Was fur Jobs gibt es in der Psychologie?

Was für Jobs gibt es in der Psychologie? Hier ein Überblick in welchen Bereichen Psychologen arbeiten: Berufsfeld 1: Kliniken und Psychotherapeutische Praxen. Berufsfeld 2: Personalwesen. Berufsfeld 3: Organisationsberatungen. Berufsfeld 4: Arbeits- und Gesundheitsschutz. Berufsfeld 5: Pädagogisch-psychologischer Bereich. Berufsfeld 6: Schulpsychologie. Was verdient ein Doktor der Psychologie? Bei Psychologen konnten die Gehaltsexperten einen Anstieg von 47.503 […]

Wie viel Kinder werden jahrlich Geburten?

Wie viel Kinder werden jährlich Geburten? Im Jahr 2011 wurde mit 663 000 Neugeborenen die niedrigste Geburtenzahl seit 1946 registriert. Im Jahr 2020 gab es insgesamt 773 144 Neugeborene. Welches Land in Europa bekommt die meisten Kinder? Gesamtfruchtbarkeitsrate am höchsten in Frankreich Im Jahr 2017 war Frankreich (1,90 Geburten pro Frau) der Mitgliedstaat mit der […]

Wann gab es den ersten Notarzt?

Wann gab es den ersten Notarzt? Bauer war 1956 der Wegbereiter des Notarztdienstes, indem er einen Arzt mit einem Omnibus an den Unfallort entsandte, 1960 fogte in Magdeburg der erste Notfallrettungswagen. Hieraus resultierte das erste Notarztwesen, das in vielen Großstädten der Bundesrepublik und der DDR seinen Nach- ahmer fand. Was versteht man unter Notfallmedizin? Die […]

Was ist die USA-Flagge?

Was ist die USA-Flagge? Die USA-Flagge ist nicht mehr nur eine Flagge, sondern mittlerweile auch ein Statement. Man findet das Sternenbanner auf allen möglichen Produktartikeln im Alltag und auch in der Modeindustrie ist es ein beliebtes „Symbol“. Aber was steckt hinter dieser schönen Flagge und was bedeutet Sie? Was ist das Flaggengesetz der Vereinigten Staaten […]

Wann gab es die erste Zeitmessung?

Wann gab es die erste Zeitmessung? Die Geschichte der Zeitmessgeräte umfasst die Entwicklung von technischen Geräten zur Messung der Zeit von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart. Sie lässt sich bis zu den Sumerern und Ägyptern zurückverfolgen, die um 3000 v. Chr. Sonnenuhren auf Basis einfacher Schattenstäbe kannten. Was sind die Zeitzonen der Erde? Teilt man […]

Was ist die Besatzungspolitik der Alliierten?

Was ist die Besatzungspolitik der Alliierten? Deutschlandpläne und die Besatzungspolitik der Alliierten. Schon während des Krieges und mit der zunehmenden Absehbarkeit der Niederlage Deutschlands entwickelten die Alliierten Pläne für die Zukunft Deutschlands. Sowohl England als auch die USA strebten eine Befreiung der Nazi-Diktatur und den Aufbau einer westlich-demokratischen Gesellschaft an. Was waren die Ziele der […]

Wann wurde das Wahlrecht?

Wann wurde das Wahlrecht? Am 19. Januar 1919 fand die Wahl zur verfassunggebenden Nationalversammlung statt. Dabei gab es erstmals ein Frauenwahlrecht in Deutschland. Zugleich wurde das aktive Wahlalter auf 20 Jahre gesenkt und in allen Einzelstaaten das allgemeine und gleiche Wahlrecht eingeführt. Wann wurde das Zensuswahlrecht abgeschafft? Das Dreiklassenwahlrecht wurde in der revidierten preußischen Verfassung […]

Was ist das Kastensystem des Hinduismus?

Was ist das Kastensystem des Hinduismus? Die Anhänger des Hinduismus betrachten das Kastensystem als ein soziales System, das durch religiöse Strukturierung dem ewigen Gesetz der Welt (Dharma) entspricht. Die soziale Funktion der Kasten besteht darin, dass eine Kaste die indische Solidargemeinschaft repräsentiert, d. h. das Existenzminimum von Arbeitslosen, Alten usw. sichert. Was ist die Entstehung […]

Was waren die Quellen fur den Ersten Weltkrieg?

Was waren die Quellen für den Ersten Weltkrieg? Quellen Erster Weltkrieg Am 2. April 1917 hielt der US-Präsident Woodrow Wilson vor dem Kongress eine Rede, in der er sich für den Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg aussprach. Ursache dafür waren unter anderem der uneingeschränkte U-Boot-Krieg des Deutschen Reiches. Was war der Wiener Kongress? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben