Sind gebrauchte PC gut?

Sind gebrauchte PC gut?

Gebrauchte Computer sind eine günstige Alternative zum Neugerät. Vor allem ausgemusterte Bürorechner leisten gute Dienste bei überschaubaren Kosten. Für den Alltag daheim, aber auch für Büroarbeiten, genügt oft ein gebrauchtes Notebook für um die 300 Euro. Die Preise sind attraktiv und beginnen schon bei rund 200 Euro.

Wo kauft man am besten gebrauchte Notebooks?

Doch wo sollte man gebrauchte Notebooks am besten kaufen? Ergiebige Quellen sind Ebay und Ebay Kleinanzeigen. Bei Privatverkäufen gibt es hier allerdings in der Regel keine Garantie oder Gewährleistung und auch keine Rücknahme. Deshalb sollten Sie hier nur zugreifen, wenn Sie das Notebook vorab sehen und testen können.

Was darf ein gebrauchter Laptop kosten?

Will man allerdings ein Gerät mit aktuellem Betriebssystem und 8 GB RAM, sollte man mindestens mit 300 Euro rechnen. Für MacBooks muss man naturgemäß mehr Geld in die Hand nehmen, hat aber meist ein Gerät, dass sehr lange hält. Hier muss man mit mindestens 700 Euro rechnen.

Sind generalüberholte PCs gut?

Beim Kauf von generalüberholten Marken-PCs vom Fachhändler ist meist gewährleistet, dass das Gerät auf Fehler und Störungen geprüft wurde und Beschädigungen oder schadhafte Teile beseitigt beziehungsweise ausgetauscht wurden. Zudem werden gebrauchte Desktop-PCs oder Laptops auch gereinigt.

Kann man Laptop gebraucht kaufen?

Gebrauchte Laptops kannst du entweder bei einem einschlägigen Händler oder mittels Privatkauf erwerben. Entscheidest du dich für Letzteres, musst du dir darüber bewusst sein, dass in der Regel kein Garantieanspruch besteht und du selbst ganz genau prüfen musst, ob das Gerät noch einwandfrei funktioniert.

Was heißt generalüberholt bei PC?

Wird ein Produkt als generalüberholt bezeichnet, war es bereits bei einem Kunden im Einsatz, wurde jedoch innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist oder Garantiefrist zurückgegeben. Wurde ein Gerät generalüberholt, wird es vom Hersteller oder Verkäufer nach der Rückgabe des ersten Käufers überprüft und ggf. repariert.

Was ist ein Refurbished PC?

Refurbished PCs: Gebrauchte Rechner wie neu Es muss nicht immer Neuware sein: Als sogenannte refurbished PCs kommen gebrauchte Computer nach einer professionellen Generalüberholung erneut in den Verkauf.

Wie viel sparen sie beim Kauf eines gebrauchten PCs?

Beim Kauf eines gebrauchten Computers oder Notebooks lassen sich nicht selten bis zu 70 % einsparen. Der finanzielle Aspekt ist meist der Hauptgrund. Für 200 Euro wechseln dabei gut und gerne Marken-PCs von Dell, Siemens, etc. den Eigentümer. Ein weiterer Vorteil ist: Der PC wird genutzt und nicht weggeworfen.

Was kann ein gebrauchter Computer mit sich bringen?

Ein gebrauchter Computer kann aber auch Nachteile mit sich bringen. So wurde der PC genutzt und hat daher je nach Alter auch bereits Abnutzungsspuren. Optisch gesehen können die Kratzer und Beulen am Gehäuse sein. Das wird meist weniger tragisch sein.

Wie sollte ich einen gebrauchten PC kaufen?

Tipps zum Kauf eines gebrauchten PCs. Händler müssen dagegen mindestens 1 Jahr Garantie vergeben und checken den PC häufig vor dem Verkauf. Auf Alter achten: PCs, die älter als zwei Jahre alt sind, sind nicht mehr zeitgemäß.

Was spricht gegen den Kauf eines gebrauchten PCs von privat?

Nicht von privat: Mehrere Gründe sprechen gegen den Kauf eines gebrauchten Computers von einer privaten Person: 1.) keine Garantie, 2.) größere Gefahr auf einen Betrüger reinzufallen. Händler müssen dagegen mindestens 1 Jahr Garantie vergeben und checken den PC häufig vor dem Verkauf. Auf Alter achten: PCs,…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben