Wie kann die Mutter die Vaterschaft beweisen? Im Umkehrschluss hat auch die Mutter die Möglichkeit, ohne die Zustimmung des betroffenen potentiellen Vaters, die Vaterschaft durch eine solche Vaterschaftsfeststellungsklage zu beweisen. Ein Vaterschaftstest kann auch vor der Geburt von einem Arzt durchgeführt werden. Ist der Vaterschaftstest in Deutschland möglich? Privatpersonen, die sich lediglich von einer Vaterschaft […]
Welche Schritte muss ich bei einer Scheidung beachten?
Welche Schritte muss ich bei einer Scheidung beachten? Scheidung Ablauf in 5 wichtigen Schritten Schritt 1: Stellung des Scheidungsantrags. Schritt 2: Zustellung des Antrags an den Ehepartner. Schritt 3: Durchführung des Versorgungsausgleichs. Schritt 4: Scheidungstermin vor Gericht. Schritt 5: Verkündung des Scheidungbeschlusses. Streitige oder einvernehmliche Scheidung? Was beachten bei Trennung vom Ehemann? Wichtig ist, dass […]
Wie viel wird das Kindergeld gezahlt?
Wie viel wird das Kindergeld gezahlt? Das Kindergeld wird einkommensunabhängig gezahlt. Es ist nach der Zahl der Kinder gestaffelt. Aktuell beträgt es: für das vierte und jedes weitere Kind monatlich 250 Euro. Wer bekommt wie viel Kindergeld? für alle Kinder bis zum 18. Lebensjahr für Kinder in Ausbildung bis zum 25. Lebensjahr für arbeitslose Kinder […]
Welcher Anwalt bei Problemen mit Versicherung?
Welcher Anwalt bei Problemen mit Versicherung? Ein Fachanwalt für Versicherungsrecht betreut seine Mandanten häufig auch schon vor Vertragsabschluss bei einer Versicherung, damit dieser Vertrag auch zugunsten des Versicherten ausfällt. Natürlich begleitet Sie ein Fachanwalt auch während der Laufzeit und bei der Kündigung eines Versicherungsvertrages. Was kostet eine Privatrechtsschutz Versicherung? Eine Rechtsschutzversicherung für die Lebensbereiche Privat, […]
Was ist eine offene Datei?
Was ist eine offene Datei? Ein offenes Format ist eine publizierte Spezifikation zum Speichern digitaler Daten, welche ohne rechtliche oder technische Einschränkungen genutzt werden kann. Welches Format für Fernsehen? Die meisten aktuellen Fernsehgeräte und Computermonitore haben ein Seitenverhältnis von 16:9, was die perfekte Passform für aktuelle Fernsehformate ist. Jedoch sind besonders bei Filmen und Blockbustern […]
Wie grunde ich eine Firma in Spanien?
Wie gründe ich eine Firma in Spanien? Für die Gründung einer S.A. benötigt man mindestens 60.000 Euro Gründungskapital, von dem mindestens 25 Prozent eingezahlt werden müssen. Der Gründungsvertrag ist von einem Notar zu beglaubigen, und das Unternehmen muss in das Handelsregister eingetragen werden. Welche Rechtsformen gibt es in Spanien? Die Rechtsformen von Gesellschaften in Spanien […]
Wann hat man eine Handelsregisternummer?
Wann hat man eine Handelsregisternummer? Nach der Eintragung in das Handelsregister erhalten Sie eine Handelsregisternummer. Mithilfe dieser Nummer ist es bspw. für Geschäftspartner einfacher, Zugriff auf Ihren Eintrag im Handelsregister beim Registergericht zu bekommen und damit Auskünfte über Ihr Unternehmen zu erhalten. Werden alle Eintragungen im Handelsregister veröffentlicht? Grundsätzlich werden alle Eintragungen ihrem vollen Wortlaut […]
Was sind die wichtigsten Scheidungsfolgen?
Was sind die wichtigsten Scheidungsfolgen? Eine der wichtigsten Scheidungsfolgen ist der Ausgleich der während der Ehe erworbenen Rentenanwartschaften. In diesem Ratgeber können Sie sich zum Ausgleich informieren: der Versorgungsausgleich. Wenn Ehepaare nichts anderes vereinbart haben, befinden sie sich in der Regel im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Wann wird die scheidungsstatistik 2020 veröffentlicht? Das Statistische Bundesamt […]
Was ist die Trennung wegen einer Affare?
Was ist die Trennung wegen einer Affäre? Fremdgegangen: Trennung wegen Affäre. 2. Wenn ihr Partner sie zum wiederholten Mal betrogen hat, obwohl sie sich auf eine monogame Beziehung geeinigt haben, ist das eindeutig ein Trennungsgrund. Auch schon das einmalige Fremdgehen kann für viele das Aus bedeuten. Welche konkreten Scheidungsgründe spielen keine Rolle mehr? Die konkreten […]
Kann ich als Rentner von der PKV in die GKV wechseln?
Kann ich als Rentner von der PKV in die GKV wechseln? Warum gibt es für Rentner quasi ein Wechselverbot in die GKV? Nach dem vollendeten 55. Lebensjahr ist ein Wechsel von der PKV in die GKV quasi nicht mehr möglich ist. Diese rigorose Regelung liegt in den unterschiedlichen Systemen der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung begründet. […]