Wie ändern sich die EU-Bürger nach dem Brexit? Ändern wird sich für die EU-Bürger und -Bürgerinnen nach dem Brexit erstmal nicht viel. Nur die Frage des Aufenthaltsrechts beschäftigt die meisten schon jetzt. Wenn sie nicht wie Mogensen die britische Staatsbürgerschaft beantragen wollen oder das schon haben, dann müssen sie sich um ein solches Aufenthaltsrecht bewerben. […]
Wie schnell geht Baufinanzierung?
Wie schnell geht Baufinanzierung? Die Entscheidung über die Zusage des Darlehensvertrags Ihrer Baufinanzierung seitens der Bank kann beim Vorliegen aller Unterlagen relativ schnell bearbeitet werden. In der Regel können Sie innerhalb einer Woche mit einer Finanzierungsbestätigung rechnen. Wie lange dauert es bis man Finanzierungsbestätigung bekommt? In der Regel ist die Bestätigung innerhalb von wenigen Geschäftstagen […]
Was ist wichtig beim Schreiben von personlichen Briefen?
Was ist wichtig beim Schreiben von persönlichen Briefen? Beim Schreiben von persönlichen Briefen ist es wichtig, dass du auf den Empfänger oder die Empfängerin eingehst. Das erreichst du, indem du Empfänger bzw. Empfängerin bereits zu Beginn direkt ansprichst und Fragen stellst. Janka schreibt weiter: „Es gibt so viel zu entdecken! Wie schreibst du einen Brief […]
Warum Grosswohnsiedlungen?
Warum Großwohnsiedlungen? Aufgrund der wenigen Wiederherstellung vieler im Krieg zerstörter Häuser gab es beständig zu wenig Wohnraum. Die Planung von Großwohnsiedlungen in der Bundesrepublik Deutschland wie in der DDR war erforderlich, um die drückende Wohnungsnot zu lindern. Warum gibt es Plattenbau? Plattenbau-Wohnsiedlungen in der DDR waren ursprünglich begehrt, da mehr Komfort als in unsanierten Altbauten […]
Was ist eine korbwiege?
Was ist eine korbwiege? Eine Sonderform der Wiege stellt die japanische Ejiko dar, ein korbartiger Behälter, in den der Säugling gebunden hineingesetzt wurde. Die Ejiko enthält mehrere Materiallagen zur Aufnahme von Urin und Kot des Kindes. Wann Baby in Wiege? Die klassische Wiege und der Stubenwagen bieten Dir eine Nutzungsdauer von ca. 4–6 Monaten. Spätestens […]
Wie lange dauert es bis man das Geld von der Versicherung bekommt?
Wie lange dauert es bis man das Geld von der Versicherung bekommt? Die durchschnittliche Dauer der Schadensregulierung der Versicherung von 4 bis 6 Wochen gilt nur, wenn die Schuldfrage feststeht. Ist das nicht der Fall, kann alleine bis zur Klärung der Schuldfrage viel Zeit vergehen. Kommt es zu einem Zivilprozess, so ist mit mehreren Monaten […]
Wie kann eine E-Mail vor Gericht vorgelegt werden?
Wie kann eine E-Mail vor Gericht vorgelegt werden? Vor Gericht kann eine signierte E-Mail als elektronisches Dokument vorgelegt werden. Es erfolgt ein so genannter Beweis durch Augenschein ( § 371 ZPO) . Wird die Echtheit der Datei vom Gegner angezweifelt, kann sie von einem Sachverständigen geprüft werden. Warum ist eine SMS nicht rechtskräftig? Aber auch […]
Kann der Vermieter eine Untervermietung verbieten?
Kann der Vermieter eine Untervermietung verbieten? Der Vermieter darf die Untervermietung verbieten, wenn sie ihm unzumutbar ist; dies ist insbesondere der Fall, wenn die Wohnung überbelegt oder vom Untermieter beschädigt werden würde. Eventuell kann der Vermieter die Erlaubnis von einer angemessenen Mieterhöhung abhängig machen. Sind Einnahmen aus Untervermietung steuerpflichtig? Mieteinnahmen müssen bei der Steuererklärung in […]
Was bekommen Witwen von Beamten?
Was bekommen Witwen von Beamten? Seitdem erhalten hinterbliebene Ehepartner von Beamten im Todesfall einmalig das Zweifache der Dienst- oder Anwärterbezüge des Verstorbenen. Allerdings müssen bei einem verstorbenen Beamten mindestens 20 Prozent seiner Pension als Witwengeld erhalten bleiben. Bei der Witwenrente gibt es diesen Mindestbezug nicht. Wie viele Jahre müssen Beamte arbeiten? Ein Anspruch besteht für: […]
Wie wird ein Kind in die Steuerkarte eingetragen?
Wie wird ein Kind in die Steuerkarte eingetragen? Gelegentlich wird ein Kind von der entsprechenden Stadt- oder Ortsverwaltung auch voll automatisch in die Steuerkarte der Eltern eingetragen. In manchen Fällen müssen Eltern sich jedoch auch selbst um eine Eintragung kümmern sowie das Finanzamt damit entsprechend zu beauftragen. Welche Vorteile hat ein Kind auf der Steuerkarte? […]