Sind die Häfen in China wieder offen?
Zwei Wochen lang war ein wichtiges Terminal im zweitgrößten Containerhafen Chinas wegen eines Corona-Falls geschlossen. Nun wird es wieder geöffnet. Die Folgen für die globalen Lieferketten dürften noch wochenlang spürbar sein.
Welcher Hafen ist in China gesperrt?
Geschlossen wurde der wichtige Meishan-Hafen. Dort hatte sich nach Angaben des Betreibers ein Arbeiter mit Covid-19 infiziert. Laut chinesischen Medienberichten wurden fast 2000 Hafenarbeiter unter Beobachtung gestellt und dürfen das Hafengebiet nicht verlassen.
Warum liegen die größten Häfen der Welt in China?
Shanghai besitzt den größten Hafen in der Volksrepublik China. Von diesem Hafen gibt es eine Verbindung zum Kaiserkanal und außerdem ist dieser Hafen der größte Umschlagplatz für Chinas Außenhandel.
Wie viele Häfen gehören China?
Die Chinesen betreiben bereits in 14 europäischen Häfen eigene Terminals oder besitzen Anteile daran. Alle wichtigen Seehäfen des Kontinents sind darunter, von Rotterdam und Antwerpen über Le Havre, Bilbao, Genua, Valencia und Marseille.
Was ist in China im Internet gesperrt?
Auch viele andere Dienste gesperrt Inzwischen lässt Chinas Staatsführung so gut wie alle nicht-chinesischen Social-Media- und Kommunikations-Apps blockieren: neben Signal auch Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Youtube, Gmail und viele mehr.
Was ist der größte Hafen auf der Welt?
Die größten Containerhäfen der Welt 2020 in der Tabelle
Platz | Hafen | Umschlagvolumen |
---|---|---|
1. | Shanghai | 43,5 Mio. TEU |
2. | Singapur | 36,8 Mio. TEU |
3. | Ningbo-Zhoushan | 28,7 Mio. TEU |
4. | Shenzhen | 26,5 Mio. TEU |
Was haben die neuen Restriktionen in den chinesischen Häfen geführt?
Die neuen Restriktionen in den chinesischen Häfen, zu denen auch Kontrollen zur Desinfektion und eine Begrenzung der Schiffsanzahl gehören, haben zu einem Rückstau bei den Lieferungen in Häfen wie Yantian, Shekou, Chiwan und Nansha geführt.
Was ist für den chinesischen Seehafen wichtig?
Der Handel mit China ist für den drittgrößten europäischen Seehafen das mit Abstand wichtigste Geschäft. Schiffe der chinesischen Reederei Cosco laufen bereits seit fast 40 Jahren Hamburg an. Vor zwei Jahren hatte auch Chinas Vize-Staatspräsident Wang Qishan das Terminal Tollerort besichtigt.
Wie groß sind die Wasserstraßen in chinesischen Ländern?
China hat 123.964 km schiffbare Wasserstraßen mit 1.300 Häfen. 60 % der Wasserstraßen sind für Schiffe über 50 m befahrbar. Alle Schiffe zusammen haben ein Ladevermögen von 30 Millionen Tonnen und transportieren im Jahr 900.000 Passagiere.
Welche Ausfälle könnten in der chinesischen Schifffahrt auftreten?
Weltweit auftretende Ausfälle in der Schifffahrt könnten in der diesjährigen Urlaubssaison zu verspäteten Warenlieferungen führen. Ein Coronavirus-Ausbruch in einem großen chinesischen Hafen hat zu einem Rückstau von Sendungen geführt und könnte die bestehende Schifffahrtskrise verschlimmern.