Sind ETFs OGAW?
Die im europäischen Raum gehandelten ETFs tragen die Bezeichnung UCITS im Namen. Das bedeutet, dass sie bestimmte Anforderungen erfüllen müssen, um private Anleger zu schützen. Das deutsche Pendant für diese Bezeichnung ist OGAW.
Was ist ein OGAW?
OGAW (Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren) sind Fonds, die in Übereinstimmung mit der OGAW-Richtlinie eingerichtet worden sind.
Ist ein ETF ein AIF?
Bezeichnet man alle an der Börse gehandelten Investmentfonds als ETFs, bzw. Indexfonds? Nein. Auch klassische Investmentfonds können an der Börse gehandelt werden.
Was bedeutet de bei ETF?
Ertragsverwendung. D, Dis, Dist sind drei verschiedene Abkürzungen, die alle dasselbe meinen: Jedes dieser Kürzel steht für Ausschüttende ETFs – in Englisch „distributing etfs”. Bei einem ausschüttendem ETF werden den Anlegern die Dividenden oder Zinsen auf ihrem Konto gutgeschrieben.
Was heisst UCITS-konform?
Rund 75 Prozent aller ETFs werden UCITS-konform aufgelegt Hinter dem recht bürokratisch klingenden Namen „Undertakings for Collective Investments in Transferable Securities“, kurz UCITS, verbirgt sich ein System von Sicherheitsstandards, die von allen entsprechend aufgelegten ETFs erfüllt werden müssen.
Was ist UCITS-konform?
Vorgaben der Richtlinie Investmentfonds, die UCITS-konform sind, erfüllen verschiedene Voraussetzungen hinsichtlich Transparenz, Vorgaben der Richtlinie Investmentfonds, die UCITS-konform sind, erfüllen verschiedene Voraussetzungen hinsichtlich Transparenz, Handelbarkeit und Risiko.
In was investieren OGAW?
OGAW (Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren) sind Investmentfonds, die nach gesetzlichen Vorgaben in klassische Wertpapiere und andere relativ liquide Finanzinstrumente investieren. Zu den Anlageklassen, in die OGAW investieren können, zählen u.a. Aktien, Anleihen bzw. Rentenpapiere und Geldmarktpapiere.
Was ist OGAW und AIF?
Das Kapitalanlagegesetzbuch unterscheidet weiter zwischen Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapiere (abgekürzt OGAW) und Alternativen Investmentfonds (kurz AIF). Alle Investmentvermögen außer Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapiere (OGAW) sind Alternative Investmentfonds (AIF).
Was bedeutet AIF bei Fonds?
Alternativer Investmentfonds (AIF, englisch alternative investment fund) ist ein Investmentfonds, dessen Investmentvermögen oder Sondervermögen nicht aus Effekten besteht.
Was bedeutet MSCI beim ETF?
MSCI, Stoxx, Standard & Poors oder FTSE sind Beispiele für große Indexanbieter. Am bekanntesten dürfte der Anbieter MSCI sein. MSCI steht für Morgan Stanley Capital International und ist der Name des US-amerikanischen Finanzdienstleisters, der die nach ihm benannten Indizes veröffentlicht.
Was bedeutet C bei ETF?
1C bedeutet, dass es sich um einen thesaurierenden ETF handelt? C und Acc stehen immer für einen thesaurierenden ETF, während bei Dis und Dist die Gewinne ausgeschüttet werden. Dies macht dann Sinn, wenn du dir mit ETFs ein passives Nebeneinkommen aufbauen möchtest.