Wie wurde der erste Fußballverein der Welt gegründet? Auch der erste Fussballverein der Welt wurde in England gegründet. Diese offizielle Gründung zählt aber schon zur neueren Geschichte des Fußballs. Bereits im Altertum und im Mittelalter wurde Fußball gespielt. Natürlich gab es andere Voraussetzungen wie heute. Was war der erste Fußballverein in Deutschland? Der erste Fußballverein […]
Wer ist der Adressat der Festnahme?
Wer ist der Adressat der Festnahme? § 127 StPO (Vorläufige Festnahme). Wird eine Person von der Polizei »vorläufig festgenommen« geschieht dies grundsätzlich immer in der Absicht, die Person einem Richter vorzuführen, damit dieser die Person in U-Haft nehmen kann. 1 StPO ist aber auch die Polizei. Wo ist die vorläufige Festnahme zur Sicherung der Hauptverhandlung […]
Was geschieht an der Oberflache der Katalysatoren der Haber Bosch Synthese?
Was geschieht an der Oberfläche der Katalysatoren der Haber Bosch Synthese? Beim Haber-Bosch-Verfahren wird ein Gasgemisch aus Wasserstoff und Stickstoff an einem Eisenoxid-Mischkatalysator aus Eisen(II/III)-Oxid Fe3O4, K2O, CaO, Al2O3 und SiO2 bei etwa 300 bar Druck und 450 °C zur Reaktion gebracht. Aus dem Fe3O4 entsteht im Reaktor durch Reduktion mit H2 der eigentliche Katalysator […]
Was hilft gegen Mikrowellenstrahlung?
Was hilft gegen Mikrowellenstrahlung? Kohlenstoff-Verbundwerkstoffe sind als leichtes und ultradünnes Material zur elektromagnetischen Abschirmung besonders geeignet. Zugleich haben ultraleichte Kohlenstoffschäume aufgrund ihrer Zellstruktur bekanntlich eine ausgesprochen hohe elektromagnetische Abschirmwirkung. Kann man mit Infrarot durch Wände sehen? Infrarotstrahlung eignet sich jedoch nur sehr eingeschränkt dazu, durch Wände hindurch etwas zu sehen oder zu erspüren, da sie […]
Was macht man mit Orbeez?
Was macht man mit Orbeez? Spiele mit Wasserperlen – was soll man beachten? Wasserperlen (oder auch Orbeez oder Hydrokugeln genannt) gehören zu Superabsorber-Polymeren und sind eigentlich für die Floristik gedacht. Man kann die Wasserperlen trocken oder schon gequollen kaufen. Was kann man alles mit wasserperlen machen? Wir haben ein paar Ideen für euch gesammelt: Schatzsuche. […]
Warum sind Menschen auf der Erde von Wasserknappheit betroffen?
Warum sind Menschen auf der Erde von Wasserknappheit betroffen? Dennoch sind Millionen von Menschen auf der Erde von Wasserknappheit betroffen (Bild). Wasser ist dann ein knappes Gut, wenn es Probleme bei der Befriedigung der Wasserbedürfnisse gibt. Absoluter Wassermangel ist dann vorhanden, wenn für die minimalen Lebensbedürfnisse zu wenig Wasser zur Verfügung steht, d. h. für […]
Was passiert auf der Leeseite?
Was passiert auf der Leeseite? Auf der Leeseite des Gebirges stürzt die Luft mit hoher Geschwindigkeit als Föhn abwärts. Sie erwärmt sich aufgrund des steigenden Luftdrucks. Die Wolken lösen sich hinter dem Gebirgskamm rasch auf. Die relative Luftfeuchte sinkt, und die Wassertröpfchen in der Luft (Wolken) gehen wieder in Wasserdampf über. Was kann man gegen […]
Wie lange halt wundschmerz an?
Wie lange hält wundschmerz an? Ein Zwei- bis Dreitagesintervall wird in den meisten Fällen ausreichend sein, sofern keine Komplikationen auftreten. Hat man nach einer OP Schmerzen? Auch eine Operation ist zunächst nichts anderes als eine Verletzung der körperlichen Integrität. In den ersten Tagen nach einer Operation kann es daher, je nach Ort, Art und Grösse […]
Was sind die verschiedenen Formen der Amnesie?
Was sind die verschiedenen Formen der Amnesie? Mediziner unterscheiden verschiedene Formen der Amnesie, wobei sich die einzelnen Krankheitsbilder häufig überschneiden. Die anterograde Amnesie ( vorwärtswirkende Amnesie) ist die häufigste Gedächtnisstörung. Die Betroffenen können neue Gedächtnisinhalte nur noch schecht oder gar nicht mehr speichern und abrufen. Wie ist der Gedächtnisverlust der Amnesie? Manchmal ist der Gedächtnisverlust […]
Warum kann sich warmestromung nicht in Festkorpern bilden?
Warum kann sich wärmeströmung nicht in Festkörpern bilden? Einleitung. Das Prinzip der Wärmeströmung (Konvektion) kann grundsätzlich nur in solchen Stoffen erfolgen die auch die Fähigkeit haben zu strömen. Dies trifft somit nur auf Flüssigkeiten und Gase zu. In Festkörper sind die einzelnen Teilchen hingegen an einen festen Ort gebunden und können somit nicht strömen. Was […]