Wie groß war ein Auerochse? Eines der „Markenzeichen“ des Auerochsen, auch Ur genannt, war seine imposante Größe, mit der er die meisten Hausrinderrassen übertraf. Männliche Ure erreichten im Schnitt etwa 170 Zentimeter an der Schulter, Kühe waren mit 150 Zentimeter deutlich kleiner. Wann ist das Urrind ausgestorben? Ein Urrind, das es eigentlich gar nicht mehr […]
Wer hat die stenographie erfunden?
Wer hat die stenographie erfunden? Franz Xaver Gabelsberger Franz Xaver Gabelsberger (* 9. Februar 1789 in München; † 4. Januar 1849 ebenda) war ein deutscher Stenograf. Mit der Gabelsberger-Kurzschrift war er der Erfinder eines kursiven (grafischen) Kurzschriftsystems und damit eines Vorläufers der heute gebräuchlichen Deutschen Einheitskurzschrift (DEK). Was ist ein Stenograf im Bundestag? Im Grunde […]
Was ist moglich beim Drachen zuchten mit anderen Drachen?
Was ist möglich beim Drachen züchten mit anderen Drachen? Die möglichen Kreuzungen beim Drachen züchten mit dem Magie-Drachen sind in der folgenden Tabelle zu finden. Der Feuer-Drache ist bekanntermaßen einer der am meisten genutzten Drachen in Dragons World. Die möglichen Kombinationen beim Kreuzen mit anderen Drachen könnt ihr in der folgenden Tabelle sehen. Was ist […]
Wann wurde Weihnachten zum ersten Mal gefeiert?
Wann wurde Weihnachten zum ersten Mal gefeiert? Um 500 vor Christus machten die Römer den 25. Dezember zum Geburtstag ihres Sonnengottes Sol und die Germanen zelebrierten ein Fest mit dem Namen Jul, was in skandinavischen Sprachen heute noch Weihnachten bedeutet. In welchem Jahr wurde zum ersten Mal am 25. Dezember offiziell Christi Geburt gefeiert? Der […]
Was versteht man unter nennbetrieb?
Was versteht man unter nennbetrieb? Unter Nennbetrieb versteht man den dauernden oder kurzzeitigen Betrieb mit den jeweiligen Bemessungsdaten. Beim Dauerbetrieb erfolgt die Betriebsdauer mindestens so lang bis der thermische Beharrungszustand erreicht wird. Was bedeutet Betriebsart S3? Um ihn vor Überhitzung zu schützen, sind billige Geräte oft nur für die Nennbetriebsart S3 25% zugelassen. Das bedeutet, […]
Was ist ein Einwort-Satz?
Was ist ein Einwort-Satz? Einwort-Satz: …IPA: [ˈaɪ̯nvɔʁtˌzaʦ], Mehrzahl: [ˈaɪ̯nvɔʁtˌzɛʦə] Anwendungsbeispiele: 1) „Sicher sind die Einwort-Sätze nicht verkürzte Sätze, wie sie die Erwachsenen häufig verwenden, aber sie haben gewiß auch nicht bloße Benennungsfunktion.“… Wie kann man den prototypischen Satz definieren? Aus dieser Sicht kann man den prototypischen Satz so definieren: Definition II: Ein Satz ist eine […]
Welche Brucke sturzte in Genua ein?
Welche Brücke stürzte in Genua ein? Die Morandi-Brücke in Genua war im August 2018 eingestürzt. Warum stürzte die Morandi-Brücke ein? Die Morandi-Brücke in Genua: Fortschreitende Korrosion und mangelnder Unterhalt führten zum Einsturz. Die «auslösende Ursache» für den Brückeneinsturz war die Durchrostung einer Stahltrosse, an der Verankerung am Brückenpfeiler 9. Der Einsturz am 14. August 2018 […]
Haben wir in Deutschland freie Marktwirtschaft?
Haben wir in Deutschland freie Marktwirtschaft? Soziale Marktwirtschaft hat sich als Bezeichnung für die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Österreich und der Schweiz durchgesetzt. Im internationalen Kontext wird die Wirtschaftsordnung bisweilen auch als Rheinischer Kapitalismus bezeichnet. Was sind Vorteile einer Marktwirtschaft? Es bestehen unbegrenzte Freiheiten und freie Entfaltung des Einzelnen in Bezug auf: die […]
Warum konnten sich Saugetiere weiterentwickeln?
Warum konnten sich Säugetiere weiterentwickeln? Während des Perms waren die Synapsiden die häufigsten und gleichzeitig größten Landwirbeltiere. Ist Dinosaurier ein Säugetier? In der klassischen Systematik werden die Dinosaurier als ausgestorbener Zweig der Reptilien betrachtet, obwohl sie sich in der Morphologie von den rezenten, also heute lebenden Reptilien deutlich unterscheiden und mit den meisten rezenten Reptilien, […]
Was versteht man unter einem Quorum?
Was versteht man unter einem Quorum? Quorum (Informatik) Unter einem Quorum oder einer Voting Disk versteht man eine Komponente des Cluster Managers eines Computerclusters zur Wahrung der Datenintegrität im Fall eines Teilausfalls. Bei Ausfall des Cluster Interconnects (der Verbindung zwischen den Clusterknoten) besteht das Risiko einer Aufspaltung des Gesamtsystems in… Was ist der Zweck des […]