Sind Essstorungen Personlichkeitsstorungen?

Sind Essstörungen Persönlichkeitsstörungen?

Fachleute unterscheiden verschiedene Arten von Persönlichkeitsstörungen. Im Zusammenhang mit Essstörungen sind einige besonders häufig anzutreffen. Bei Magersucht ist dies vor allem die zwanghafte Persönlichkeitsstörung, die durch Überkorrektheit, Perfektionismus und übertriebene Genauigkeit charakterisiert ist.

Welche Therapien gibt es bei Essstörungen?

Studien haben gezeigt, dass die kognitive Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie familientherapeutische Interventionen die beste Wirksamkeit bei der Behandlung von Magersucht, Bulimie und Binge Eating zeigen.

Was sind sonstige Essstörungen?

Sonstige Essstörungen (atypische Essstörungen) Darunter fallen alle Essstörungen, die sich nicht eindeutig dem Erscheinungsbild einer Magersucht, einer Bulimie oder der Binge-Eating-Störung zuordnen lassen, weil sie nicht alle Kriterien erfüllen.

Was bedeutet Anorexia nervosa?

Der Begriff Anorexia nervosa stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Appetitlosigkeit“. „Nervosa“ beschreibt den nervlichen beziehungsweise psychischen Einfluss der Essstörung. In vielen Fällen erwächst die Magersucht aus einer Diät.

Was ist die Magersucht oder auch Anorexie?

Die Magersucht oder auch Anorexie, die auf ein gestörtes Essverhalten zurückzuführen ist (Appetitverlust und Abmagerung können auch körperliche Ursachen haben), weist einige sehr deutliche Merkmale auf, die es Fachleuten ermöglichen, zuverlässig die richtige Diagnose zu stellen.

Was sind die Ursachen für Anorexie?

Die genauen Ursachen sind bis heute unbekannt und Mechanismen, die die Störung hervorrufen, kaum verstanden. Fortschritte in Techniken, die die Nervenreaktionen bildlich darstellen, werden immer wichtiger, um Anorexie zu verstehen.

Was sind die Fortschritte in der Technik der Anorexie?

Fortschritte in Techniken, die die Nervenreaktionen bildlich darstellen, werden immer wichtiger, um Anorexie zu verstehen. Eins jedoch ist klar: Anorexia Nervosa breitet sich in den entwickelten Kapitalstaaten aus und viele Betroffene versuchen zwanghaft, den Leitideologien des Turbokapitalismus gerecht zu werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben