Was ist die richtige Krawattenlänge? Das wichtigste Stil-Kriterium gleich vorweg: Die Krawatte sitzt genau dann richtig, wenn ihre Spitze nach dem Binden in Höhe des Gürtels oder des Hosenbundes endet. Wie lang Ihre Krawatte also sein sollte, hängt davon ab wie groß Sie sind und welchen Bauchumfang Sie haben. Wann welche Krawattenbreite? Die normale Krawatte […]
Ist der spezifische Widerstand bei guten Leitern gross oder klein?
Ist der spezifische Widerstand bei guten Leitern groß oder klein? Gute Leiter besitzen natürlich einen kleinen spezifischen Widerstand ρ und eine Verdoppelung der Länge l eines Leiters führt auch nur zu einer Verdoppelung des Widerstandes. Was hat den größten Widerstand? Der Gesamtwiderstand ist die Summe der Teilwiderstände. Am größten Widerstand fällt die größte Spannung ab. […]
Wo kommt der Name Frankreich her?
Wo kommt der Name Frankreich her? Die Bezeichnung « Frankreich » kommt somit von der ursprünglichen Bezeichnung Frankenreich und bedeutet das Land der Franken, das Land der freien Menschen. Was ist die gallische Spinne? Paris ist die Hauptstadt Frankreichs. Dort leben rund 2,2 Millionen Einwohner, in der Metropolregion um Paris herum sind es sogar 12 […]
Was ist ein Sparduschkopf?
Was ist ein Sparduschkopf? Mit einem Sparduschkopf können Sie bei jeder Dusche bis zu 60% Wasser sparen im Vergleich zu einem herkömmlichen Duschkopf. So ermöglicht ein Sparduschkopf ein langes und ausgiebiges Duschen ohne schlechtes Gewissen gegenüber der Umwelt oder Ihrer Nebenkostenabrechnung! Was sind wassersparende Armaturen? Da bei Einhebelmischern die gewünschte Wassertemperatur schnell mit einem Griff […]
Wie entwickelte sich die Sklaverei in der Karibik?
Wie entwickelte sich die Sklaverei in der Karibik? Schnell breitete sich diese Praxis auf sämtliche europäische Kolonien und Inseln in Südamerika, Mittelamerika und in der Karibik aus. Die Sklaverei wurde ein wichtiger, sogar sehr lukrativer Wirtschaftszweig. Über den Atlantik hinweg entwickelte sich ein Handelsverkehr von gewaltigen Ausmaßen im Dreieck von Europa, Westafrika und der Karibik. […]
Warum wird es einem bei Migrane schlecht?
Warum wird es einem bei Migräne schlecht? Die Folge: Blutgefäße im Bereich der Hirnhaut weiten und entzünden sich. Dadurch werden Nerven stimuliert, die den Schmerzreiz weiterleiten. Auf diese Weise entstehen die typischen Migräne-Symptome: die pulsierenden, meist einseitigen Migräne-Kopfschmerzen, Übelkeit sowie Licht und Lärmempfindlichkeit. Kann man Migräne im MRT erkennen? Ob ein Mensch Migräne-Patient ist oder […]
Wie viel verdient man als Zoodirektor?
Wie viel verdient man als Zoodirektor? Verdienst: Das Einstiegsgehalt liegt bei ungefähr 42.000 € im Jahr (Donatin 2012). Was muss man studieren um Zoodirektor zu werden? Die meisten Zoodirektoren Deutschlands haben ein Studium der Veterinärmedizin oder der Biologie absolviert, aber auch eine Ausbildung im kaufmännischen oder juristischen Bereich kann an die Spitze eines Zoos führen. […]
Welche Flussigkeit lost Gold?
Welche Flüssigkeit löst Gold? Namensgebung. Der Name Königswasser (lateinisch: aqua regis) stammt von der Fähigkeit dieses Gemisches, die „königlichen“ Edelmetalle Gold oder Platin zu lösen. Was macht man mit Königswasser? In der Analytischen Chemie nutzt man Königswasser zum Aufschluss anorganischer wie auch organischer Proben, wo andere Aufschlussverfahren versagen. Nach DIN EN 13346 findet der Königswasseraufschluss […]
Was verursacht Ethylenoxid?
Was verursacht Ethylenoxid? Ethylenoxid ist giftig und krebserregend beim Einatmen. Symptome einer Vergiftung sind Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit/Erbrechen. Mit zunehmender Dosis kommt es zu Zuckungen, Krämpfen und schlussendlich zum Koma. Es ist für die Haut und die Atemwege reizend. Was macht Ethylenoxid im Körper? Wie viel Ethylenoxid ist giftig? Ethylenoxid: Wie ungesund es wirklich ist […]
Welche Tiere leben in den nordlichen Nadelwaldern?
Welche Tiere leben in den nördlichen Nadelwäldern? Im borealen Nadelwald leben mehr als 300 Vogelarten. Außerdem ist dies der Lebensraum von vielen Säugetieren wie Elch, Wolf, Vielfraß, Bison, Rentier und Karibu, Bären, Hirsch, Luchs, Fuchs, Hase, Marder, Otter, Biber, Stinktier, Flughörnchen, Streifenhörnchen, Eichhörnchen, Lemming und Kojote. Was sind die wichtigsten Voraussetzungen für die Vegetation im […]