Welche Vollmacht fur Steuerberater?

Welche Vollmacht für Steuerberater? Welche Form ist für eine Vollmacht für einen Steuerberater notwendig? Form: keine besondere Form vorgeschrieben (z.B. schriftlich, mündlich oder durch konkludentes Verhalten) (entsprechend § 167 Abs. Übermittlung: Nach § 80a AO kann auch elektronisch übermittelt werden. Wie funktioniert das mit der Vollmachtsdatenbank? Sie können die von Ihren Mandanten eingeholten Vollmachten in […]

Warum sollten die Eltern sich selbst abkapseln?

Warum sollten die Eltern sich selbst abkapseln? Sie sollten die Möglichkeit haben, sie selbst abzukapseln, wenn sie sich alt oder reif genug dafür fühlen. Wird ihnen diese Entscheidung zwangsläufig und (zu) früh abgenommen, leidet das Selbstvertrauen des Kindes darunter. Die einzigartige Liebe der Eltern fehlt – dabei ist sie unersetzbar. Ist ein Geschwisterchen besser als […]

Was gilt fur unverheiratete Paare?

Was gilt für unverheiratete Paare? Für unverheiratete Paare gilt dies nicht. Bei ihnen bleibt das Vermögen beider Partner in der Regel getrennt, auch wenn es zur gemeinsamen Nutzung angeschafft wurde. Sie müssen selbst für Rechtssicherheit sorgen. Wie finanzieren sich Eheleute gemeinsam eine Immobilie? In der Regel erwerben und finanzieren verheiratete Paare gemeinsam eine Immobilie. Somit […]

Wie geben sie den Namen ihres Vaters ein?

Wie geben sie den Namen ihres Vaters ein? Geben Sie bei bekannten Homepages, wie facebook.de, studiVz.de, stayfriends.de u. a., den Namen Ihres Vaters ein. Sicherlich werden Sie dort auf eine große Auswahl an Personen mit dem gleichen Namen treffen, aber senden Sie diesen allen eine Nachricht mit der Bitte um Aufklärung, ob er als Ihr […]

Wer darf beA nutzen?

Wer darf beA nutzen? Jeder in Deutschland zugelassene Rechtsanwalt verfügt über ein besonderes elektronisches Anwaltspostfach, kurz beA. Das System ermöglicht eine sichere elektronische Kommunikation zwischen Rechtsanwälten und anderen Akteuren des elektronischen Rechtsverkehrs (ERV). Was darf ein Verteidiger nicht? Der Verteidiger ist im Rahmen der Gesetze ausschließlich den Interessen des Mandanten verpflichtet; er ist unverzicht- barer […]

Was sind die Eigentumsverhaltnisse im Alleingang?

Was sind die Eigentumsverhältnisse im Alleingang? Entscheidend über die Eigentumsverhältnisse ist der Eintrag im Grundbuch. Dort kann entweder einer der Partner oder beide gemeinsam eingetragen sein. Ein Verkauf im Alleingang ist nur als alleiniger Eigentümer möglich. Für einen stressfreien Hausverkauf bei einer Trennung oder Scheidung empfiehlt sich die Unterstützung durch einen Makler. Wie kann ein […]

Ist der Anwalt verpflichtet eine Vollmacht vorzulegen?

Ist der Anwalt verpflichtet eine Vollmacht vorzulegen? Rechtlich ist die Lage so, dass der Anwalt nicht verpflichtet dazu ist, eine Vollmacht immer vorzulegen. Das unterscheide sich im Übrigen von sonstigen Vollmachten. Diese müssen immer vorgelegt werden, damit der Gegenüber von der Vertretung weiß. Der Anwalt beruft sich aber auf seinen Eid,… Ist der Anwalt bevollmächtigt? […]

Ist der Verkauf eines geerbten Hauses erforderlich?

Ist der Verkauf eines geerbten Hauses erforderlich? Dies ist insbesondere für den Immobilienverkauf relevant, denn der Verkauf eines geerbten Hauses erfordert einen einstimmigen Beschluss aller Miterben. Aufgelöst wird eine Erbengemeinschaft durch den Vorgang der Erbauseinandersetzung, die von jedem Miterben verlangt werden kann. Kann die Erbengemeinschaft die Immobilie verkaufen? Fordert die Erbengemeinschaft den Verkauf der Immobilie […]

Welches Konto fur Erbengemeinschaft?

Welches Konto für Erbengemeinschaft? Mitglieder einer Erbengemeinschaft dürfen nur gemeinsam über die Bankkonten verfügen. Eine letztwillige Verfügung des Todes wegen sollte niemals in einem Bankschließfach verwahrt werden. Kann eine Erbengemeinschaft ein Konto eröffnen? Nur wer sich als Erbe oder Testamentsvollstrecker ausweisen kann, wird von der Bank als Berechtigter akzeptiert. Nur dann kann der Berechtigte über […]

Warum sollte die Trennung und Scheidung geregelt werden?

Warum sollte die Trennung und Scheidung geregelt werden? Trennung und Scheidung: Deswegen sollte das Umgangsrecht geregelt werden. Die Trennung und Scheidung der Eltern belasten insbesondere das Kind. Damit das Kind weiß, dass auch der ihn nicht betreuende Elternteil für ihn da ist, sollte der Kontakt zu diesem nicht abreißen. Wann kann die Scheidung beantragt werden? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben