Was ist ein CEMT?

Was ist ein CEMT? CEMT ist die Abkürzung für die Europäische Verkehrsministerkonferenz (englisch: European Conference of Ministers of Transport (ECMT), französisch: Conférence Européenne des Ministres des Transports (CEMT). Für welche Transporte ist eine bilaterale Genehmigung erforderlich? Alle grenzüberschreitenden Transporte mit Drittstaaten (Nicht EU-Staaten) unterliegen sogenannten bilateralen Vereinbarungen und werden durch Transportgenehmigungen kontingentiert. Welches Dokument ist […]

Welche Daten verschluesseln?

Welche Daten verschlüsseln? Daten, die verschlüsselt werden sollten, lassen sich grob unterteilen: in personenbezogene Daten sowie vertrauliche Geschäftsdaten und geistiges Firmeneigentum. Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, anhand derer eine Person eindeutig identifiziert werden kann, z. Wo wird asymmetrische Verschlüsselung eingesetzt? Asymmetrische Verfahren werden heutzutage zum Beispiel im E-Mail-Verkehr ebenso wie in kryptografischen Protokollen wie SSL/TLS […]

Ist der Wiesen-Baerenklau giftig?

Ist der Wiesen-Bärenklau giftig? Im Vergleich zum Riesenbärenklau ist der kleine Wiesenbärenklau weit weniger giftig: Mit den Furocumarinen enthält er zwar die gleichen Giftstoffe wie sein größeres Gegenstück, die in Kombination mit Sonnenlicht zu Verbrennungen beziehungsweise Reizungen der Haut führen, jedoch in wesentlich geringeren Mengen. Was sieht aus wie riesenbärenklau? Gefleckter Schierling (Conium maculatum) ist […]

Wie heiss kann ein Lagerfeuer werden?

Wie heiß kann ein Lagerfeuer werden? Bei ca. 300 °C ist der Höhepunkt der Verbrennung erreicht. Die Reaktion verläuft nun so stürmisch, dass die größten Wärmemengen freigesetzt werden. Dabei können die Flammen eine Temperatur von bis zu 1100 °C erreichen. Was ist ein Flammenbild? Die Flamme bildet sich aus der Reaktionszone heraus. Dies führt meistens […]

Wer sitzt neben der Braut?

Wer sitzt neben der Braut? Die Braut sitzt rechts neben dem Bräutigam, rechts und links davon folgen Eltern und Großeltern in dieser Reihenfolge: links neben dem Bräutigam sitzt die Brautmutter, dann der Brautvater und entsprechend die Großeltern – auf der anderen Seite wird diese Reihenfolge gespiegelt, Damen und Herren immer abwechselnd. Wo sitzen die Brauteltern […]

Welchen Funkschein brauche ich?

Welchen Funkschein brauche ich? SRC oder UBI – welches Funkzeugnis ist das richtige für mich? Wenn Sie nur auf Binnengewässern unterwegs sind, benötigen Sie das UBI. Wenn Sie also den Sportbootführerschein Binnen besitzen oder gerade absolvieren, empfiehlt es sich, sollten Sie daneben den Schein zum UBI machen. Welches Funkzeugnis braucht man in Kroatien? Das SRC […]

Was fuer Arten von Orchideen gibt es?

Was für Arten von Orchideen gibt es? Es gibt derzeit über 1000 Orchideen-Gattungen sowie bis zu 30.000 verschiedene Arten, von denen zahlreiche Unterarten/Zuchtformen wie zum Beispiel Hybriden, gibt. Welche Orchideen gibt es in Deutschland? Aktuell auf dieser Website aufgenommene Orchideen Affen-Knabenkraut. (Orchis simia) Bienen-Ragwurz. (Ophrys apifera) Blasses Knabenkraut. (Orchis pallens) Blattloser Widerbart. (Epipogium aphyllum) Bleiches […]

Welches Licht haelt Muecken ab?

Welches Licht hält Mücken ab? Wie Sie verhindern, dass Licht Mücken anlockt Licht in dem der Gelb, Orange und Rotanteil hoch ist vermindert den Insektenanflug. Denn diese Farbanteile wirken auf die Augen der kleinen Käfer dunkler. Je weniger UV-Anteil im Licht, desto eher bleiben Insekten fern. Warum können fliegen kein rotes Licht sehen? Letztendlich kann […]

Welche Pflanzen Schrecken Rehe ab?

Welche Pflanzen Schrecken Rehe ab? Besonders verlockend sind für Rehe Blumen, frische Triebe und Knospen sowie Baumrinde. Sie lieben Rosenknospen und Gemüse, verschmähen auch Erdbeeren und Johannisbeeren nicht. Warum kommen Rehe in den Garten? Warum kommen die Rehe in den Garten? Bei Auswahl der Nahrung geht das Reh sehr wählerisch vor. Es bevorzugt junge Pflanzen, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben