FAQ

Sind die eigenen Eltern oder Grosseltern daran beteiligt?

Sind die eigenen Eltern oder Großeltern daran beteiligt?

Und sind gar die eigenen Eltern oder die Großeltern daran beteiligt, muss noch ein sogenannter Ersatzpfleger eingeschaltet werden. Mit Eintritt der Volljährigkeit, also ab dem 18. Geburtstag, wird Ihr Kind voll geschäftsfähig. Es nimmt wie jeder andere Erwachsene am Rechtsverkehr teil.

Wann haben Eltern Anspruch auf Kinderkrankengeld?

Bei Kindern mit Behinderung haben Eltern auch dann Anspruch auf Kinderkrankengeld, wenn jene älter als 11 Jahre sind. Wichtig: Da die Krankengeld-Leistungen über die gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden, haben Eltern nur dann einen Anspruch darauf, wenn sie selbst und das Kind gesetzlich versichert sind.

Warum sind die Großeltern nicht verpflichtet zu erziehen?

Die Großeltern sind nicht dazu verpflichtet, ihre Enkel zu erziehen. Die Eltern können auch nur begrenzt vorschreiben, was genau in der gemeinsamen Zeit unternommen werden soll. In einem Gerichtsurteil von 2009 hat zum Beispiel das Kammergericht Berlin entschieden, dass es für die Großeltern nicht zumutbar sei,…

Wie gilt das Umgangsrecht für den Elternteil?

Das so genannte Umgangsrecht gilt dann nicht nur für den Elternteil, der von seinen Kindern getrennt lebt, sondern in Abstufungen auch für weitere Familienangehörige. Im Gesetz steht: Solange es dem Kindeswohl dient, muss der Kontakt zu den Großeltern ermöglicht werden.

Warum sollten Kindertageseinrichtungen nicht erfolgreich sein?

Kindertageseinrichtungen sollten deshalb auf dem Wege einer wechselseitigen Öffnung und des Informationsaustausches zur dialogischen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern kommen. Kindergartenarbeit kann letztlich ohne eine intensive Zusammenarbeit mit Eltern nicht erfolgreich sein, da diese in hohem Maße die kindliche Entwicklung prägen.

Sind viele Eltern verunsichert oder machen Erziehungsfehler?

Auf der einen Seite sind viele Eltern in der Erziehung ihrer Kinder verunsichert oder machen Erziehungsfehler (z.B. Überbehütung, Verwöhnung, Leistungsdruck, Überforderung, Vernachlässigung, extrem autoritäres oder antiautoritäres Verhalten, wechselhafter Erziehungsstil). Sie benötigen und/oder wünschen die Unterstützung durch Erzieherinnen.

Ist der Ausschluss des Kindesvaters von der Vertretung der Kinder ausgeschlossen?

Daher ist auch der Kindesvater gesetzlich hier von der Vertretung der Kinder ausgeschlossen. Der Ausschluss des Kindesvaters von der Vertretung des Kindes im beabsichtigten Verfahren erfasst aufgrund des gemeinsamen Sorgerechts auch die Vertretungsmacht der Kindesmutter:

Wie lange bleibt ihr bei euren Eltern versichert?

In den meisten Fällen bleibt ihr auch nach dem 18. Geburtstag noch bei euren Eltern versichert. Solange ihr unverheiratet seid und noch eine Ausbildung (Schule, Studium, berufliche Ausbildung) absolviert, bleibt ihr mitversichert, unabhängig vom Alter. Der Versicherungsschutz endet mit Abschluss der Ausbildung bzw.

Wie war die Altersgrenze in Deutschland volljährig?

Doch es war nicht immer so, dass man in Deutschland im Alter von 18 Jahren volljährig wurde. Erst am 22. März 1974 beschloss der Bundestag die Altersgrenze zur Volljährigkeit von 21 auf 18 Jahre herabzusetzen, da man bereits vor dem Erreichen des 21.

Wann ist die Altersgrenze herabzusetzen?

Erst am 22. März 1974 beschloss der Bundestag die Altersgrenze zur Volljährigkeit von 21 auf 18 Jahre herabzusetzen, da man bereits vor dem Erreichen des 21. Lebensjahres umfangreiche Pflichten wahrzunehmen hatte. Am 1. Januar 1975 trat die neue gesetzliche Regelung in Kraft.

Was ist ein Kind unter 14 Jahren?

Ein Kind ist eine Person unter 14 Jahren. Das fällt also schon mal weg. Sie ist Jugendliche im Sinne des Gesetzes. Ein weiterer Paragraph besagt:

Was sind die durchschnittlichen Kinderzahlen in Deutschland?

Unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Kinderzahl bedeutet dies, dass in Deutschland schätzungsweise bis zu 6,6 Millionen Kinder bei einem Elternteil mit riskantem Alkoholkonsum bzw. 4,2 Millionen Kinder bei einem Elternteil mit regelmäßigem Rauschtrinken leben.

Wie begleiten wir Kinder im Alter bis zu fünf Jahren?

Kinder im Alter bis zu fünf Jahren begleiten wir individuell, das bedeutet, dass eine qualifizierte Trauerbegleiterin oder ein qualifizierter Trauerbegleiter in das häusliche Umfeld der Kinder kommt und sich im gewohnten Zuhause spielerisch den Themen und Emotionen des Kindes nähert.

Wann ist der volle Kindesunterhalt geschuldet?

Ab November 2020 ist dann wieder der volle Kindesunterhalt geschuldet. Zu beachten ist, dass eine Anrechnung auf den Kindesunterhalt nur verlangen kann, wer seiner Unterhaltspflicht auch vollumfänglich nachkommt. Eine Anrechnung auf Leistungen der Unterhaltsvorschusskasse erfolgt grundsätzlich nicht.

Wann wächst das Kind zweisprachig auf?

In den meisten Fällen wächst das Kind zweisprachig auf. Dies bietet sich vor allem dann an, wenn die Eltern aus unterschiedlichen Ländern stammen und dementsprechend unterschiedliche Muttersprachen sprechen. Jeder Elternteil kommuniziert in seiner Sprache mit dem Kind, das so ganz natürlich von Anfang an beide Sprachen gleichermaßen lernt.

Was ist wichtig bei der Wahl des Wohnortes?

Das ist zum Beispiel wichtig, wenn die Eltern getrennt leben oder geschieden sind. Dann kann das Kind bei der Wahl des Wohnortes mitbestimmen, beziehungsweise, bei welchem Elternteil es leben will. Bei Jugendlichen gibt es oft Konflikte um Ausgehen, Verabredungen mit Freunden, TV- und Internetnutzung.

Was ist das ideale Alter zum Kinderkriegen?

Gleich mal vorneweg: DAS ideale Alter zum Kinderkriegen gibt es nicht. Hier sind die zukünftigen Eltern gefragt, den für sich richtigen Zeitpunkt zu finden. Die einen bekommen ihr erstes Kind früh und kriegen vielleicht 15 Jahre später noch einen Nachzügler.

Was müssen die Großeltern oder Großvater in ihren eigenen Haushalt aufgenommen haben?

Die Großeltern oder ein Großelternteil müssen die Enkelkinder demzufolge in ihren eigenen Haushalt aufgenommen haben. Dies muss jedoch nicht der alleinige Haushalt der Großeltern oder des Großelternteils sein. Das Erfordernis der Haushaltsaufnahme ist auch erfüllt, wenn die Großeltern oder Großvater bzw.

Wie besteht die Unterhaltspflicht als Großelternteil?

Ihre Unterhaltspflicht als Großelternteil besteht aber nur insoweit die leiblichen Eltern des Kindes außerstande sind, für den Unterhalt des Kindes zu sorgen. Ihre Unterhaltspflicht als Großelternteil bemisst sich in Abhängigkeit von Ihrem unterhaltsrelevanten Einkommen und dem Alter des Kindes nach der Düsseldorfer Tabelle.

Was ist die Düsseldorfer Tabelle für Kindesunterhalt?

Maßgebend für den Kindesunterhalt ist die Düsseldorfer Tabelle. Aus der sogenannten Düsseldorfer Tabelle können Sie dann entnehmen, wie viel Unterhalt Ihr Enkelkind beanspruchen kann. Die Tabelle bestimmt in Abhängigkeit von Ihrem Nettoeinkommen und dem Alter Ihres Enkelkindes den jeweiligen Unterhaltsbetrag.

Wie verlangte das Kind nach dem Ableben der Eltern einen Ausgleich?

Nach dem Ableben der Eltern verlangte das Kind, das die Eltern über Jahre hinweg gepflegt hatte, von seinen Geschwistern nach § 2057a BGB für den ihm entstandenen Pflegeaufwand einen Ausgleich im Rahmen der Erbauseinandersetzung.

Wie können Eltern oder Großeltern ein Sparkonto eröffnen?

Wenn Eltern oder Großeltern im Namen ihrer Kinder oder Enkelkinder ein Sparkonto oder ein Sparbuch für ein Kind eröffnen, erhalten sie eine Vollmacht über das Konto. Im Normalfall bedeutet eine solche Bevollmächtigung, dass das Geld auf dem Konto beliebig abgehoben werden kann.

Warum möchte das Kind keinen Umgang mit dem Elternteil?

Es muss daher geprüft werden, warum das Kind keinen Umgang mit dem Elternteil möchte und ob die genannten Gründe aus seiner Sicht berechtigt erscheinen. Das wäre z. B. der Fall, wenn das Kind das Gefühl hat, vom Umgangsberechtigten während der Kontakte immer wieder erniedrigt zu werden.

Wie darf ein Elternteil den Umgang verweigern?

Ein Elternteil darf dem anderen Elternteil den Umgang nur verweigern, wenn schwerwiegende Gründe vorliegen, wie bspw. Kindesmisshandlung, Kindesmissbrauch, schwere Verhaltensauffälligkeiten des Kindes nach Aufenthalt mit Umgangsberechtigtem, Entführungsgefahr, Drogen- und Alkoholmissbrauch des Umgangsberechtigten oder ansteckende Krankheiten.

Wie leben die Indianer-Familien in Kanada?

Gemeinsam mit ihren vier Kindern leben Sanna und David Seven Deers auf einer Ranch in Kanada – abgeschnitten vom Rest der Welt. Wir haben die „Indianer-Familie“ gefragt, wie es ihnen in der Wildnis geht Indianer essen gerne knusprige Teigfladen.

Wie sollte man seine Eltern kritisieren?

Das sollte man als Kind erst einmal reflektieren, bevor man seine Eltern dahingegend kritisiert. Bevor man seinen Eltern klar macht, wie wichtig es ist wegen des Corona Virus zu hause zu bleiben, sollten Sie Ihren Eltern die Sorge nehmen, dass sie jemanden zur Last fallen könnten.

Was ist mit dem Gesetz zur Beschränkung der Haftung für Minderjährige möglich?

Mit dem Gesetz zur Beschränkung der Haftung Minderjähriger soll zwar der Start in die Volljährigkeit ohne Schulden möglich sein. Es gilt aber nur für Verbindlichkeiten, die die Eltern im Rahmen ihrer gesetzlichen Vertretungsmacht durch Rechtsgeschäfte oder sonstige Handlungen für das Kind begründet haben.

Wie dürfen Kinder oder Jugendliche geschenkt werden?

Bekommen Kinder oder Jugendliche etwas geschenkt, dürfen sie die Gabe allein annehmen. Selbst wenn die Eltern dagegen sind oder gar nichts von dem Geschenk wissen. Denn ein solcher Schenkungsvertrag bringt normalerweise nur rechtliche Vorteile – und davor muss der Minderjährige nicht geschützt werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben