FAQ

Sind 60 Mbits schnell?

Sind 60 Mbits schnell?

Mit Einführung des 60 Mbit Anschlusses setzte Kabel Deutschland seinerzeit ein Ausrufezeichen, denn die maximale Verbindungsrate lag deutlich über der des VDSL 50 Anschlusses. Mittlerweile sind 60 Mbit im Kabelnetz aber vergleichsweise langsam und in der Spitze sind schon 400 Mbit pro Sekunde möglich.

Sind 60 Mbps gut?

zu schauen, schalten sie lieber Spotify und Netflix ein. Musikliebhabern reicht dafür ein DSL-Anschluss mit 16 MBit/s völlig aus, doch HD-Videos verlangen schon etwas mehr Leistung. Da dürfen es gerne 50 oder mehr Megabit sein, die heutzutage nicht mehr viel kosten. Von 16 bis 500 MBit/s kann alles sinnvoll sein.

Wie viel Mbits braucht man als Student?

Ab 6 Mbit/s: Für gewöhnliches Surfen, Telefonieren und kleinere Downloads. Ab 16 Mbit/s. Zuverlässige und flüssige Wiedergabe von Videos und Internet-TV in HD Qualität und Online-Games. Ab 50 Mbit/s: Schneller Zugang für umfangreiche Multimedia-Anwendungen.

Sind 50 Mbits ausreichend?

„Der 50 Mbit Internetanschluss liefert ordentlich Geschwindigkeit fürs Internetsurfen, HD-Streaming und mehr. Dabei entstehen auch keine Kapazitätsengpässe, wenn der Internetzugang von mehreren Personen gleichzeitig genutzt wird. Sofern vor Ort verfügbar, sind 50 Mbit absolut die richtige Wahl.“

Wie viel Mbit braucht man für 2 Personen?

Single-Haushalte kommen mit einer 16.000er Leitung zurecht, wenn sie nicht gerade Gamer sind oder Multimedia-Fans. Ab zwei Personen empfehlen wir mindestens eine 50.000er Leitung, damit gleichzeitig Full-HD-Streaming und größere Downloads ohne Ruckler funktionieren.

Wie hoch ist die Upload-Geschwindigkeit bei DSL 50.000?

Als Faustregel gilt: Bei vielen Tarifen beträgt die Upload-Geschwindigkeit etwa ein Fünftel der Download-Geschwindigkeit – so kommen Sie bei DSL 50.000 schon auf knapp 10 Mbit/s beim Upload. Angebote mit einer noch höheren Internet-Geschwindigkeit von 250 Mbit/s oder mehr bieten sogar Uploadraten von 50 Mbit/s.

Welche Internetgeschwindigkeit passt zu deinen Bedürfnissen?

Sind diese und weitere Fragen beantwortet, kann eine Empfehlung für 16, 50, 100, 200 oder sogar 1.000 Mbit/s ausgesprochen werden. Wir helfen gerne dabei. Du bist dir unsicher, welche Internetgeschwindigkeit zu deinen Bedürfnissen passt? Kein Problem, unser Maskottchen Oskar führt dich Schritt-für-Schritt zur optimalen Surfgeschwindigkeit.

Welche Geschwindigkeit bietet ein Highspeed-Anschluss?

Natürlich gibt es auch Nutzer, die ihr Internet nur gelegentlich nutzen – aber dennoch maximale Geschwindigkeit möchten. Dann ist ein Highspeed-Anschluss die beste Wahl. Dieser lässt keine Wünsche offen und garantiert eine einwandfreie Nutzererfahrung. Wir empfehlen: ab 300 MB/s, ideal 1 Gbit/s

Welche Internet-Geschwindigkeit sollte man beachten?

Wer zwei oder mehr Fernseher hat und parallel HD-Sender anschauen will, sollte auf eine Internet-Geschwindigkeit ab 50 Mbit/s achten. Lesen Sie auch: Fernsehen übers Internet – IPTV-Angebote im Vergleich Die WG oder mehrköpfige Familie

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben