Sind Haben gelegen?

Sind Haben gelegen?

Das Perfekt von liegen kann sowohl mit haben als auch mit sein gebildet werden. Welches Hilfsverb verwendet wird, hängt von der Region ab, aus der der Sprecher stammt. Im Norden und Zentrum Deutschlands bildet man das Perfekt der Verben sitzen, stehen, liegen und hängen mit dem Hilfsverb haben.

Hatte gelegen oder war gelegen?

die korrekt flektierten Formen (liegt – lag – hat gelegen) entscheidend.

Welche Form ist lag?

flektierte Form
lag ist eine flektierte Form von liegen.

War gelegen Zeitform?

Indikativ und Konjunktiv

Präsens
Person Aktiv Zustandspassiv
Indikativ Konjunktiv II
1. Person Singular ich lag ich wäre gelegen
2. Person Singular du lagst du wärest gelegen, du wärst gelegen

Hat gestanden?

Die Verben „stehen“, „liegen“ und „sitzen“ drücken keine Bewegung aus, daher werden sie standardsprachlich mit „haben“ konjugiert: Ich habe gesessen, ich habe gelegen, ich habe gestanden. In Süddeutschland und in Österreich sagt man dennoch „Ich bin gesessen“, „Ich bin gelegen“ und „Ich bin gestanden“.

Hat gestellt Zeitform?

Perfekt

ich habe gestellt
er hat gestellt
wir haben gestellt
ihr habt gestellt
sie haben gestellt

Ist liegt ein Verb?

Verb – Grundform liegen (→ Subst.)

Was ist das Plusquamperfekt von liegen?

Plusquamperfekt

Person Indikativ Konjunktiv II
er / sie / es hatte / war gelegen hätte / wäre gelegen
wir hatten / waren gelegen hätten / wären gelegen
ihr hattet / wart gelegen hättet / wäret gelegen
sie hatten / waren gelegen hätten / wären gelegen

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben