Wann wurde die erste Kirchenorgel gebaut? Die frühesten bekannten Vorläufer der heutigen Kirchenorgel sind die Hydraulis des Ktesibios aus dem 3. vorchristlichen Jahrhundert, in Westeuropa wird die Orgel als Instrument erstmals 757 n. Chr. Wie funktioniert eine wasserorgel? Funktionsweise. Bei der antiken Wasserorgel wird mit Kolbenpumpen Luft in einen nach unten hin offenen und in […]
Wie kann ich mich auf den Toefl Test vorbereiten?
Wie kann ich mich auf den Toefl Test vorbereiten? Mit einer richtigen Vorbereitung auf den TOEFL können Sie: Sich mit dem Sprachtest vorab vertraut machen (und böse Überraschungen vermeiden) Am Tag des Tests Zeit gewinnen (weil Sie ein gutes Zeitmanagement haben) Besser mit Stress umgehen (weil Sie wissen, welche Fragen auf Sie zukommen) Wie lange […]
Wie erreicht man die allgemeine Hochschulreife?
Wie erreicht man die allgemeine Hochschulreife? Allgemeine Hochschulreife Hinter der allgemeinen Hochschulreife steckt das weithin bekannte (Voll-)Abitur, dass klassischerweise auf einem Gymnasium, aber auch an Gesamtschulen oder an Berufskollegs, die über eine gymnasiale Oberstufe verfügen, erworben werden kann. Was braucht man für einen Durchschnitt um Abi zu machen? Schülerinnen und Schüler, die in Klassenstufeschulabschluss erworben […]
Was muss in einem Übergabeprotokoll stehen?
Was muss in einem Übergabeprotokoll stehen? Idealerweise sind danach der Zustand der Wohnung und registrierte Mängel in einem Übergabeprotokoll festgehalten, das von beiden Seiten unterschrieben wird. Im Auszugsprotokoll sollten zudem Zählerstände und der allgemeine Zustand der Wohnung und ihre Sauberkeit (leer/besenrein et cetera) vermerkt werden. Wer darf einen Mietvertrag erstellen? Jeder Mietvertrag kann individuell auf […]
Wann bin ich Wohngeld berechtigt?
Wann bin ich Wohngeld berechtigt? Wer ist wohngeldberechtigt? Grundsätzlich hat jeder einkommensschwache Mieter bzw. Der Mieter ist auch dann wohngeldberechtigt, wenn er zwar selbst vom Wohngeld ausgeschlossen ist, aber mit mindestens einem anspruchsberechtigten Haushaltsmitglied gemeinsam eine Wohnung bewohnt. Wie hoch ist die Einkommensgrenze für Kinderzuschlag? Um Kinderzuschlag zu erhalten, gibt es eine untere Grenze, die […]
Was sind die wichtigsten Noten für den Zoll?
Was sind die wichtigsten Noten für den Zoll? Abitur, die abgeschlossene Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss. Der Notendurchschnitt in den Hauptfächern soll mindestens 3,0 betragen. Der Notendurchschnitt kann je nach der Höhe der Bewerberzahl und deren Qualität auch angehoben werden. Wie viele bewerben sich beim Zoll? August 2017 1.wuchskräfte des mittleren und gehobenen […]
Wann kommt die Zeit per Post?
Wann kommt die Zeit per Post? Grundsätzlich gilt ein Zeitraum von 08.00 bis 18.00 Uhr. Die Post ist bemüht, dass über 80 Prozent der Briefe am nächsten Werktag ankommen. Zu 95 Prozent sind die Sendungen am zweiten Werktag zugestellt…. Wann wird die Zeit geliefert? Die genaue Uhrzeit der Zustellung bei Ihnen vor Ort hängt von […]
Wie schreibt man Einheiten richtig?
Wie schreibt man Einheiten richtig? Die SI-Einheiten dürfen nicht anders als in Gesetz und Norm angegeben geschrieben werden und nicht durch zusätzliche Kennzeichen wie Indizes verändert werden! Einheiten dürfen keinesfalls in Klammern gesetzt werden, weder in rechtek- kige, noch in runde (DIN 1313, DIN 461). Wie schreibt man Abkürzungen richtig? Schreibt man Abkürzungen mit Leerzeichen? […]
Was muss ich tun um WLAN zu bekommen?
Was muss ich tun um WLAN zu bekommen? Ein vorhandener Breitbandanschluss ist die wichtigste Voraussetzung für WLAN. Außerdem benötigst du einen WLAN-Router, der das Signal per Kabel empfängt und per Funk an die Endgeräte weiterleitet. Die Verbindung zum WLAN lässt sich mit verschiedensten Endgeräten problemlos herstellen. Wie bekomme ich schnell WLAN? In diesen UPDATED-Tipps erfährst […]
Wie funktioniert des mit der Ausbildung zur Erzieherin?
Wie funktioniert des mit der Ausbildung zur Erzieherin? Die „klassische“ Vollzeit-Erzieherausbildung an einer Berufsschule dauert meist 2 Jahre, in vielen Bundesländern absolvierst Du anschließend ein einjähriges Praktikum, das sogenannte Anerkennungsjahr. Du hast die Erzieherin-Ausbildung bei diesem gängigen Modell also in 3 Jahren abgeschlossen. Was muss ich tun wenn ich Erzieherin werden will? Die Ausbildung zur […]