Sind die Eltern geschieden und Leben mit einem Elternteil im Ausland?

Sind die Eltern geschieden und Leben mit einem Elternteil im Ausland?

Sind die Eltern geschieden und die Kinder leben mit einem Elternteil im Ausland, können die Eltern für dieses Kind ebenfalls Kindergeld bekommen. Der Bundes­fi­nanzhof (BFH) in München hat kürzlich in zwei solcher Fälle entschieden.

Ist eine Familie für eine längere Zeit im Ausland möglich?

Lebt eine Familie für eine längere Zeit im Ausland, können die Eltern oft dennoch Kindergeld bekommen. Das ganze Leben lang an einem Ort zu bleiben ist für immer weniger Familien eine Option. Sei es aus beruf­lichen Gründen oder schlicht, um eine Zeit im Ausland zu verbringen: Immer mehr Familien ziehen in andere Länder um.

Warum werden Kinder mit 18 Jahren volljährig?

Kinder werden heute mit 18 Jahren volljäh- rig. Meistens ist ihre Ausbildung dann noch nicht abgeschlossen. Deshalb sind sie auf die Unterstützung ihrer Eltern an- gewiesen. Das Zivilgesetzbuch sieht vor, dass die Eltern über die Volljährigkeit ihrer Kinder hinaus verpflichtet sind, für ihren Unterhalt aufzukommen.

Kann ein geschiedener Elternteil von der Vermögenssorge des Kindes ausschließen?

Will ein geschiedener Elternteil den anderen Elternteil von der Vermögenssorge des Kindes ausschließen, muss er diesen Willen in seinem Testament ansatzweise zum Ausdruck bringen. Dies könnte etwa dadurch erfolgen, dass er um Bestellung eines Pflegers oder Verwaltung durch das Jugendamt ersucht.

Sind aus einer geschiedenen Ehe gemeinsame Kinder hervorgegangen?

Sind aus einer geschiedenen Ehe gemeinsame Kinder hervorgegangen, kann sich auch eine mittelbare Teilhabe am Nachlass des geschiedenen Ehegatten ergeben, wenn nach dem Tod des einen Ehegatten dessen Vermögen über die Erbfolge auf die gemeinsamen Kinder übergeht und eines der Kinder ohne eigene Nachkommen vor dem geschiedenen Ehegatten verstirbt.

Ist das Kindergeld vorrangig an den Elternteil ausgezahlt worden?

Da nach deutschem Recht das Kindergeld vorrangig an den Elternteil ausge­zahlt wird, bei dem das Kind lebt, liegt der Anspruch auf Kindergeld bei ihr. Dass sie im Ausland lebt, ändert daran nichts (Urteil vom 4. Februar 2016, AZ: III R 17/13). Ob sie für den Sohn tatsächlich Kindergeld bekommt, muss nun die Famili­en­kasse entscheiden.

Welche Nachweise muss ein US-Elternteil enthalten?

Der Antrag muss in diesem Weise die folgenden Nachweise enthalten: 1. Nachweis der Verwandtschaft des Kindes zum US-Elternteil. Für das biologische Kind des US-Staatsbürgers ist dies in der Regel eine beglaubigte Kopie der ausländischen Geburtsurkunde (mit Übersetzung ins Englische).

Ist ein Kind außerhalb der Vereinigten Staaten geboren?

Ein Kind, das außerhalb der Vereinigten Staaten geboren wurde, wird automatisch ein Bürger der Vereinigten Staaten, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind: • Das Kind wohnt in den Vereinigten Staaten (sog. „permanent resident status“) in der Obhut des US-amerikanischen Elternteils (oder beider Eltern).

Wann kann ein Kind in Deutschland die Staatsangehörigkeit erwerben?

Seit dem 01.01.2000 kann ein Kind durch Geburt in Deutschland auch dann die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben, wenn kein Elternteil deutsch ist, das sogenannte Geburtsortsprinzip (§ 4 Abs. 3 StAG).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben