FAQ

Sind disjunkte Ereignisse komplementar?

Sind disjunkte Ereignisse komplementär?

Komplementäre Ereignisse sind daher immer auch disjunkt, die Umkehrung gilt aber nicht. So sind im Beispiel 2.1 die Ereignisse A2 = {1} und A3 = {2} zwar disjunkt, aber nicht komplementär.

Welche Ereignisse sind disjunkt?

Definition: Disjunkte Ereignisse Zwei Ereignisse werden disjunkt genannt, wenn sie keine gemeinsamen Elemente haben.

Wann sind Ereignisse voneinander unabhängig?

Stochastische Unabhängigkeit zweier Ereignisse gilt. Zwei Ereignisse sind also (stochastisch) unabhängig, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass beide Ereignisse eintreten, gleich dem Produkt ihrer Einzelwahrscheinlichkeiten ist.

Was versteht man unter Augenzahl?

Die möglichen Ausgänge eines Zufallsexperimentes nennt man Ergebnisse. Jede der möglichen Augenzahlen 1, 2, 3, 4, 5 und 6 ist ein Ergebnis. Die Ergebnismenge ist die Zusammenfassung aller möglichen Ergebnisse in einer Menge. Beim Würfeln ist also Ω= {1; 2; 3; 4; 5; 6} die Ergebnismenge.

Was ist disjunkt?

disjunkt (lateinisch disjunctus (-a, -um) ‚getrennt‘), elementfremd oder durchschnittsfremd, wenn sie kein gemeinsames Element besitzen. Mehrere Mengen heißen paarweise disjunkt, wenn beliebige zwei von ihnen disjunkt sind.

Was bedeutet disjunkt Statistik?

Wahrscheinlichkeit für zwei sich gegenseitig ausschließende Ereignisse. Wenn A und B zwei Ereignisse sind, die sich gegenseitig ausschließen (disjunkte Ereignisse), kannst Du die Wahrscheinlichkeit, mit der ihre Vereinigungsmenge eintritt, als Summe der Einzelwahrscheinlichkeiten berechnen.

Was sind zwei unabhängige Ereignisse?

Abhängige und unabhängige Ereignisse. Zwei Ereignisse, A und B, sind stochastisch voneinander unabhängig, wenn und nur wenn die Wahrscheinlichkeit von A nicht durch B beeinflusst wird und umgekehrt. Mathematisch folgt daraus:

Warum spricht man von unabhängigen Ereignissen?

Da das Eintreten von Ereignis A das Eintreten von B nicht verändert hat, spricht man von unabhängigen Ereignissen. Aus mathematischer Sicht ist die statistische Unabhängigkeit von Bedeutung, da wenn zwei oder mehr Ereignisse unabhängig von einander sind, vereinfachen sich die Formeln zur Berechnung stark.

Was ist eine stochastische Unabhängigkeit?

Stochastische Unabhängigkeit: Zwei Ereignisse heißen stochastisch unabhängig, wenn sich die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten ihrer Schnittmenge als Produkt ihrer Einzelwahrscheinlichkeiten zerlegen lässt. Für das obige Beispiel ergibt sich: Die Ereignisse A und B sind also nicht stochastisch unabhängig.

Was ist die Unabhängigkeit zweier Ereignisse?

Die Unabhängigkeit zweier Ereignisse ist ein wichtiges Konzept, da sie viele Berechnungen immens vereinfacht. Sind zum Beispiel zwei Ereignisse voneinander unabhängig, kann man ihre gemeinsame Wahrscheinlichkeit viel einfacher berechnen als wenn sie abhängig sind.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben