Wie lange hatte das Heilige Romische Reich bestand?

Wie lange hatte das Heilige Römische Reich bestand? Heiliges Römisches Reich (lateinisch Sacrum Imperium Romanum oder Sacrum Romanum Imperium) war die offizielle Bezeichnung für den Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806. Warum ist das Heilige Römische Reich Deutscher Nation heilig römisch und Deutsch? Wieso heißt es das Heilige Römische Reich deutscher Nation? Der […]

Was hat der Drei Schluchten Staudamm gekostet?

Was hat der Drei Schluchten Staudamm gekostet? Der Staudamm kostete 1,3 Millionen Menschen ihre Heimat Archäologische Kunstschätze wurden geflutet und die Staumauer bildet ein unüberwindbares Hindernis für unzählige Tiere, die darauf angewiesen sind, durch den Fluss zu wandern. Wie erzeugt der Drei-Schluchten-Damm Energie? Der Drei-Schluchten-Staudamm hat nach Angaben der Betreibergesellschaft mit knapp 100 Milliarden Kilowattstunden […]

Was machte die Weltwirtschaftskrise in Grossbritannien aus?

Was machte die Weltwirtschaftskrise in Großbritannien aus? Die Weltwirtschaftskrise machte sich in Großbritannien zunächst vor allem als Zusammenbruch des Welthandels bemerkbar. Von 1929 bis 1931 fiel der Wert britischer Exporte um rund 38 Prozent. Was setzte die britische Regierung nach der Weltwirtschaftskrise auf? Zur Bewältigung der Weltwirtschaftskrise setzte die britische Politik von 1931 bis 1935 […]

Wie funktioniert ein Castor-Behalter?

Wie funktioniert ein Castor-Behälter? Ein Castor kann etwa 10 Tonnen Schwermetall aufnehmen. Er ist für eine trockene Zwischenlagerung von bis zu 40 Jahren vorgesehen. Wie funktioniert ein Castor-Behälter? Das Deckelsystem besteht aus zwei übereinander liegenden Deckeln, die mit ringförmigen Metalldichtungen gegen den Behälterkörper abgedichtet sind. Wie gefährlich ist ein Castor Transport? Die Brennelemente wurden in […]

Was zeichnet eine Metropolregion aus?

Was zeichnet eine Metropolregion aus? In einer Metropolregion besteht eine hohe Konzentration von politischen und ökonomischen Einrichtungen. Eine Metropolregion ist der Motor gesellschaftlicher, kultureller und technologischer Entwicklung. Dies zeichnet sich auch durch eine hohe Anzahl an Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen aus. Was ist eine Europäische Metropolregion? Unter europäischen Metropolregionen werden stark verdichtete Großstadtregionen mit hoher internationaler […]

Welche 4 Kontore gab es?

Welche 4 Kontore gab es? Kontore nannte man die großen Handelsniederlassungen der Hanse im Ausland. Sie bildeten die Eckpfeiler des hansischen Handels. Es waren dies der Stalhof in London, der Peterhof in Nowgorod, das Kontor in Brügge und die Deutsche Brücke in Bergen. Wie viele Kontore hatte die Hanse? Später regelte vor allem Lübeck die […]

Wann erlischt Vorkaufsrecht der Gemeinde?

Wann erlischt Vorkaufsrecht der Gemeinde? Das Vorkaufsrecht erlischt, wenn die Frist zur Ausübung des Vorkaufsrechts verstreicht (vgl. § 469 BGB). Grundsätzlich gilt, nach Bekanntgabe des Verkaufes, wenn nichts anderes vereinbart ist, eine Frist von 2 Monaten zur Ausübung des Vorkaufsrechts. Haben Miteigentümer Vorkaufsrecht? Sämtliche Miteigentumsanteile sind mit einem Vorkaufsrecht zugunsten der jeweils anderen Miteigentümer nach […]

Ist ein guter Verteidiger ein Fachanwalt fur Strafrecht?

Ist ein guter Verteidiger ein Fachanwalt für Strafrecht? Ein guter Verteidiger is t meist ein Fachanwalt für Strafrecht, d.h. verfügt über besondere Kenntnisse des Strafrechts und des Strafprozessrechts. Doch das ist nicht genug. Für eine erfolgreiche Verteidigung gegen eine strafrechtliche Anklage bedarf es mehr als nur hervorragende Rechtskenntnisse. Was ist eine erfolgreiche Verteidigung gegen eine […]

Ist Kaffee fur Teenager gesund?

Ist Kaffee für Teenager gesund? Diese sollten nur etwa 50 bis 125 mg pro Tag zu sich nehmen. Wie viel Koffein Kinder wirklich konsumieren können, hängt vom Körperbau, der Größe und dem Alter ab. Eine Überdosis kann bei Kindern schnell zu Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen,Unruhe und zu einem erhöhten Blutdruck führen. Ist es gesund mit 13 […]

Wie endet eine Hauptverhandlung?

Wie endet eine Hauptverhandlung? Die Hauptverhandlung ist nach deutschem Strafprozessrecht der Kernbestandteil eines jeden Strafverfahrens und geregelt in den §§ 226–275 Strafprozessordnung (StPO). Sie endet in der Regel mit einem Urteil oder einer – gegebenenfalls vorläufigen – Einstellung des Verfahrens. Wer hat das letzte Wort Richter oder Staatsanwaltschaft? Ein bestimmter Antrag muss von ihr nicht […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben