Sind Hefeflocken aus Hefe?
„Hefeflocken bestehen im Grunde nur aus getrockneter und gewalzter Hefe“, erklärt Sabine Hülsmann, Fachberaterin für Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale Bayern. Bei der Herstellung müsse man jedoch zwischen Bio- und konventioneller Hefe unterscheiden.
Warum Hefeflocken nicht mitkochen?
Sie dienen als Würze und dazu, Flüssigkeiten zu binden. Die Flocken bestehen aus inaktiver Hefe, die gewalzt und getrocknet wird. „Weil sie hitzeempfindlich sind, sollte man sie nicht mitkochen“, sagt Anja Schwengel-Exner, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern.
Sind Hefeflocken Haferflocken?
Hefeflocken-Ersatz für das Müsli Viele nehmen oft auch Hefeflocken als Müsli-Grundlage für ein nahrhaftes Frühstück her. Möchten Sie eine ähnliche Konsistenz wie mit Hefeflocken erreichen, greifen Sie zu der zarten Variante der Haferflocken.
Wo verwendet man Hefeflocken?
Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig:
- in selbstgemachten Gemüsebrühen.
- gemischt mit zerkleinerten Cashewkernen alternativ zu Parmesan.
- für vegane Brotaufstriche.
- als Bindemittel für Saucen und Suppen.
- für Bratlinge und Burgerpatties.
- für Risotto- und Pastagerichte.
- als Panade.
- für herzhafte Salate.
Was bringen Hefeflocken?
Hefeflocken verleihen jedem Gericht eine Extraportion Würze und verstärken den Geschmack. Grund dafür ist die enthaltene Glutaminsäure, eine natürliche Aminosäure, die in fast allen eiweißhaltigen Lebensmitteln vorkommt. Besonders viel natürliche Glutaminsäure enthalten z.B. Soja, Fisch und Parmesan.
Kann man Hefeflocken erhitzen?
Du solltest die Hefeflocken nur in Ausnahmefällen erhitzen. Gebe sie besser am Ende zu dem fertigen Gericht hinzu, dann bleiben alle Vitamine erhalten.
Was kann man anstelle von Haferflocken nehmen?
Fünf Alternativen zu Haferflocken, die den Porridge noch gesünder…
- Reisflocken. Die kleinen Flocken bieten gegenüber anderen Getreidesorten einen entscheidenden Vorteil für Allergiker: Sie sind glutenfrei.
- Kamutflocken. Kamut ist ein sogenanntes Urgetreide, das aus Ägypten stammt.
- Hanfsamen.