Sind Hodenschmerzen in der Pubertät normal?
Hodenschmerzen von jungen Patienten in der Pubertät oft aus Scham hingenommen. Dies hängt auch mit den zwei Altersgipfeln der Hodendrehung bei jungen Patienten zusammen. Neben einem kleineren Häufigkeitsgipfel für die Hodentorsion im ersten Lebensjahr sind vor allem Knaben zwischen dem 12. und 18.
Sind Zwischenblutungen in der Pubertät normal?
Pubertät und Wechseljahre: Die Pubertät bringt starke hormonelle Veränderungen mit sich. In dieser Zeit können Zyklusschwankungen auftreten, auch zu Schmierblutungen kommt es häufiger.
Ist es normal mit 14 Dehnungsstreifen zu haben?
Es scheint, als kämen sie von einem Tag auf den anderen. Plötzlich zeigen sich bläulich-rote, etwas erhabene, leicht juckende Striche auf der Haut. Sie „verzieren“ bei rund 70 Prozent der Mädchen und immerhin 40 Prozent der Jungs ab etwa zehn Jahren Bauch, Beine oder Po.
Was bedeuten Hodenschmerzen in der Pubertät?
Leiden Teenager unter starken Hodenschmerzen, hält sie oft ihre Scham davon ab, einen Arzt aufzusuchen. Liegt jedoch eine Hodendrehung vor, zählt meist jede Minute, um die Funktionsfähigkeit der Hoden zu erhalten. Bei einer Hodendrehung (Hodentorsion) dreht sich der Hoden mit dem Nebenhoden um den Samenstrang.
Wie merkt man das der Hoden verdreht ist?
Das typischste Symptom ist ein plötzlich einsetzender Schmerz in der Leiste und im Hodensack. Dieser kann von Übelkeit und Erbrechen begleitet werden. In einigen Fällen kann der Hodensack rot werden und anschwellen.
Wie lange dauert die Zwischenblutung?
Wie lange dauert eine Zwischenblutung? Der Zeitraum kann von wenigen Stunden bis hin zu einigen Tagen reichen.
Was sind die Ursachen für den Juckreiz?
Insbesondere Lebensphasen wie Schwangerschaft oder Wechseljahre lassen das Jucken am ganzen Körper hervorrufen. Liegt eine Stoffwechselerkrankung vor, ist meist die Schilddrüsenunterfunktion der Grund für den Juckreiz. Diabetes und Glutenunverträglichkeit reihen sich ebenbürtig mit ein.
Was gibt es in der Pubertät bei Jungen und Mädchen?
Extremes Verhalten in der Pubertät bei Jungen und Mädchen. Pubertierende Jungen und Mädchen neigen zu unterschiedlichen Verhaltensweisen, die immer wieder in Extreme umschlagen können. So kann sich hinter aggressivem Verhalten bei Jungen das Bedürfnis nach Anerkennung in der Gruppe verbergen, aber auch die Angst davor, als schwach zu gelten.
Welche Lebensphasen führen zum Juckreiz?
Insbesondere Lebensphasen wie Schwangerschaft oder Wechseljahre lassen das Jucken am ganzen Körper hervorrufen. Liegt eine Stoffwechselerkrankung vor, ist meist die Schilddrüsenunterfunktion der Grund für den Juckreiz.
Was ist die himmelhochheit der Pubertät?
Himmelhoch jauchzend und im nächsten Moment ist alles Grau in Grau und gipfelt in der Erkenntnis: Niemand versteht mich. Die Pubertät ist durch ein komplexes Muster unterschiedlicher Entwicklungsaufgaben gekennzeichnet und wird von einer Achterbahn der Gefühle begleitet.