Wo lag früher Böhmen?

Wo lag früher Böhmen? Böhmen (tschechisch Čechy, lateinisch Bohemia) war eines der Länder der böhmischen Krone. Als ehemaliges Königreich Böhmen bildet es mit Mähren und dem tschechischen Teil Schlesiens das Staatsgebiet des heutigen Tschechien, ist aber keine eigenständige administrative Einheit mehr. Wo ist das Sudetenland heute? Sudetenland oder Sudetengebiet (in Tschechien heute meist als Pohraničí […]

Was haben wir den Griechen zu verdanken?

Was haben wir den Griechen zu verdanken? Die heutige Welt hat den alten Griechen viel zu verdanken: die tragischsten Dramen und lustigen Komödien, aber auch den Mathe-Unterricht. Auch dass wir Marathon laufen, ist den Griechen geschuldet – ebenso die Olympischen Spiele, die Menschen unterschiedlichster Herkunft friedlich miteinander vereinen sollen. Wer war zuerst Römer oder Griechen? […]

Ist Malta ein eigenständiges Land?

Ist Malta ein eigenständiges Land? Ab 1814 britische Kolonie, erlangte Malta am 21. Septemberhängigkeit. Am 1. Mai 2004 trat das Land der Europäischen Union bei, deren kleinster Mitgliedstaat es seither ist. Wie nennt man die Menschen aus Malta? Liste: Länder, Einwohner und Adjektive Land Einwohner (männlich, weiblich) Adjektiv Malaysia der Malaysier, die Malaysierin malaysisch Malediven […]

Welche deutschen Flughäfen fliegen Madeira an?

Welche deutschen Flughäfen fliegen Madeira an? Ein Flug nach Madeira dauert von Deutschland aus etwa vier Stunden. Flüge nach Madeira finden Sie bei Condor von vielen deutschen Flughäfen wie Düsseldorf, Frankfurt am Main, Stuttgart oder München. Der Flughafen der Insel, Funchal Airport, liegt im Osten Madeiras, nur zwei Kilometer von der Stadt Santa Cruz entfernt. […]

Wie hoch ist der Steuersatz für Rentner?

Wie hoch ist der Steuersatz für Rentner? Steuern für Rentner unterliegen demselben progressiven Steuersatz wie für Berufstätige. Je höher das Einkommen ausfällt, umso höher ist auch der Steuersatz. Der Eingangssteuersatz beträgt 14 Prozent. Alleinstehende zahlen ab einem Jahreseinkommen von rund 260.000 Euro den Reichensteuersatz von 45 Prozent. Wie viel Prozent Steuern muss ein Rentner zahlen? […]

Ist Kasachstan ein EU Land?

Ist Kasachstan ein EU Land? Die Europäische Union ist der größte Handels- und Investitionspartner des Landes, während Kasachstan der bei weitem größte Handelspartner der EU in Zentralasien ist Was zählt geografisch nicht zu Europa? Politisch, jedoch nicht geographisch, gehört zu Europa ferner: Afrika: zu Frankreich: Mayotte, Réunion. zu Spanien: Ceuta, Melilla, Kanarische Inseln. Welches Land […]

Wie teuer ist das Leben in Schweden?

Wie teuer ist das Leben in Schweden? Neben einer hohen Steuerlast gilt Schweden allgemein als teures Pflaster. Betrachtet man die Zahlen der schwedischen Statistikbehörde, hat ein Singlehaushalt im Jahr 2009 durchschnittlich 170.660 SEK für die Lebenshaltung aufwenden müssen – bei einem Einkommen von 190.530 SEK. Wie lebt es sich in Schweden? Es lebt sich gut […]

Woher kommt der Name New York City?

Woher kommt der Name New York City? 1664 landen vier englische Kriegsschiffe mit 2000 Soldaten vor Nieuw Amsterdam. Stuyvesant ergibt sich kampflos. Fortan haben die Engländer das Sagen auf der Insel und geben der Siedlung einen neuen Namen: New York – nach dem Herzog von York, dem Bruder des englischen Königs Karl II. Wieso und […]

Wann wurde Englisch als Weltsprache festgelegt?

Wann wurde Englisch als Weltsprache festgelegt? Der Aufstieg der englischen Sprache zur wichtigsten Weltsprache begann im 19. Jahrhundert. Damals umfasste das Britische Imperium mit all seinen Kolonien bis zu einem Drittel der Weltbevölkerung. Nach 1945 war die Vormachtstellung der USA der Hauptgrund für die weitere Verbreitung des Englischen als Weltsprache. Was macht eine Weltsprache aus? […]

Ist man automatisch im Ausland krankenversichert?

Ist man automatisch im Ausland krankenversichert? Grundsätzlich ruht der Leistungsanspruch eines gesetzlich Versicherten innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), wenn er sich im Ausland aufhält oder zur Behandlung ins Ausland begeben hat. Kann man in 2 EU Ländern krankenversichert sein? Unser Antwort: Grundsätzlich kann im Rahmen des Sozialversicherungsabkommens innerhalb der EU-Staaten und einigen Ländern außerhalb der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben