Sind Blaubeeren oder Heidelbeeren gesund?
Diese Inhaltsstoffe machen Heidelbeeren gesund Heidelbeeren, auch Blaubeeren oder Schwarzbeeren genannt, sind äußerst kalorienarm und unter anderem gesund, weil sie viel Vitamin C enthalten. Das regt die Produktion von Kollagen an und wirkt deshalb vorbeugend gegen Falten und Hautalterung.
Welche Heidelbeeren sind gesund?
Gut zu wissen: Wilde Heidelbeeren sind besonders gesund, denn sie enthalten mehr von den wichtigen Nährstoffen als Kulturheidelbeeren.
Wann sind Blaubeeren schlecht?
Vom Strauch gepflückte Heidelbeeren sind im Kühlschrank bis zu einer Woche lang haltbar. Ungekühlt sind die Beeren etwa 3 – 4 Tage lang haltbar. Gefrorene Heidelbeeren können bis zu 12 Monate gelagert werden.
Sind kulturheidelbeeren auch gesund?
Sie sind nicht nur gesünder, sondern auch geschmacksintensiver. Dennoch sind auch Kulturheidelbeeren sehr gesund. Um eine ähnliche Wirkung wie mit den Waldheidelbeeren zu erzielen, müssen nur größere Mengen (circa das Doppelte) davon verzehrt werden.
Welche Blaubeeren sind am besten?
Nun aber zu den besten Heidelbeersorten im Lubera®-Shop:
- Die Heidelbeersorte mit den schönsten Früchten: Pink Lemonade®
- Die Heidelbeersorte mit der schönsten Blüte: Blautropf®
- Die Heidelbeersorte mit dem grössten Ertrag: Bluesbrothers.
- Die kleinste und kompakteste Heidelbeersorte: Little Blue Wonder®
Sind Blaubeeren gut bei Gastritis?
Blaubeeren sind auch für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und wirksam gegen Beschwerden, die durch eine Schleimhautentzündung, wie etwa bei einer Gastritis, hervorgerufen worden sind. Hinzu kommt das Vorhandensein der Vitamine A und E, welche die Adhäsion von Bakterien auf dem Organgewebe hemmen.
Welche Beeren sind gut für die Augen?
In der Medizin wird die Heidelbeere einerseits in der Augenheilkunde eingesetzt, andererseits wirken die getrockneten Beeren gegen Durchfall. Verblüffend ist die Wirkung der Heidelbeere (Vaccinium myrtillus L.) auf das nächtliche Sehvermögen, das bei regelmässiger Einnahme der Früchte verbessert wird.
Welches Obst ist gut für die Augen?
Orangen, Zitronen und Grapefruits sind reich an Vitamin C – Antioxidantien, die wichtig für gesunde Augen sind und vor altersbedingten Augenerkrankungen schützen. Machen Sie sich einen frischgepressten Orangensaft oder pressen Sie ein Stück Zitrone in Ihren Tee oder in ein Glas Sodawasser.