnesoße einfrieren, hält sich diese in der Kühltruhe oder im Gefrierschrank problemlos über drei bis vier Monate. Tipp: Schreiben Sie sich das Einfrierdatum mit Filzstift auf den Gefrierbeutel oder auf einen Sticker auf der Tupperdose. So können Sie stets nachsehen, ob Ihre Soße noch gut ist. Wie […]
Wie lange dauert es bis man korperlich fit ist?
Wie lange dauert es bis man körperlich fit ist? Einig waren sich jeoch alle Coaches, dass es für eine gesunde Körperumstellung mindestens ein paar Wochen dauert, bis Ergebnisse wirklich sichtbar sind. Plus: Crash-Diät und Crash-Training sind den Experten zufolge weder für das eine noch für das andere Ziel förderlich. Wie lange dauert es bis man […]
Was bedeutet eine Wohnung zu reservieren?
Was bedeutet eine Wohnung zu reservieren? Beim Immobilienkauf schließen Makler und Kaufinteressent in manchen Fällen eine Reservierungsvereinbarung. Das bedeutet, dass der Makler die Immobilie über einen gewissen Zeitraum für den potenziellen Käufer sozusagen reserviert und sie keinem anderen Interessenten anbietet. Was ist eine Reservierungsanfrage? Das Reservieren ist die Vormerkung zur Nutzung einer bestimmten Sache zu […]
Ist die Antarktis ein Staat?
Ist die Antarktis ein Staat? Die Antarktis ist ein staatsfreies Gebiet und untersteht einem besonderen völkerrechtlichen Vertragssystem, das die internationalen Beziehungen auf diesem Kontinent und seine Nutzung durch die internationale Gemeinschaft regelt. Kern des Vertragssystems ist der Antarktisvertrag (AV) von 1959, der 1961 in Kraft trat. Welcher deutsche Staat vertrat die zwei Staaten Theorie? Deutschland. […]
Was sind Siedepunkte der Flussigkeiten?
Was sind Siedepunkte der Flüssigkeiten? Siedepunkte der gewöhnlichsten Flüssigkeiten. Den Siedepunkt von Wasser kennen die Meisten. 100 Grad Celsius – so die Antwort. Allerdings stimmt das nur unter bestimmten Bedingungen. Wir fassen zusammen, was für den Siedepunkt eine Rolle spielt und wie hoch er bei anderen Flüssigkeiten liegt. Was ist der Siedepunkt von gasförmigem Aggregat? […]