Sind EU-Richtlinien bindend?
Im Gegensatz zu EU-Verordnungen sind EU-Richtlinien nicht unmittelbar wirksam und verbindlich, sondern sie müssen durch nationale Rechtsakte umgesetzt werden, um wirksam zu werden. Es bleibt den einzelnen Mitgliedstaaten überlassen, wie sie die Richtlinien umsetzen.
Welche gemeinsamen Gütesiegel gibt es in der EU?
Um euch nicht im Dunkeln zu lassen, haben wir die wichtigsten Gütesiegel, wofür sie stehen und von wem sie vergeben und kontrolliert werden, kurz zusammengefasst.
- Bio und vegan. Biozyklisch veganer Landbau.
- Bio. EU-Biosiegel.
- Vegan. V-Label.
- Fairer Handel. Fairtrade.
Was sind die Anforderungen an die EU eingeführte Produkte?
Anforderungen an in die EU eingeführte Produkte in Bezug auf Sicherheit, Kennzeichnung, Verpackung und Vermarktung, technische Normung und Konformität, EU-Umweltzeichen – welchen Anforderungen muss Ihr Produkt genügen? Wie der Zoll bei der Einfuhr von Waren zur Einhaltung der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen beiträgt
Was sind die EU-Vorschriften für Ökodesign?
EU-Vorschriften für Ökodesign, energieeffiziente Produkte, von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung betroffene Produkte, verschiedene Arten von Anforderungen, für die Umsetzung der Ökodesign-Richtlinie zuständige nationale Kontaktstellen
Wie werden Bio-Lebensmittel in der EU definiert?
Als Bio-Lebensmittel werden Lebensmittel aus der ökologischen Landwirtschaft bezeichnet. Der Begriff ist in der EU gesetzlich definiert.
Was ist die Handlungsbefugnis der EU?
Die Handlungsbefugnis der EU wird durch die EU-Verträge klar definiert und beschränkt. Grundsätzlich gilt, dass die EU nur dann tätig werden sollte, wenn sich ein Ziel auf EU-Ebene besser erreichen lässt als auf nationaler, regionaler oder lokaler Ebene.