Sind DVD-Player noch zeitgemaess?

Sind DVD-Player noch zeitgemäß?

Der Kauf eines DVD-Players kann sich noch immer lohnen – vor allem, wenn eine große Film-Sammlung auf DVD vorhanden ist. Die Geräte sind günstig zu haben, und in der Wühlkiste des örtlichen Elektrofachhandels gibt es jede Menge Nachschub an DVDs zum Spottpreis.

Welches ist der beste DVD-Player?

Die besten DVD-Player laut Testern und Kunden:

  • Platz 1: Sehr gut (1,4) LG DP542H.
  • Platz 2: Sehr gut (1,5) Sony DVP-SR370.
  • Platz 3: Sehr gut (1,5) Samsung DVD-HD 950.
  • Platz 4: Gut (1,6) Panasonic DVD-S500.
  • Platz 5: Gut (1,6) Xoro HSD 8470.
  • Platz 6: Gut (1,7) Philips TAEP 200.

Kann ein DVD Player auch Musik CDs abspielen?

Fast alle greifen gleich zu DVD-Spielern. Die kosten kaum mehr als die reinen CD-Geräte, spielen neben den Audio-CDs aber auch Video-DVDs, Photo- und Video-CDs sowie CD-Rom mit MP3- Dateien. Das ist praktisch.

Wie schließt man einen DVD-Player am Fernseher an?

Für optimale Bildqualität empfehlen wir, den Player über ein HDMI-Kabel am Fernsehgerät anzuschließen. Wenn der Blu-ray/DVD-Player über eine HDMI-Buchse verfügt, schließen Sie ihn über ein HDMI-Kabel an. Verwenden Sie unbedingt ein zugelassenes HIGH SPEED HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo.

Ist der tragbare DVD-Player besser als eine DVD?

Hat der tragbare DVD-Player Ihrer Wahl einen USB-Anschluss oder einen SD-Kartenslot, können Sie auch Fotos oder Filme von diesen Medien anschauen. Dies hat den Vorteil, dass Sie auch kleinere Speichermedien als DVDs nutzen können. Unterwegs verschwindet ein USB-Stick schneller in der Tasche als eine DVD. 2.5. Anti-Shock-Funktion und Fernbedienung

Welche Formate können DVD-Player nutzen?

Alle DVD-Player können sowohl DVDs als auch CDs abspielen. Darüber hinaus verfügen die meisten Geräte über MPEG-2 oder MPEG-4 Formate, sodass auch VCDs oder SVCDs genutzt werden können. Wenn die DVD-Player Formate wie DivX oder Xvid kompatibel sind, können Sie sogar die komprimierten Angebote aus dem Internet nutzen.

Was ist der neue DVD-Player?

Der neue Video-Player heißt DVD-Player und spielt alle Ihre DVD-Neuheiten ab. Gleichzeitig ist er abwärtskompatibel, sodass er sich sogar als handelsüblicher CD-Player nutzen lässt. Neuere Modelle eignen sich auch als MP3-Player, da sie das MP3-Format abspielen können. Achten Sie, wenn Sie einen DVD-Player kaufen, auf die vorhandenen Anschlüsse.

Ist der DVD-Player der Nachfolger des alten Video-Players?

Der DVD-Player gilt als der Nachfolger des alten Video-Players – die Modelle aus unserer Test- und Vergleichstabelle sind in der Regel abwärtskompatibel, was bedeutet, dass Sie hiermit auch Ihre Musik-CDs abspielen können.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben