Wann HGB wann IFRS?

Wann HGB wann IFRS? Ein Goodwill aus Unternehmenskäufen ist nach IFRS zu aktivieren und nur bei Wertminderung abzuschreiben. Bei einer Aktivierung nach HGB ist eine planmäßige Abschreibung vorgeschrieben. Für selbst erstellte immaterielle Wirtschaftsgüter, zum Beispiel Lizenzen, Marken oder Software, besteht im HGB ein Aktivierungsverbot. Was ist HGB und IFRS? Der wesentliche Unterschied der IFRS zu […]

Wie wird die wissenschaftliche Notation benutzt?

Wie wird die wissenschaftliche Notation benutzt? Der Begriff wissenschaftliche Notation wird allerdings nicht ganz einheitlich verwendet, sondern sehr oft auch einfach – besonders im Englischen – synonym zur traditionellen wissenschaftlichen Notation – also zur Exponentialdarstellung – benutzt. Auf Taschenrechnern wird die technische Notation meist mit ENG ( engineering notation) bezeichnet. Was ist eine wissenschaftliche Schreibweise […]

Wie entsteht frisches Geld in der Zentralbank?

Wie entsteht frisches Geld in der Zentralbank? Frisches Geld entsteht, wenn die Zentralbanken Kredite an Geschäftsbanken vergeben oder in großem Umfang Anleihen von Staaten und Unternehmen kaufen. Der Gegenwert wird als Sichteinlage auf das Zentralbankkonto des Zahlungsempfängers gebucht, der dann über das Geld verfügt und es in den Wirtschaftskreislauf bringen kann. Ist die Inflation noch […]

Wo findet man das Adressbuch?

Wo findet man das Adressbuch? So können Sie unter Android Kontakte hinzufügen Im oberen Symbol-Menü wählen Sie dann den Punkt „Kontakte“ an und tippen dann auf das Plus-Symbol. Das ist je nach Handy-Hersteller an unterschiedlichen Stellen zu finden. In die Maske, die sich nun öffnet, können Sie die Kontaktdaten der Person eingeben. Wo finde ich […]

Was ist ein gute Zielformulierung?

Was ist ein gute Zielformulierung? steht dabei für Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch und Terminiert. Entlang dieser Kriterien/Regeln will ich Dir nun zeigen, worauf es bei der Zielformulierung ankommt, wenn Du Dein Ziel richtig gut und effektiv formulieren möchtest. Was macht gute Schulen aus? Ein einladendes Schulgebäude, gepflegte Klassenräume, tolle Lernatmosphäre, supernette Klassenkollegen. Das macht in […]

Was ist die wahre Grosse?

Was ist die wahre Größe? Wahre Größe definiert sich im Leisen und manchmal im Stillen und hat eine viel größere und stärkere Auswirkung als ein lautstarker Auftritt. Sie steigert nicht nur deinen Wert bei anderen, sondern lässt dich selbst groß werden – innerlich frei werden, weil du über dein begrenztes Denken hinaus wächst und über […]

Was ist das Ziel des Leitbilds?

Was ist das Ziel des Leitbilds? Ziel des Leitbilds. Das Leitbild verdeutlicht den Sinn und Zweck des Unternehmens und gibt einen Rahmen für das tägliche Handeln vor. Die Mitarbeiter bekommen eine Vorstellung von der Unternehmensidentität, den Zielen und der Strategie des Unternehmens. Das Bewusstsein darüber motiviert und bindet die Mitarbeiter. Was ist ein Leitbild? Das […]

Wie ist die Sicherheit in Unternehmen geregelt?

Wie ist die Sicherheit in Unternehmen geregelt? Generell ist die Sicherheit in Unternehmen keine einmalige Aufgabe, die mit einer Woche Anstrengung und der schnellen Beauftragung von Fachleuten geregelt werden kann. Um die Sicherheit zu garantieren, müssen die Maßnahmen ständig durchgehalten und vor allem immer wieder auf die neuen Gegebenheiten angepasst werden. Wie wichtig ist die […]

Wie hoch ist der Freibetrag bei der Vermogenssteuer?

Wie hoch ist der Freibetrag bei der Vermögenssteuer? Auf Grund von Berechnungen für eine mögliche Vermögensabgabe kam Stefan Bach 2013 zu dem Schluss, dass bei einem persönlichen Freibetrag von einer Million Euro (bei Ehepaaren entsprechend zwei Millionen Euro) und einem Freibetrag für Betriebsvermögen von fünf Millionen Euro etwa 300.000 Personen oder 0,6 Prozent der … […]

Welche Wirtschaft gibt es in Indien?

Welche Wirtschaft gibt es in Indien? Die wichtigsten Wirtschaftszweige Indiens sind die Landwirtschaft, der industrielle Sektor (inklusive Fertigung und Textilindustrie) sowie die Dienstleistungsbranche. Die Landwirtschaft macht 15 % des indischen BIP aus. Etwa 47 % der arbeitenden Bevölkerung Indiens sind in der Landwirtschaft tätig. Wie verdient Indien Geld? Die Wirtschaft Indiens liegt in Bezug auf […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben