Sind Kinder grundrechtstrager?

Sind Kinder grundrechtsträger?

Kinder sind Träger aller Grundrechte und gleichzeitig besonders schutzbedürftig. Aus dem Verfassungstext geht das bislang aber nicht explizit hervor. In der Folge hat eine ständige Rechtsprechung die Grundrechte von Kindern im Lichte ihrer besonderen Schutzbedürftigkeit anerkannt.

Warum soll es Kinderrechte geben?

Kinderschutzorganisationen fordern schon seit Jahrzehnten die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz, vor allem um Kinder besser zu schützen und ihnen ein Recht auf mehr Mitsprache bei staatlichen Entscheidungen zu geben.

Was bedeutet die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz?

Denn die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz macht daraus eine moderne, zukunftsorientierte Verfassung und setzt gleichzeitig ein Zeichen, welche Bedeutung Kindern und Jugendlichen und deren Belangen beigemessen wird. Die UN-Kinderrechtskonvention gilt in Deutschland seit 1992 – aber vollständig umgesetzt ist sie immer noch nicht.

Was ist die UN-Kinderrechtskonvention?

UN-Kinderrechtskonvention. Die UN-Kinderrechtskonvention der Generalversammlung der Vereinten Nationen Die zwei wesentlichen Basispunkte der Konvention sind die Definition von allen Menschen unter dem Alter von 18 Jahren als ‚Kind‘ sowie die Feststellung, dass allen Kindern auch Menschenrechte zustehen.

Was enthält Artikel 6 des Grundgesetzes für Kinder?

Artikel 6 des Grundgesetzes enthält nur Aussagen über Kinder, nicht für Kinder: Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung. Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht.

Welche Rechtsprechung hat die Familie und insbesondere die Kinder?

Die Familie und insbesondere die Kinder haben in der Deutschen Verfassung, der allgemeinen Rechtsprechung, also konkret der Urteilsfindung der Justiz, egal ob in Scheidungsrecht oder anderen Rechtsbereichen, immer höchste Priorität.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben